30 Jahre Neugründung Israelische Gemeinde Lörrach: "Es war immer jüdisches Leben dagewesen"
Vor 30 Jahren ist die Jüdische Gemeinde Lörrach neu gegründet worden – 55 Jahre nach der Deportation der Lörracher Juden. Rabbiner Moshe Flomenmann ordnet die Neugründung und Entwicklung seither ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Wer ergriff vor 30 Jahren die Initiative zu dieser Wiedergründung?
Es waren einige mutige Menschen, die 1995 im Hebelsaal die Gemeinde gegründet haben. Dr. Georg Weinberg war dabei und auch Hannah Scheinker. Auch wenn sie damals noch nicht die Vorsitzende war, war sie doch von Anfang an dabei. Menschen wollten hier etwas Festes gründen, weil sie wussten: Es war immer jüdisches Leben da gewesen, sie wollten die Kontinuität wieder aufnehmen. Vor der ...