Freiburger Stadtgeschichte
Wo heute der Friedrichring verläuft, war in Freiburg einst ein Garten

Vor knapp 200 Jahren wurde mit dem Merian’schen Haus einer der ersten Neubauten der "Zähringer Vorstadt" fertiggestellt. Ein benachbartes Gartengrundstück ist heute Teil der Friedrichrings.
Die erste planmäßige Stadterweiterung nach Schleifung der Vauban’schen Festung nördlich der Altstadt sollte gehobenen Wohnansprüchen gerecht werden. Mit der Entstehung des Großherzogtums Baden setzte zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein starker Zuzug von Investoren und Akademikern nach Freiburg ein. Doch geeigneter Wohnraum, der den Ansprüchen dieser Neubürger gerecht wurde, war knapp.
Bemerkenswerterweise ergriff nicht ...
Bemerkenswerterweise ergriff nicht ...