BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 27. Mai 2024
      Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region
    • BZ-Plus Parteien

      Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region

    • Die sozialdemokratischen Parteien im Kreis Lörrach, Basel und Departement Haut-Rhin haben gemeinsam zwölf Ziele für die Region vorgelegt. Sie betonen die Gemeinsamkeit der trinationalen Region. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 23. Mai 2024
      Über 23.000 Besucher bei Giacometti-Schau
    • Über 23.000 Besucher bei Giacometti-Schau

    • Über 23. 000 Besuchende haben seit Ende Januar in Aarau die Sonderausstellung zu Augusto Giacometti besucht. Damit sei die Schau im Kunsthaus Aargau, die am Pfingstmontag zu Ende ging, eine der ... Von sda
    • Fr, 17. Mai 2024
      Beznau: Das älteste in Betrieb stehende AKW der Welt ist in Revision
    • Atomkraftwerk

      Beznau: Das älteste in Betrieb stehende AKW der Welt ist in Revision

    • Für die Revision von Block 1 des AKW Beznau sind derzeit Fachleute aus aller Welt im Einsatz. Sie sollen dafür sorgen, dass der älteste Schweizer Atomreaktor weiterhin sicher Strom produzieren kann. Von sda
    • Mi, 15. Mai 2024
      Tigermücken im Aargau entdeckt
    • Tigermücken im Aargau entdeckt

    • Die Tigermücke ist im Kanton Aargau angekommen. Im Oktober 2023 wurden erste Exemplare in Rheinfelden/Schweiz sowie zwei Brutstätten entdeckt, wie der Kanton am Dienstag mitteilte. Nun wird das ... Von sda
    • Fr, 10. Mai 2024
      Arbeitslosigkeit geht leicht zurück in Nordwestschweiz
    • Arbeitslosigkeit geht leicht zurück in Nordwestschweiz

    • In den beiden Basler Kantonen ist die Arbeitslosenquote stabil. Im Aargau ist sie im April leicht gesunken. Von sda
    • Sa, 27. Apr. 2024
      AKW Leibstadt geht für Jahresrevision vom Netz
    • AKW Leibstadt geht für Jahresrevision vom Netz

    • Das Atomkraftwerk (AKW) Leibstadt im Kanton Aargau geht am kommenden Montag für die Jahresrevision vom Netz. Dabei werden 124 von insgesamt 648 Brennelementen ausgetauscht. Der ... Von sda
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Gericht bestätigt Ausweisung gegen Deutschen
    • Gericht bestätigt Ausweisung gegen Deutschen

    • Ein 58-jähriger Deutscher, der wegen Pornografie verurteilt wurde, muss die Schweiz verlassen. Das Aargauer Obergericht bestätigte die Ausweisung. Von sda
    • Di, 23. Apr. 2024
      Die invasive Art der Schwarzmeergrundel breitet sich am Hochrhein immer weiter aus
    • BZ-Abo Fisch

      Die invasive Art der Schwarzmeergrundel breitet sich am Hochrhein immer weiter aus

    • Sie frisst den Laich heimischer Fische: Die Schwarzmeergrundel vermehrt sich in den Gewässern rund um Basel. Renaturierungen und der Abbau von Fisch-Wanderbarrieren nützen zwar dem Lachs und ... Von Annette Mahro 0
    • Di, 23. Apr. 2024
      Vereinfachung für Vereine bei Steuer
    • Vereinfachung für Vereine bei Steuer

    • Im Kanton Aargau sollen kleine Vereine und Stiftungen nicht mehr jedes Jahr eine Steuererklärung einreichen müssen. Die Regierung unterstützt die Forderung aus den Reihen von SVP, FDP, Mitte und ... Von sda
    • Di, 16. Apr. 2024
      Neues Projekt am Klingnauer Stausee geplant
    • Neues Projekt am Klingnauer Stausee geplant

    • Neuer Anlauf für den Erhalt des Klingnauer Stausees: Der Kanton Aargau will die Verlandung des Stausees im unteren Aaretal bremsen. Das Projekt kostet 2,5 Millionen Schweizer Franken. Von sda
    • Di, 16. Apr. 2024
      Autofahrer innerorts mit Tempo 127 geblitzt
    • Autofahrer innerorts mit Tempo 127 geblitzt

    • Bei einem Autofahrer ist in Ehrendingen bei Baden im Kanton Aargau innerorts eine Geschwindigkeit von 127 Stundenkilometer gemessen worden. Nach Abzug der gesetzlichen Toleranzgrenze betrug die ... Von sda
    • Di, 16. Apr. 2024
      82-Jähriger fährt ins Gleisbett
    • 82-Jähriger fährt ins Gleisbett

    • Ein 82-jähriger Autofahrer ist am Sonntagnachmittag in Zufikon (AG) von der Straße abgekommen und im Gleisbett der Bremgarten-Dietikon-Bahn stecken geblieben. Das Fahrzeug musste mit einem Kran ... Von sda
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Wettlauf gegen die Zeit: Röntgenstrahlen sollen alte Tonbänder retten
    • Paul Scherrer Institut

      Wettlauf gegen die Zeit: Röntgenstrahlen sollen alte Tonbänder retten

    • Mit Röntgenstrahlen wollen Forscher am Paul Scherrer Institut im Aargau alte Tonbänder retten. Ein Konzert des Blues-Gitarristen B. B. King soll digitalisiert werden. Von sda
    • Sa, 13. Apr. 2024
      23 Ideen für einen besseren Verkehr über die Grenze
    • BZ-Plus

      23 Ideen für einen besseren Verkehr über die Grenze

    • Eine Studie zeigt Wege auf, wie der grenzüberschreitende Verkehr nach Rheinfelden und Kaiseraugst verbessert werden kann. Es geht um Radwege, Bike-Sharing und Expressverbindungen zwischen Bahnhöfen. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 11. Apr. 2024
      Aufsichtsbehörde: AKW sind sicher bei starken Erdbeben
    • BZ-Plus

      Aufsichtsbehörde: AKW sind sicher bei starken Erdbeben

    • Die Schweizer Atomaufsicht bescheinigt den AKW Leibstadt und Beznau Erdbebensicherheit, auch wenn es heftig rumpelt. Punktuell gibt es aber Verbesserungsbedarf. Von sda
    • Do, 11. Apr. 2024
      Mehr Geld für Parlamentarier
    • Mehr Geld für Parlamentarier

    • Die 140 Mitglieder des Aargauer Kantonsparlamentes sollen für ihre Arbeit besser entschädigt werden. Das Büro des Großen Rats hat ein Sitzungsgeld von 160 Franken für eine zweistündige Sitzung ... Von sda
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Arbeitlosenquote stagniert in der Nordwestschweiz
    • Arbeitlosenquote stagniert in der Nordwestschweiz

    • In Basel-Stadt und Baselland sind die Arbeitslosenquoten stabil. Auch im Aargau ändert sich die Quote im März gegenüber dem Vormonat nicht. Von sda
    • Mo, 8. Apr. 2024
      Aargau gegen Stimmrecht ab 16
    • Aargau gegen Stimmrecht ab 16

    • Gegen ein Wahlrecht ab 16 spricht sich der Aargauer Regierungsrat aus. Mehrere Jungparteien hatten das Volksbegehren lanciert. Von sda
    • Sa, 6. Apr. 2024
      Bizarre Nach-Oster-Gaudi im Aargau – die Eierleset
    • BZ-Plus Brauchtum

      Bizarre Nach-Oster-Gaudi im Aargau – die Eierleset

    • Am Eierleset im Fricktaler Dorf Effingen fliegen am Sonntag die Fetzen: Der Kampf gegen den Winter wird in diesem Osterbrauchtum alle zwei Jahre mit gewaltigen Kämpfen ausgefochten. Von Boris Burkhardt
    • Mi, 3. Apr. 2024
      Aargauer Regierung lehnt Notrufsäulen an Bahnhöfen ab
    • Sicherheit

      Aargauer Regierung lehnt Notrufsäulen an Bahnhöfen ab

    • Die SVP will im Aargau mit Polizeinotrufsäulen an Bahnhöfen die Sicherheit erhöhen. Die Regierung glaubt jedoch nicht, dass sich dadurch das Sicherheitsgefühl stärken lässt. Von sda
    • Di, 2. Apr. 2024
      KKW Beznau soll länger betrieben werden
    • KKW Beznau soll länger betrieben werden

    • Der Stromkonzern Axpo will die Reaktorblöcke Beznau I und II über 2030 weiterbetreiben. Kritik kommt von der Schweizerischen Energiestiftung. Von sda
    • Do, 28. Mär. 2024
      Bevölkerung im Aargau wächst wegen Zuwanderung
    • Bevölkerung im Aargau wächst wegen Zuwanderung

    • Die Bevölkerung im Kanton Aargau wächst mehr denn je. Ausschlaggebend ist die Zuwanderung. Von sda
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Kanton Aargau meldet mehr Straftaten
    • Kanton Aargau meldet mehr Straftaten

    • Im Kanton Aargau steigt die Zahl der erfassten Straftaten. Die regionalen Unterschiede sind erheblich. Besonders hoch ist der Anstieg im Bereich Frick. Von sda
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Einsatzkräfte löschen Brand im Dachstock
    • Einsatzkräfte löschen Brand im Dachstock

    • Im Dachstock eines Einfamilienhauses im Tulpenweg in Möhlin (Kanton Aargau) brach Sonntagnacht, 1 Uhr, ein Brand aus, berichtet die Kantonspolizei Aargau. Die Feuerwehr konnte rasch löschen. Es ... Von BZ-Redaktion
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen