Messegelände
Zwei Freiburger Messen für die Energiewende zu Hause

Am Wochenende stehen mit Getec und Immo die wichtigsten Messen in Freiburg zum Thema Immobilien an. Der Vorverkauf läuft.
Die Freiburger Messegesellschaft FWTM und Solar Promotion veranstalten von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Februar, auf dem Freiburger Messegelände (Hermann-Mitsch-Straße 3) die Messe "Gebäude.Energie.Technik" (Getec) mit mehr als 160 Aussteller, die zu Gebäudehülle, Heiz- und Anlagentechnik, erneuerbaren Energien und Immobilienkauf beraten. Die Veranstalter erwarten rund 10.000 Besucherinnen und Besucher an den drei Messetagen. Zum ersten Mal in die Getec integriert ist die Immobilienmesse "Immo", zu der ein eigenes Rahmenprogramm stattfindet. Mitveranstalter der Getec ist die Handwerkskammer Freiburg. Eingebunden ins Messegeschehen sind außerdem der Fachkongress Immo-Update sowie – am 9. und 10. Februar – der Kongress Klimaneutrale Kommunen.
Top-Thema der Getec ist die Energiewende im eigenen Zuhause. "Die Getec mit ihren zahlreichen Ausstellern unterstützt Sie dabei, die richtigen und klimafreundlichen Entscheidungen zu treffen", erklärt Schirmherrin Thekla Walker, die Umweltministerin des Landes. Das Rahmenprogramm ist für Messebesucherinnen und -besucher kostenlos und umfasst Seminare, Vorträge und Rundgänge etwa zu den Themen Energiesparen mit geringinvestiven Maßnahmen, Photovoltaik und E-Mobilität sowie fossilfreies Heizen. Alle Infos dazu unter http://www.getec-freiburg.de
Die Energieagentur Regio Freiburg bietet individuelle, 30-minütige Energieberatungen für die eigene Immobilie an und empfiehlt, dazu im Vorfeld unter http://www.getec-freiburg.de/fuer-
besucher/marktplatz-energieberatung einen Termin zu vereinbaren.
Beim Schau-Workshop Balkonsolar zeigen Experten von Fesa und Solar Zukunft die Grundlagen zum Bau von Steckersolargeräten für den Balkon, zum Beispiel mit Modulen aus zweiter Hand. Dabei sprechen sie auch über die rechtlichen Grundlagen bei der Anmeldung beim Energieversorger. Nachwuchskräfte erleben auf dem Stand der Holzbau Baden unter dem Motto "Forum Bauen" verschiedene Holzbauberufe. Eine weitere Sonderfläche widmet sich neuen urbanen Mobilitätskonzepten. Infos zu allen Sonderthemen unter http://www.getec-freiburg.de
Die Messe Immo richtet sich an kauf- und mietinteressierte Messebesucherinnen und Messebesucher. Sie können sich einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region verschaffen und treffen auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer. Eigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchten, können auf der Immo Kontakte zu Immobiliensachverständigen und Maklern knüpfen.
Im Rahmen der Messe vergibt die Stadt Freiburg am Freitag, in der Messehalle 2 von 15 bis 18 Uhr den Klimaschutzpreis "Climate First" und einen Naturschutzpreis. Die beiden Preise sind mit insgesamt 16.000 Euro dotiert und werden alle zwei Jahre vergeben. Die Verleihung ist für Messebesucher frei zugänglich.
Großes Rahmenprogramm
Top-Thema der Getec ist die Energiewende im eigenen Zuhause. "Die Getec mit ihren zahlreichen Ausstellern unterstützt Sie dabei, die richtigen und klimafreundlichen Entscheidungen zu treffen", erklärt Schirmherrin Thekla Walker, die Umweltministerin des Landes. Das Rahmenprogramm ist für Messebesucherinnen und -besucher kostenlos und umfasst Seminare, Vorträge und Rundgänge etwa zu den Themen Energiesparen mit geringinvestiven Maßnahmen, Photovoltaik und E-Mobilität sowie fossilfreies Heizen. Alle Infos dazu unter http://www.getec-freiburg.de
Die Energieagentur Regio Freiburg bietet individuelle, 30-minütige Energieberatungen für die eigene Immobilie an und empfiehlt, dazu im Vorfeld unter http://www.getec-freiburg.de/fuer-
besucher/marktplatz-energieberatung einen Termin zu vereinbaren.
Solargeräte für den Balkon
Beim Schau-Workshop Balkonsolar zeigen Experten von Fesa und Solar Zukunft die Grundlagen zum Bau von Steckersolargeräten für den Balkon, zum Beispiel mit Modulen aus zweiter Hand. Dabei sprechen sie auch über die rechtlichen Grundlagen bei der Anmeldung beim Energieversorger. Nachwuchskräfte erleben auf dem Stand der Holzbau Baden unter dem Motto "Forum Bauen" verschiedene Holzbauberufe. Eine weitere Sonderfläche widmet sich neuen urbanen Mobilitätskonzepten. Infos zu allen Sonderthemen unter http://www.getec-freiburg.de
Die Messe Immo richtet sich an kauf- und mietinteressierte Messebesucherinnen und Messebesucher. Sie können sich einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region verschaffen und treffen auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer. Eigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchten, können auf der Immo Kontakte zu Immobiliensachverständigen und Maklern knüpfen.
Klima- und Naturschutzpreis der Stadt
Im Rahmen der Messe vergibt die Stadt Freiburg am Freitag, in der Messehalle 2 von 15 bis 18 Uhr den Klimaschutzpreis "Climate First" und einen Naturschutzpreis. Die beiden Preise sind mit insgesamt 16.000 Euro dotiert und werden alle zwei Jahre vergeben. Die Verleihung ist für Messebesucher frei zugänglich.
Info Getec und Immo
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Februar, jeweils 10 bis 18 Uhr.
Eintritt: Vorverkauf: 6 Euro, Tageskasse: 10, ermäßigt 7,50 Euro. Eintrittskarte gilt als Fahrschein im RVF-Gebiet.
Parkgebühr: 4 Euro pro Tag.
Mehr Infos: http://www.getec-freiburg.de
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Februar, jeweils 10 bis 18 Uhr.
Eintritt: Vorverkauf: 6 Euro, Tageskasse: 10, ermäßigt 7,50 Euro. Eintrittskarte gilt als Fahrschein im RVF-Gebiet.
Parkgebühr: 4 Euro pro Tag.
Mehr Infos: http://www.getec-freiburg.de