BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 5. Dez. 2024
      Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt, soll bis 2033 weiter betrieben werden
    • BZ-Plus Energie

      Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt, soll bis 2033 weiter betrieben werden

    • Der Energiekonzern Axpo hat angekündigt, den Betrieb des 1969 an Netz gegangenen Kernkraftwerks Beznau im Schweizer Kanton Aargau bis 2033 zu sichern und 350 Millionen Franken zu investieren. ... Von Kathrin Ganter
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Mehr E-Autos im Kanton Aargau
    • Mehr E-Autos im Kanton Aargau

    • Im Kanton Aargau sind immer mehr Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb unterwegs. Die Anzahl an Pkw ist gemessen an der Einwohnerzahl insgesamt zurückgegangen. Von sda
    • Do, 14. Nov. 2024
      Was hat es mit dem Nebel um Bad Säckingen auf sich? Ein Experte erklärt den "Fricktäler"
    • BZ-Abo Wetterphänomen

      Was hat es mit dem Nebel um Bad Säckingen auf sich? Ein Experte erklärt den "Fricktäler"

    • Wer in diesen Tagen aus dem Wehratal oder aus Schwörstadt Richtung Bad Säckingen fährt, taucht in ein dickes Nebelmeer ein. Was es mit diesem Phänomen auf sich hat, erklärt Wetterexperte Helmut ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Mehr Arbeitslose in Basel-Stadt und im Aargau
    • Mehr Arbeitslose in Basel-Stadt und im Aargau

    • Die Arbeitslosigkeit hat sich in der Nordwestschweiz uneinheitlich entwickelt. In den Kantonen Basel-Stadt und Aargau stieg die Quote, im Kanton Baselland blieb sie stabil. Von sda
    • Di, 5. Nov. 2024
      Mann nach Schüssen auf Ex-Frau angeklagt
    • Mann nach Schüssen auf Ex-Frau angeklagt

    • Ein Ehemann ist nach der Abgabe eines Schusses auf seine Frau im März 2023 im Kanton Aargau angeklagt. Die Staatsanwaltschaft fordert 20 Jahre Freiheitsstrafe und einen Landesverweis für 15 Jahre. Von sda
    • Do, 31. Okt. 2024
      Atomkraftwerk Beznau 1 ist wieder am Netz
    • Atomkraftwerk Beznau 1 ist wieder am Netz

    • Das Atomkraftwerk Beznau 1 im Kanton Aargau ist nach mehrwöchigem Stillstand wieder am Netz. Die Klärungen zu den Speisewasserbehältern sind abgeschlossen, wie der Energiekonzern Axpo am Montag ... Von sda
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Führung durch Ausgrabung in Kaiseraugst
    • Führung durch Ausgrabung in Kaiseraugst

    • In Kaiseraugst gibt es heute, Mittwoch, 30. Oktober, eine exklusive Führung mit den Kantonsarchäologen. Besucht wird ein neues Grabungsfeld aus der Römerzeit. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Aargau stimmt über Genehmigung für Blitzer ab
    • Aargau stimmt über Genehmigung für Blitzer ab

    • Stationäre Blitzer sollen im Aargau nur noch mit einer kantonalen Bewilligung aufgestellt werden dürfen. Das fordert eine Volksinitiative, die nun zustande gekommen ist. Von sda
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Junge Autofahrerin wird im Auto eingeklemmt
    • Junge Autofahrerin wird im Auto eingeklemmt

    • Eine 20-jährige Autofahrerin ist am Samstagabend nach einem selbst verursachten Unfall im aargauischen Erlinsbach in ihrem Auto eingeklemmt geblieben. Sie musste durch die Feuerwehr befreit ... Von sda
    • So, 13. Okt. 2024
      Aargauer Polizisten bekommen Taser
    • Elektroschocker

      Aargauer Polizisten bekommen Taser

    • Die Aargauer Regierung gibt grünes Licht: Die Kantonspolizei kauft 430 Taser. Kosten: knapp zwei Millionen Franken. Von sda
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Die Blauzungenkrankheit breitet sich im Kanton Aargau rasch aus
    • Tierseuche

      Die Blauzungenkrankheit breitet sich im Kanton Aargau rasch aus

    • Anfang September hat die Blauzungenkrankheit den Kanton Aargau erreicht. Bisher wurde der Erreger in 134 Tierhaltungen nachgewiesen. Hauptsächlich betroffen sind Schafe, in rund einem Drittel der ... Von sda
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Privatklinik macht Geburtshilfe dicht
    • Privatklinik macht Geburtshilfe dicht

    • Die Privatklinik Villa im Park in Rothrist (Kanton Aargau) schließt ihre Geburtenabteilung auf Ende Jahr. Dies weil die Rekrutierung von Hebammen sowie Gynäkologen erfolglos war. Bereits von Mai ... Von sda
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Gutscheine auch auswärts gültig
    • Gutscheine auch auswärts gültig

    • Erwachsene mit Förderbedarf erhalten im Kanton Aargau auch in den kommenden Jahren einen Bildungsgutschein von 500 Franken für Sprach-, Mathematik- und Informatikkurse. Ab 2025 können die ... Von sda
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Güterzug entgleist im Bahnhof Wildegg
    • Güterzug entgleist im Bahnhof Wildegg

    • Vier Wagen eines Güterzugs sind am Donnerstagnachmittag zwischen Rupperswil und Wildegg (Aargau) entgleist. Verletzt worden sei dabei niemand, teilten die SBB auf Anfrage der Nachrichtenagentur ... Von sda
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Ein Reaktor im AKW Beznau bleibt wegen Sicherheitsmängeln außer Betrieb
    • Atomkraft

      Ein Reaktor im AKW Beznau bleibt wegen Sicherheitsmängeln außer Betrieb

    • Ein Reaktorblock im Atomkraftwerk Beznau im Kanton Aargau bleibt nach Reparaturarbeiten außer Betrieb. Eine Gefahr besteht laut Betreiber nicht. Von sda 0
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Reaktorblock im Atomkraftwerk Beznau kann wohl mehrere Wochen nicht ans Netz
    • Schweiz

      Reaktorblock im Atomkraftwerk Beznau kann wohl mehrere Wochen nicht ans Netz

    • Es ist das älteste in Betrieb befindliche Atomkraftwerk der Welt: Beznau in der Schweiz, nahe Waldshut-Tiengen. Nach Reparaturen kann ein Reaktor nicht wieder starten. Stahlproben werden geprüft. Von sda
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Millionenausgaben für weitere Asylunterkünfte
    • Millionenausgaben für weitere Asylunterkünfte

    • Für eine neue Asylunterkunft in Neuenhof sowie die Verlängerung der Unterbringung für junge Asylsuchende beantragt die Aargauer Regierung beim Kantonsparlament Mittel von rund 9,7 Millionen ... Von sda
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Zahl der Studierenden nimmt im Nordwesten zu
    • Zahl der Studierenden nimmt im Nordwesten zu

    • Für rund 13.850 Studierende an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) beginnt am Montag das neuen Studienjahr. Am Start sind nach Angaben der FHNW rund 250 Studierende mehr als vor einem Jahr. ... Von sda
    • Di, 10. Sep. 2024
      Blauzungenkrankheit hat den Kanton Aargau erreicht
    • Nachweise

      Blauzungenkrankheit hat den Kanton Aargau erreicht

    • Die Blauzungenkrankheit hat den Kanton Aargau erreicht. Bei sechs Schafen und Rindern wurde der Erreger der Tierkrankheit nachgewiesen. Von sda
    • Di, 10. Sep. 2024
      Eltern sollen behindertes Kind getötet haben
    • Eltern sollen behindertes Kind getötet haben

    • Die Eltern und die Großmutter eines dreijährigen Mädchens stehen in Bremgarten vor Gericht. Sie sollen das behinderte Kind getötet haben. Von sda
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Über 1000 Besucher bei der ersten Pride-Kundgebung
    • Über 1000 Besucher bei der ersten Pride-Kundgebung

    • Viele Menschen setzen in Aarau ein Zeichen für die Anliegen von queeren Menschen. Die Feier ist auch ein Akt des Widerstands:. Von sda
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Blaualgen sind im Rhein bei Laufenburg und Mumpf aufgetaucht
    • BZ-Plus Hohe Wassertemperatur

      Blaualgen sind im Rhein bei Laufenburg und Mumpf aufgetaucht

    • An mehreren Stellen in Rhein sind Blaualgen gesichtet worden. Diese können, müssen aber nicht gefährlich sein. Ein hoher Nährstoffgehalt im Wasser begünstigt ihr Wachstum. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 29. Aug. 2024
      Tatverdächtige festgenommen
    • Tatverdächtige festgenommen

    • Aufgrund einer Meldung sind in Eiken in der Nacht auf Dienstag drei Männer festgenommen worden, die zuvor mindestens ein Auto durchsucht hatten. Das teilt die Kantonspolizei mit. Sie prüft nun ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Aug. 2024
      Zwei leicht Verletzte nach Vollbremsung eines Busses
    • Zwei leicht Verletzte nach Vollbremsung eines Busses

    • Bei der Vollbremsung eines Shuttle-Busses sind am Sonntag in Kaiseraugst zwei Passagiere leicht verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich um kurz vor 17.30 Uhr in der Nähe eines Sportplatzes. ... Von sda
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen