52 Millionen Euro für Unternehmen

Monika Olheide

Von Monika Olheide

Mo, 09. November 2020

Waldshut-Tiengen

Seit März sind 52 Millionen Euro aus dem Corona-Programm der KfW in den Kreis Waldshut geflossen / 180 Firmen stellen Antrag.

. Es ist kein warmer Geldregen, der auf die von den Corona-Maßnahmen betroffenen Unternehmen in der Region niedergeht, doch es sind Gelder, die helfen können, das wirtschaftliche Überleben zu sichern: Die Kreditsumme der KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die seit 23. März 2020 in den Landkreis Waldshut geflossen ist, beläuft sich auf rund 52 Millionen Euro. Das geht aus Mitteilungen der beiden Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Waldshut, Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) und Felix Schreiner (CDU), hervor.

Wer hat die Kredite bekommen?
Laut Mitteilungen der Abgeordneten weise die KfW-Statistik für den Landkreis Waldshut folgende Werte aus: 146 Unternehmerkredite mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 33,23 Millionen Euro gingen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung