BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Unbekannte sprengen einen Geldautomaten
    • Unbekannte sprengen einen Geldautomaten

    • In Küttigen (Kanton Aargau) ist am frühen Samstagmorgen ein Bankautomat gesprengt worden. Eine Großfahndung blieb erfolglos, schreibt die Kantonspolizei. Wie viel Geld der oder die Täter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Unerlaubte Spritztour endet in der Wiese
    • Unerlaubte Spritztour endet in der Wiese

    • Vier Jugendliche haben am Sonntag kurz nach 6.30 Uhr, mit einem entwendeten Auto eine Spritztour unternommen und in Leutwil im Kanton Aargau einen Unfall gebaut. Sie wurden leicht verletzt ins ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      25-Jähriger nach
    • Zweite Instanz

      25-Jähriger nach "Höhlenmord" verurteilt – Aargauer Obergericht bestätigt Urteil

    • Eine Mutprobe, die tödlich endete: Am 7. April 2019 lockte ein Mann seinen Kollegen in eine enge Höhle und versperrte den Ausgang. Nun wurde gegen den heute 25-Jährigen die Strafe bestätigt. Von sda
    • Di, 26. Mär. 2024
      Kanton Aargau bereitet sich auf Katastrophen vor
    • Kanton Aargau bereitet sich auf Katastrophen vor

    • Der Kanton Aargau hat seine Gefährdungs- und Risikoanalyse aktualisiert. Seit der ersten Analyse im Jahr 2007 gewannen unter anderem mögliche Folgen des Klimawandels und von Cyberangriffen an ... Von sda
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Die Schwarzmeergrundel soll im Fluss Aare ausgebremst werden
    • Kanton Aargau

      Die Schwarzmeergrundel soll im Fluss Aare ausgebremst werden

    • In der Aare breitet sich die Schwarzmeergrundel immer weiter aus. Jetzt hat der Kanton Aargau Abwehrmaßnahmen gegen die invasive Fischart angekündigt. Unter anderem werden Fischaufstiege gesperrt. Von sda
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Dank Überschuss ist der Kanton Aargau nun schuldenfrei
    • Positive Bilanz

      Dank Überschuss ist der Kanton Aargau nun schuldenfrei

    • Statt eines erwarteten Defizits von 400 Millionen weist der Jahresabschluss des Kantons Aargau einen Überschuss von 120 Millionen Franken aus. Nun ist der Kanton schuldenfrei. Von sda
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Aargau fördert weiterhin energetische Sanierungen
    • Aargau fördert weiterhin energetische Sanierungen

    • Die Aargauer Regierung will das Förderprogramm zur Energieeffizienz von Gebäuden weiterführen. Gebäude spielten eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Klimaschutzziele. Von sda
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Basel erwirtschaftet 2023 einen Überschuss von 434 Millionen Franken
    • Jahresrechnung

      Basel erwirtschaftet 2023 einen Überschuss von 434 Millionen Franken

    • Der Kanton Basel schwimmt im Geld. Das vergangene Jahr wurde mit einem Überschuss von 436 Millionen Franken abgeschlossen. Die Stadt Aarau (Aargau) schließt dagegen mit einem Defizit ab. Von sda
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Austrittswelle bei Katholiken im Aargau
    • Austrittswelle bei Katholiken im Aargau

    • Aus der römisch-katholischen Kirche Aargau sind im vergangenen Jahr 9075 Personen ausgetreten, fast doppelt so viele wie 2022. Die im September veröffentlichten Informationen zu Missbrauchsfällen ... Von sda
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Fridolinsbrücke bekommt den Belag
    • Fridolinsbrücke bekommt den Belag

    • Mit mehrmonatiger im Wesentlichen witterungsbedingter Verzögerung gehen die Arbeiten zur Sanierung der Fridolinsbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein jetzt ihrem Ende entgegen. Wie das ... Von BZ/akr
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Zehn Jahre
    • Zehn Jahre "Blumen für die Kunst" im Kunsthaus Aarau

    • Das Kunsthaus Aarau feiert mit der Ausstellung "Blumen für die Kunst" ein Jubiläum. Für die zehnte Ausgabe werden ab Dienstag, 5. März, wieder tausende Besucher erwartet. Von sda
    • Di, 27. Feb. 2024
      Kanton hält an Softwarefirma fest
    • Kanton hält an Softwarefirma fest

    • Der Kanton Aargau führt die Zusammenarbeit mit der gehackten Softwarefirma fort. Sie habe die Vorgaben umgesetzt. Von sda
    • So, 25. Feb. 2024
      Brand in einem Industriegebäude in Möhlin
    • Aargau

      Brand in einem Industriegebäude in Möhlin

    • Bei einem Feuer im aargauischen Möhlin ist ein hoher Schaden entstanden. Die Kantonspolizei schließt Brandstiftung nicht aus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Aargauische Kantonalbank verzeichnet einen Rekordgewinn
    • Bilanz

      Aargauische Kantonalbank verzeichnet einen Rekordgewinn

    • Trotz gestiegener Kosten erzielt die Aargauische Kantonalbank 2023 einen Rekordgewinn. Die Kunden dürfen sich auf eine Streichung der Jahresgebühr für die Debit Mastercard freuen. Von sda
    • Di, 13. Feb. 2024
      18 mutmaßliche Diebe verhaftet
    • 18 mutmaßliche Diebe verhaftet

    • Im Aargau sind über das Wochenende 18 Personen wegen zahlreicher Diebstähle aus Fahrzeugen festgenommen worden. Im Kantonsgebiet wurden seit Freitag rund 50 Fälle registriert, wie die ... Von sda
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Sisslerfeld verschärft die Wohnungsnot auch auf deutscher Seite
    • Wohnungsbau

      Sisslerfeld verschärft die Wohnungsnot auch auf deutscher Seite

    • Der Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld im Kanton Aargau gegenüber der Stadt Bad Säckingen war Thema im Planungsausschuss des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee. Landrat Martin Kistler und ... Von Gerald Edinger
    • Di, 30. Jan. 2024
      Walliser Corbassière-Gletscher ist als Klimaarchiv unbrauchbar
    • Forschung am Paul-Scherrer-Institut

      Walliser Corbassière-Gletscher ist als Klimaarchiv unbrauchbar

    • In der Schweiz ist eine wichtige Informationsquelle für das Klima und die Luftverschmutzung verloren gegangen. Grund ist die Gletscherschmelze. Von sda 0
    • Di, 30. Jan. 2024
      Aargau startet Info-Kampagne für Notfalltreffpunkte
    • Aargau startet Info-Kampagne für Notfalltreffpunkte

    • Mit einer Informationskampagne wollen die Regionalen Führungsorgane im Kanton Aargau auf Notfalltreffpunkte in den Gemeinden aufmerksam machen. Seit 2021 gibt es in jeder Gemeinde mindestens einen ... Von sda
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Zwei Tote bei Frontalkollision im Aargau
    • Rottenschwil

      Zwei Tote bei Frontalkollision im Aargau

    • In Rottenschwil sind zwei Menschen bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Fahrer eines Auto geriet in die Gegenfahrbahn und krachte frontal in einen Lastwagen. Von sda
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Mehr Diebstähle und Cyberdelikte
    • Mehr Diebstähle und Cyberdelikte

    • Im Kanton Aargau haben die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft im vergangenen Jahr mehr Vermögensdelikte sowie eine Zunahme von Cyberdelikten und Telefonbetrug registriert. Die allgemeine ... Von sda
    • Fr, 26. Jan. 2024
      In drei Schweizer Atomkraftwerken gab es 22 meldepflichtige Vorkommnisse
    • Bilanz 2023

      In drei Schweizer Atomkraftwerken gab es 22 meldepflichtige Vorkommnisse

    • Die Schweizer Atomaufsichtsbehörde zieht Bilanz: Im vergangenen Jahr ist es zu 22 meldepflichtigen Vorkommnissen in drei Atomkraftwerken gekommen. Zwei davon befinden sich im Aargau. Von sda
    • Do, 25. Jan. 2024
      Die Nordwestschweiz will eine Landesausstellung ausrichten – für eine Milliarde Schweizer Franken
    • BZ-Abo Svizra27

      Die Nordwestschweiz will eine Landesausstellung ausrichten – für eine Milliarde Schweizer Franken

    • Die Landesausstellung "Svizra27" – eine Art Expo bei den Eidgenossen – könnte 2030 in der Nordwestschweiz stattfinden. Doch die Finanzierung ist nicht sicher. Und Konkurrenz gibt es ... Von Robert Bergmann 0
    • Di, 23. Jan. 2024
      22-Jähriger rammt bei Irrfahrt einen VW-Bus
    • 22-Jähriger rammt bei Irrfahrt einen VW-Bus

    • Laut Angaben der Polizei kam es im Aargau in der Nacht auf Samstag gleich zu mehreren Vorfällen, bei denen die Fahrzeuglenker unter starkem Alkoholeinfluss standen. Dazu gehört auch ein ... Von sda
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Fall einer falschen Ärztin am Waldshuter Krankenhaus zeigt Lücken im System auf
    • BZ-Abo Strafbefehl akzeptiert

      Fall einer falschen Ärztin am Waldshuter Krankenhaus zeigt Lücken im System auf

    • Eine Betrügerin gibt sich in der Schweiz und am Klinikum Hochrhein als Ärztin aus. In beiden Ländern sind Verfahren gegen sie abgeschlossen. Ist der Fall dadurch abschließend geklärt? Nicht unbedingt. Von Jonas Günther
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen