Kontrollverlust

Zack – ist ein Glas Nutella leer: Binge-Eating ist eine wenig bekannte Essstörung

Markus Keimel

Von Markus Keimel

Sa, 23. September 2023 um 19:34 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Plus Bei der Essstörung "Binge-Eating" haben Betroffene unkontrollierbare Essattacken. Häufig leiden sie unter körperlichen Problemen und schämen sich dafür. Die Ursachen sind oft psychischer Natur.

Für die meisten Menschen bedeutet Nahrungsaufnahme bewusstes gesundes Leben, kontrollierter Genuss oder wenigstens tägliche Routine. Für Betroffene einer Binge-Eating-Störung jedoch ist das Essen zur Sucht geworden – und folglich zur Krankheit. Betroffene leiden unter unkontrollierbaren Essattacken und haben mit Scham sowie körperlichen und psychischen Problemen zu kämpfen. Es gibt allerdings erfolgversprechende Therapiemöglichkeiten, die die Rückkehr in ein normales Leben möglich machen.
Esssucht oder Binge-Eating-Disorder bezeichnet eine Essstörung, die mit immer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung