100 Jahre Bauhaus in Dessau

Anzeige Viertägige Reise im Jubiläumsjahr mit spannenden Bauhaus-Führungen und hochkarätigen Welterbestätten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Bauhaus hat Kunst, Design und Architektur des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Von Architekt Walter Gropius in Weimar gegründet, zog das Bauhaus 1925 nach Dessau, wo die Kunst- und Architekturschule ihre Blütezeit erlebte und die Freiheit fand, Visionen umzusetzen und die Moderne neu zu denken. Reisen Sie vom 13. November bis zum 16. November 2025 (Donnerstag bis Sonntag) im Jubiläumsjahr nach Dessau, Weimar und Erfurt, wo spannende Führungen auf den Spuren des Bauhauses und seiner Gebäude, die auch heute noch zur Avantgarde gehören, auf dem Programm stehen. Abgerundet werden die Reisetage mit geführten Erkundungen hochkarätiger Welterbestätten, wie dem Naumburger Dom und der Lutherstadt Wittenberg.

Ihre Anreise erfolgt in die für den weiteren Reiseverlauf ideal gelegene Dom- und Residenzstadt Merseburg, wo Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Halle-Merseburg beziehen, eine Stadtführung unternehmen und gemeinsam zu Abend essen.

Der zweite Reisetag führt nach Weimar, wo die spannende Stadtgeschichte von Schiller und Goethe, aber natürlich auch die Gründung des Bauhauses und der damit verbundene Aufbruch im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss bleibt Zeit zur Erkundung der malerischen Gassen und der hochkarätigen Museen der Stadt, bevor Sie weiter nach Naumburg reisen, um die traumhafte Altstadt und den Naumburger Dom – eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des europäischen Hochmittelalters – bei einer Führung zu erkunden.

Der dritte Reisetag widmet sich dem Bauhaus in Dessau. Im Rahmen einer Führung besuchen Sie das Bauhausgebäude und die angrenzenden Meisterhäuser, wo u.a. Walter Gropius, Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und Paul Klee zusammen mit ihren Familien wohnten. Zuvor besuchen Sie mit der Lutherstadt Wittenberg einen Ort von herausragender historischer Bedeutung.

Der Abreisetag führt über die geschichtsträchtige Landeshauptstadt Erfurt, die auch eine reiche Bauhaus-Historie besitzt. Mit BZ-Card kostet diese Reise 769 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulär: 869 Euro, EZ-Aufpreis: 120 Euro), inklusive des Programms, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:00 Uhr) oder Herbolzheim (07:30 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung. Gerne senden wir Ihnen den Detailablauf kostenfrei zu.
Buchung und Beratung: siehe Kontakt
Schlagworte: Walter Gropius, Paul Klee, Oskar Schlemmer

Weitere Artikel