BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 27. Apr. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Einbruch endet tödlich — Akw wieder am Netz Von sda
    • Fr, 26. Apr. 2019
      Ungebetener Partybesuch: Videoaufnahmen könnten Täter überführen
    • Instagram-Post

      Ungebetener Partybesuch: Videoaufnahmen könnten Täter überführen

    • Am Osterwochenende artete eine Party nahe Bad Säckingen aus: Weil ein 23-Jähriger seine Privatfeier auf Instagram postete, kamen 15 Unbekannte. Sie richteten Schaden von etwa 10 000 Franken an. Von Dennis Kalt
    • Fr, 26. Apr. 2019
      Akw Leibstadt ist nach automatischer Abschaltung wieder am Netz
    • Schweiz

      Akw Leibstadt ist nach automatischer Abschaltung wieder am Netz

    • 36 Stunden nach der Abschaltung wegen einer defekten Druckmessung am Vordruckregler produziert das Kernkraftwerk im Aargau wieder Strom. Der Fehler sei behoben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Apr. 2019
      Messgerät für laute Autos und Motorräder
    • Messgerät für laute Autos und Motorräder

    • Aargauer Großrat will Anwohner vor Lärm schützen / Geplant ist eine Anlage, die bereits in Todtmoos getestet worden ist. Von Mathias Küng
    • Fr, 26. Apr. 2019
      Akw Leibstadt hat sich automatisch abgeschaltet
    • Akw Leibstadt hat sich automatisch abgeschaltet

    • LEIBSTADT (sda). Beim Atomkraftwerk Leibstadt (Kanton Aargau) ist es am frühen Mittwochabend zu einer Schnellabschaltung gekommen. Grund dafür war eine Störung an einem Vordruckregler. Der ... Von sda
    • Do, 25. Apr. 2019
      Akw Leibstadt hat sich automatisch abgeschaltet
    • Schweiz

      Akw Leibstadt hat sich automatisch abgeschaltet

    • Erneut hat es Probleme beim Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt gegeben. Am Mittwochabend schaltete sich das Akw wegen eines Fehler im Vordruckregler automatisch ab. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Apr. 2019
      Denise Bertschi erhält Manor Kunstpreis Aargau
    • Denise Bertschi erhält Manor Kunstpreis Aargau

    • Die 35-jährige Denise Bertschi erhält den Manor Kunstpreis Aargau 2020. Die in Lausanne lebende Künstlerin thematisiert in ihren Videoinstallationen, Fotografien und Objekten das Verhältnis der ... Von sda
    • Mi, 24. Apr. 2019
      Schulumbau für Millionenbetrag geplant
    • Schulumbau für Millionenbetrag geplant

    • Die Schule Stein hat einen massiven Umbaubedarf. Von Dennis Kalt
    • Mi, 24. Apr. 2019
      Umstrittene Regierungsrätin verlässt SVP
    • Umstrittene Regierungsrätin verlässt SVP

    • Roth übt Amt als Parteilose aus. Von sda
    • Di, 23. Apr. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wildkräuter essen — Der Kanton warnt — Mehr Videoüberwachung Von skk
    • Mo, 22. Apr. 2019
      23-Jähriger postet Party auf Instagram und erhält ungebetenen Besuch
    • Sachschaden

      23-Jähriger postet Party auf Instagram und erhält ungebetenen Besuch

    • Mehrere tausend Franken Sachschaden ist das Ergebnis einer Party, die am Osterwochenende im Schweizer Stein bei Bad Säckingen stattfand. Ein Hinweis in den sozialen Netzwerken sorgte für fremde Gäste. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Apr. 2019
      Ein Damm soll die orangen Schläuche ersetzen
    • Ein Damm soll die orangen Schläuche ersetzen

    • Mobiles Dammbalkensystem soll Schweizer Wallbach schützen. Von Horatio Gollin
    • Sa, 20. Apr. 2019
      Mehr Sicherheit vor der Schule
    • Mehr Sicherheit vor der Schule

    • Halteverbote vor Schulhäusern im Aargau zeigen Wirkung. Von skk
    • Do, 18. Apr. 2019
      Der Start ist ins Wasser gefallen
    • Der Start ist ins Wasser gefallen

    • Mit der Einweihung der sanierten Plätze hat der Tennisclub Novartis Stein seinen Saisonstart gefeiert / Aufwändiger Umbau. Von Ingrid Arndt
    • Mi, 17. Apr. 2019
      1000 Besucher kommen schon in der ersten Stunde
    • 1000 Besucher kommen schon in der ersten Stunde

    • Holzheizkraftwerk und Vitamin-Produktion locken am Tag der offenen Tür des DSM-Werkes in Sisseln viele Besucher an. Von Horatio Gollin
    • Di, 16. Apr. 2019
      Sondierung für Atomendlager
    • Sondierung für Atomendlager

    • Bohrungen starten in Bülach. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2019
      Welche Konsequenzen hat der Alkohol-Crash für den Schweizer Fahrer?
    • BZ-Plus Bad Säckingen

      Welche Konsequenzen hat der Alkohol-Crash für den Schweizer Fahrer?

    • Alkoholisiert fuhr ein Autofahrer in den McDonald’s-Spielplatz in Bad Säckingen. Der Verursacher, der in der Schweiz wohnt, könnte sich je nach Staatsangehörigkeit dem Verfahren entziehen. Von Marc Fischer
    • Mo, 15. Apr. 2019
      Höhere Steuern für Besserverdienende
    • Höhere Steuern für Besserverdienende

    • AARGAU/SCHWEIZ (sda). Im Kanton Aargau sollen die Steuern für Besserverdienende und Unternehmen erhöht werden. Das will die SP mit einer bei der Staatskanzlei mit beglaubigten 3372 Unterschriften ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Apr. 2019
      Klinikneubau für rund 530 Millionen Euro
    • Klinikneubau für rund 530 Millionen Euro

    • Kantonsspital Aarau soll bis 2024 moderner werden / Ziel ist es, kurze Wege für Patienten und Personal zu schaffen. Von sda
    • Fr, 12. Apr. 2019
      DSM produziert in Sisseln klimafreundlich – dank eines 60 Millionen Franken teuren Kraftwerks
    • Weltgrößte Vitaminfabrik

      DSM produziert in Sisseln klimafreundlich – dank eines 60 Millionen Franken teuren Kraftwerks

    • Das neue Holzheizkraftwerk des DSM-Werks in Sisseln (Aargau) spart 50 000 Tonnen CO2 im Jahr. Am Samstag können Fabrik und Kraftwerk besichtigt werden. Von Michael Baas 0
    • Do, 11. Apr. 2019
      Höherer Ausländeranteil im Kanton Aargau
    • Höherer Ausländeranteil im Kanton Aargau

    • Kanton liegt mit 25,4 Prozent im Bundesschnitt / Spreitenbach ist Spitzenreiter / Fünf Gemeinden weisen Rückgang auf. Von Kim Barbara Wyttenbach
    • Mi, 10. Apr. 2019
      Auch niedrige Strahlendosen können Akw-Arbeiter krank machen
    • Bundesgericht in Bern

      Auch niedrige Strahlendosen können Akw-Arbeiter krank machen

    • Ein ehemaliger Mitarbeiter des Schweizer Atomkraftwerks Leibstadt ist doppelt an Krebs erkrankt. Die Versicherung sieht keine Berufserkrankung – das Bundesgericht in Bern sieht das anders. Von Christian Mensch
    • Mi, 10. Apr. 2019
      Holzheizkraftwerk feierlich eingeweiht
    • Millionenprojekt

      Holzheizkraftwerk feierlich eingeweiht

    • Die Anlage im Sisslerfeld liefert Dampf an DSM, Syngenta und Novartis sowie Strom für 17 500 Haushalte. Das Holz kommt aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2019
      Novartis hält am Jobabbau fest – Standort Stein ist stark betroffen
    • Gedrückte Stimmung

      Novartis hält am Jobabbau fest – Standort Stein ist stark betroffen

    • Der Schock war groß, als Novartis den Abbau von 2150 Jobs in der Schweiz bis 2022 ankündigte. Stark betroffen vom Abbau ist der Standort Stein, wo 700 Stellen abgebaut werden sollen. Von Marc Fischer
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen