BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Wohnen in Freiburg: Wege aus der Wohnraumkrise

    Wohnen in Freiburg: Wege aus der Wohnraumkrise
    Nachverdichtung, Mietpreisbremse, neue Stadtteile: Wie kann das Wohnraumproblem in Freiburg gelöst werden? In unserer Serie "Wohnungsmarkt" stellen Freiburger Fachleute in Gastbeiträgen ihre Ideen vor.
  • Mo, 24. Okt. 2022
    Neue Studie: Auch in 20 Jahren wird günstiger Wohnraum in Freiburg Mangelware sein
  • BZ-Abo Wohnen in Freiburg

    Neue Studie: Auch in 20 Jahren wird günstiger Wohnraum in Freiburg Mangelware sein

  • Auch langfristig ist keine Entspannung in Sicht: Bis 2040 könnten bestenfalls 15.000 Wohnungen in Freiburg entstehen, sagt eine neue Studie. Das würde gerade so reichen – wenn die Stadt kaum ... Von Simone Lutz 0
  • Mo, 17. Aug. 2015
    Manfred Harner findet, dass in Freiburg zu wenig gebaut und zu viel verordnet wird
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (10)

    Manfred Harner findet, dass in Freiburg zu wenig gebaut und zu viel verordnet wird

  • Nach Ansicht von Manfred Harner, Vorsitzender von "Haus & Grund", löst die Zwangsregulierung die Probleme des Wohnungsmarktes nicht. Von BZ-Redaktion
  • So, 26. Jul. 2015
    Dirk Kron fordert Mut zu Visionen
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (9)

    Dirk Kron fordert Mut zu Visionen

  • Der Moderator und Prozessberater Dirk Kron beschreibt in seinem Gastbeitrag, dass die Lösung von Freiburgs Wohnunsmarktproblemen Mut zu Visionen und Leitideen braucht. Von BZ-Redaktion
  • Do, 23. Jul. 2015
    Architekt Detlef Sacker sieht das Wachstum als Chance
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (8)

    Architekt Detlef Sacker sieht das Wachstum als Chance

  • "Heute bereits an übermorgen denken" – das schreibt der Architekt Detlef Sacker in seinem Gastbeitrag zur BZ-Serie "Wohnungsmarkt Freiburg". Er sieht das Wachstum als Chance und plädiert für ... Von BZ-Redaktion
  • So, 12. Jul. 2015
    Klaus J. Beckmann sagt, dass Freiburgs Boom mit Wachstumsschmerzen absehbar war
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (7)

    Klaus J. Beckmann sagt, dass Freiburgs Boom mit Wachstumsschmerzen absehbar war

  • In seinem Gastbeitrag schreibt Kommunalforscher Klaus J. Beckmann über Problemnegierung und Problemhysterie beim Thema Bevölkerungsentwicklung in Städten. Von BZ-Redaktion
  • Do, 9. Jul. 2015
    Hilmar von Lojewski fordert, dass die Städte das schärfste Schwert des Städtebaurechts zücken
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (6)

    Hilmar von Lojewski fordert, dass die Städte das schärfste Schwert des Städtebaurechts zücken

  • "Nur durch Neubau ist eine teilweise Entlastung des Markts möglich" – das sagt Hilmar von Lojewski, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr für den Deutschen Städtetag. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 29. Jun. 2015
    Tilmann Knittel sieht Stadtwachstum als Chance
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (5)

    Tilmann Knittel sieht Stadtwachstum als Chance

  • "Für die nächsten 15 Jahre ist keine Entspannung in Sicht." – Das sagt Tilmann Knittel von der Basler Beratungsfirma Prognos über den Wohnungsmarkt in Freiburg. Er mahnt, dass ... Von BZ-Redaktion 0
  • Mi, 24. Jun. 2015
    Peter Unmüßig fordert die Politik auf, Spielräume zu nutzen
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (4)

    Peter Unmüßig fordert die Politik auf, Spielräume zu nutzen

  • "Zügiges Handeln wäre angesagt" – das sagt Peter Unmüßig. Wachsende Städte seine eine Herausforderung für die Gesellschaft. Deswegen sieht der Bauunternehmer die Politik im Zugzwang. Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 22. Jun. 2015
    Manfred Wolf fordert das Einfrieren von Mieten
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (3)

    Manfred Wolf fordert das Einfrieren von Mieten

  • "44 Prozent ihres Einkommens musste man 2011 in Freiburg für Wohnkosten aufbringen", mahnt Manfred Wolf. Der Vorsitzende des Mietervereins Regio-Freiburg fordert daher, dass die Mieten eingefroren ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 17. Jun. 2015
    Axel Mayer fordert einen sozialökologischen Umbau der Stadt
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (2)

    Axel Mayer fordert einen sozialökologischen Umbau der Stadt

  • "Die Grenzen des Flächenwachstums sind fast erreicht" – das sagt Axel Mayer, Regional-Geschäftsführer des BUND. Er mahnt einen sozialökologischen Stadtumbau, damit Naturschutz- und ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 15. Jun. 2015
    Thomas Hertle fordert mehr Nachverdichtung und ein moralisches Umdenken
  • BZ-Serie Wohnungsmarkt (1)

    Thomas Hertle fordert mehr Nachverdichtung und ein moralisches Umdenken

  • Wie kann Freiburg sein Wohnraumproblem lösen? Die neue BZ-Serie mit Gastbeiträgen zum Wohnungsmarkt läutet Thomas Hertle ein. Er fordert zum Auftakt auch ungewöhnliche Lösungen – und hat Ideen. Von BZ-Redaktion 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen