BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Im Aargau gehen 26 Millionen Franken verloren
    • Im Aargau gehen 26 Millionen Franken verloren

    • Säumige Steuerzahler. Von sda
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mädchen singen — Folk in der Stadthalle — Mädchen-Zukunftstag — Unterführung gesperrt Von skk
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Ungeduldiger Autofahrer
    • Ungeduldiger Autofahrer

    • Kind in Gefahr gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Gesundheitsdepartement wird durchleuchtet
    • Gesundheitsdepartement wird durchleuchtet

    • AARAU (sda). Der Aargauer Regierungsrat reagiert auf die Kritik an der Amtsführung von Gesundheitsdirektorin Franziska Roth (SVP). Er hat eine unabhängige, externe Analyse zu Organisation, ... Von sda
    • Do, 14. Mär. 2019
      Die Fridolinsbrücke bei Bad Säckingen wird saniert
    • BZ-Plus Verbindung in die Schweiz ist in die Jahre gekommen

      Die Fridolinsbrücke bei Bad Säckingen wird saniert

    • Die Fridolinsbrücke, die Verbindung zwischen Bad Säckingen und dem Aargau über den Rhein, muss im kommenden Jahr saniert werden. Die Kosten teilen sich beide Länder. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      62-jähriger Schweizer ist 48 Jahre lang ohne Führerschein gefahren
    • Kontrolle

      62-jähriger Schweizer ist 48 Jahre lang ohne Führerschein gefahren

    • Bereits mit 14 Jahren saß er am Steuer: In Bad Zurzach in der Schweiz gab ein 62-Jähriger bei einer Kontrolle zu, keinen Führerschein zu besitzen. Ein einmaliger Fall für die Regionalpolizei. Von Philipp Zimmermann
    • Di, 12. Mär. 2019
      Aargau verbucht 2018 ein sattes Plus
    • Aargau verbucht 2018 ein sattes Plus

    • AARAU (sda) Der Kanton Aargau hat 2018 einen Überschuss von 327 Millionen Franken eingefahren. Der Regierungsrat will 252 Millionen in das "Sonderkässeli" für schlechte Zeiten legen und mit den ... Von sda
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Schweizer Atomkraftwerke stehen unter Kostendruck
    • Vor der Stilllegung

      Schweizer Atomkraftwerke stehen unter Kostendruck

    • Auch die Schweizer Atomkraftwerke Leibstadt und Beznau bei Waldshut sehen sich einer neuen Kosten-Diskussion ausgesetzt. Die Umweltministerin will von den Betreibern deutlich mehr Geld. Von Beat Schmid
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mädchen-Zukunftstag — Zurück in den Beruf — Trauernde Väter Von skk
    • Sa, 9. Mär. 2019
      DREIKLANG: Kreiselnde Kompassnadel
    • Eingriffe bei Firmenverkäufen

      DREIKLANG: Kreiselnde Kompassnadel

    • Das Aargauer Parlament sprach sich diese Woche gegen Eingriffsmöglichkeiten des Staates beim Verkauf großer Firmen an ausländische Investoren aus. Das war zwar nicht die Breaking News der Woche, ... Von Michael Baas
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Viele Verkehrssünder
    • Viele Verkehrssünder

    • Die Polizei kontrolliert verstärkt in Laufenburg/Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Arbeitslosigkeit sinkt überall
    • Arbeitslosigkeit sinkt überall

    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Do, 7. Mär. 2019
      Exporte der Pharmafirmen sind um 50 Prozent eingebrochen
    • BZ-Plus Aargau

      Exporte der Pharmafirmen sind um 50 Prozent eingebrochen

    • Die Exporte der Pharmafirmen im Kanton Aargau sind massiv eingebrochen. Bereits im Jahr zuvor waren die Exporte um rund 21 Prozent gesunken. Besteht für Beschäftigte aus der Region Grund zur Sorge? Von Thomas Wehrli 0
    • Do, 7. Mär. 2019
      Am Anfang drohte ein Schiffbruch
    • BZ-Plus

      Am Anfang drohte ein Schiffbruch

    • Vor 40 Jahren haben die Laufenburger nur knapp dem Kauf des Hotels Schiff zugestimmt / Schweizer Museum muss nun saniert werden. Von Thomas Wehrli
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Häusliche Gewalt nimmt massiv zu
    • Häusliche Gewalt nimmt massiv zu

    • Die Schweizer Polizei meldet im Bezirk Zurzach einen Anstieg von mehr als 100 Fällen im Vergleich zum Vorjahr. Von Samuel Knecht
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Neues Kraftwerk kostet rund 130 Millionen
    • Neues Kraftwerk kostet rund 130 Millionen

    • Großinvestition im Aargau. Von sda
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Für ein liberales Wirtschaftsleben
    • Für ein liberales Wirtschaftsleben

    • Investoren im Aargau. Von sda
    • Di, 5. Mär. 2019
      Sturm Bennet hielt Feuerwehren auf Trab
    • Sturm Bennet hielt Feuerwehren auf Trab

    • AARAU (sda). Der Sturm Bennet hinterließ in den Kantonen Aargau und Solothurn erste Spuren. Im Aargau erhielt die Kantonspolizei bereits am Montagmorgen rund 20 Meldungen über umgestürzte Bäume. ... Von sda
    • Mo, 4. Mär. 2019
      Schweizer Bundesgericht verhandelt über AKW Beznau
    • Schweizer Bundesgericht verhandelt über AKW Beznau

    • Anwohner wollen Erdbebensicherheit und Weiterbetrieb des Kernkraftwerks letztinstanzlich in Lausanne klären lassen. Von sda
    • Mo, 4. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Massenschlägerei Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Feb. 2019
      Künstliche Uhus gegen Krähen
    • Künstliche Uhus gegen Krähen

    • Raben sorgen beim Kantonsspital Aarau für Unmut und Dreck / Kunststoffattrappen sollen die Vögel vom Gelände fernhalten. Von Nadja Rohner
    • Di, 26. Feb. 2019
      Satte Strafe für Abfallsünder
    • Satte Strafe für Abfallsünder

    • Kanton Aargau vor Neuregelung. Von sda
    • Mo, 25. Feb. 2019
      48 Jahre ohne Führerschein unterwegs
    • 48 Jahre ohne Führerschein unterwegs

    • KLINGNAU/AARGAU (sda). Der Regionalpolizei Zurzibiet ging ein Mann ins Netz, der nach eigenen Angaben während 48 Jahren ohne Führerschein auf Schweizer Straßen unterwegs gewesen ist. Erwischt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Feb. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • B 317 gesperrt — Brennelemente im Lager Von bz, sda
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen