Zweckverband informiert über Verkehrsanbindung der neuen Klinikums in Lörrach

Wie wird das mit der Verkehrsanbindung, wenn 2026 der neue Campus Zentralklinikum Lörrach in Betrieb geht? Das ist die zentrale Frage einer Infoveranstaltung kommenden Mittwoch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bauarbeiten am neuen Klinikum, hier ein Foto vom August, schreiten voran.  | Foto: Barbara Ruda
Die Bauarbeiten am neuen Klinikum, hier ein Foto vom August, schreiten voran. Foto: Barbara Ruda 

Der Zweckverband Regio-S-Bahn 2030 (ZRL) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, 28. Mai, von 18 bis etwa 20 Uhr zur öffentlichen Infoveranstaltung "S-Bahn, Bus, Rad und Straße – Verkehrliche Ausbauprojekte im Umfeld des Campus Zentralklinikum Lörrach" in die Alemannenhalle nach Maulburg, Sportplatzstraße 1, ein. Das teilt das Landratsamt Lörrach mit.

Mit der geplanten Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Campus Zentralklinikum in Lörrach im Laufe des Jahres 2026 entstehe rund um das Gelände ein wichtiger neuer Verkehrsknotenpunkt. Eine gute Erreichbarkeit sei dabei essenziell – sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Mitarbeitende, Angehörige und sonstige Besucherinnen und Besucher.

Um den zentralen Gesundheitsstandort effizient, leistungsfähig und nachhaltig zu erschließen, würden derzeit mehrere verkehrliche Infrastrukturprojekte geplant: Eine neue S-Bahn-Haltestelle soll mit dem Ausbau der Garten- und Wiesentalbahn entstehen, für den motorisierten Individualverkehr werde die Anschlussstelle B317/L138 geplant, und attraktive Radwege sollen den Campus an das Radverkehrsnetz anbinden. Um bereits bei Inbetriebnahme des Klinik-Campus die Erreichbarkeit mit nachhaltigen Verkehrsmitteln zu gewährleisten, binde die Stadt Lörrach das Gelände über den Busverkehr an. Alle Projekte seien miteinander verknüpft, lägen aber in der Verantwortung verschiedener Träger.

Aktueller Sachstand der Vorhaben

Bei der Infoveranstaltung wird der aktuelle Sachstand der einzelnen Vorhaben vorgestellt und Fragen beantwortet. Die ZRL-Veranstaltung werde unterstützt und begleitet vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, dem Regierungspräsidium Freiburg sowie den Städten und Gemeinden im Ausbaugebiet der Garten- und Wiesentalbahn.

Die Alemannenhalle in Maulburg ist mit der S-Bahn-Linie 6 erreichbar. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es nur vergleichbar wenige Parkplätze vor Ort gibt, aber auch die am Hallenbad Maulburg, Alemannenstraße 7, genutzt werden können. Von dort seien es nur rund drei Minuten zu Fuß. Für Interessierte bestehe zudem die Möglichkeit, die Veranstaltung live per Internet-Übertragung zu verfolgen (ohne Anmeldung): www.loerrach-landkreis.de/livestream.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel