Basler Münster
1000 Jahre Geschichte verdichtet in einem Theaterstück

Es ist ein Streifzug durch 1000 Jahre Geschichte: Von der Weihe bis zum Basler Sozialistenkongresses beleuchtet ein Volkstheater die Historie Basels und seines Münster. Das sorgt für Gänsehaut
"Und vergessen Sie bitte nicht, nach Verlassen der Vorstellung Ihre Mobiltelefone wieder einzuschalten!" Der bischöfliche Rat zu Beginn lässt schon erahnen, dass das folgende Theater Schlüsselszenen der 1000-jährigen Geschichte des Basler Münsters zwar wie angekündigt spielen, die Zeiten aber gehörig miteinander verwirbeln wird. Gänsehautmomente indes sind trotz oder vielleicht auch wegen dieser Zeitsprünge allemal garantiert.
Noch bevor der Mann im Ornat zur Tat schreiten kann – 1019 hatte Adalbero II. das Münster im Beisein des letzten ottonischen Kaiserpaars Heinrichs II. geweiht – stürmen Friedenskämpfer die Bühne. Die rote Fahnen schwenkende Masse gehört ins Jahr 1912 und ...
Noch bevor der Mann im Ornat zur Tat schreiten kann – 1019 hatte Adalbero II. das Münster im Beisein des letzten ottonischen Kaiserpaars Heinrichs II. geweiht – stürmen Friedenskämpfer die Bühne. Die rote Fahnen schwenkende Masse gehört ins Jahr 1912 und ...