Account/Login

Zum Kaffee knattern die Motoren

  • Mo, 27. August 2001
    Freiburg

     

Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm ist vor allem am Wochenende genervt / Verstöße gegen Flughöhe bleiben meist folgenlos.

Es knattert über Freiburgs Dächern: Rund 23 000 Starts und Landungen von Motorflugzeugen und Hubschraubern hat das Regierungspräsidium Freiburg im vergangenen Jahr gezählt. Rund 95 Prozent der Flüge gehen vom Flugplatz aus - sehr zum Ärger der Freiburger Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm. Auch ein Anwohner setzte sich jetzt zur Wehr: Er zeigte die Flugleitung, die ansässige Flugschule und das Regierungspräsidium wegen Lärmbelästigung an.

Am Sonntag sei der Krach über seinem Haus im Erlenweg am schlimmsten, sagt der Anwohner. Minutiös hat er die 57 Überflüge an einem Sonntag festgehalten. Das veranlasste den Lehrer zur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel