Zeile für Zeile, Traube für Traube – wie Erntehelfer am Batzenberg von Hand Trauben lesen
Familie Heinemann aus Scherzingen baut Wein an, die Trauben werden von Hand gelesen. Wie funktioniert das? Und wer macht die mühevolle Arbeit in den Reben? Ein Tag bei der Weinlese am Batzenberg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Sonne ist noch nicht ganz aufgegangen, die Vögel sind noch nicht ganz wach, da wuseln schon Menschen über den Hof, da tuckert ein weinrotes Auto den Batzenberg bei Scherzingen hinauf. Im Laderaum liegen rote Plastikeimer und kleine Scheren, die aussehen wie Kabelschneider. Es ist 6.45 Uhr. Die Erntehelfer des Weinguts Heinemann sind auf dem Weg zur Chardonnay-Lese.
Er sei Winzer in zehnter Generation, erzählt Lothar Heinemann, während er den Erntehelfern auf den Batzenberg hinterherfährt. Es ist 6.50 Uhr, er sitzt am Steuer eines nach Wein riechenden Sprinter. Das sei ein ...