BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 16. Mär. 2016
      Energiekonzern verkauft Schloss
    • Energiekonzern verkauft Schloss

    • Axpo will Böttstein abstoßen. Von sda
    • Mi, 16. Mär. 2016
      Aargau bereitet sich vor auf Flüchtlings-Notlage
    • Aargau bereitet sich vor auf Flüchtlings-Notlage

    • AARAU (sda). Der Kanton Aargau will auf eine mögliche Asyl-Notlage vorbereitet sein. Drei unterirdische Schutzanlagen in Birmenstorf, Windisch und Lenzburg werden vorsorglich für die ... Von sda
    • Mi, 16. Mär. 2016
      Radioaktive Elemente sind zwischengelagert
    • Radioaktive Elemente sind zwischengelagert

    • WÜRENLINGEN (sda). Zwei Lagerbehälter mit je 68 abgebrannten Brennelementen aus dem Atomkraftwerk Leibstadt wurden ins Zwischenlager Würenlingen transportiert. Die Transporte mit dem ... Von sda
    • Di, 15. Mär. 2016
      Greenpeace will den Bericht zu Beznau sehen
    • Greenpeace will den Bericht zu Beznau sehen

    • KLEINDÖTTINGEN (sda). Mit einer Beschwerde beim schweizerischen Bundesverwaltungsgericht will die Umweltorganisation Greenpeace erreichen, dass die Atomaufsichtsbehörde ENSI einen ...
    • Fr, 11. Mär. 2016
      Blumen für die Kunst
    • Blumen für die Kunst

    • Aargauer Kunsthaus zeigt blumige Werkinterpretationen. Von sda
    • Fr, 11. Mär. 2016
      Dieter
    • Ein König der Gitarre

      Dieter "Bornzero" Bornschlegel gastiert im Kornhauskeller in Frick/Schweiz

    • VIRTUOSE Am Samstag, 19. März, konzertiert ab 20.15 Uhr der deutsche Gitarrenvirtuose Dieter "Bornzero" Bornschlegel, Sänger und Songwriter aus Marburg, im Kornhauskeller in Frick/Schweiz. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2016
      Zunahme überm Durchschnitt
    • Zunahme überm Durchschnitt

    • Arbeitslose in Nordwestschweiz. Von sda
    • Di, 8. Mär. 2016
      Einbrecher an mindestens 150 Delikten beteiligt
    • Einbrecher an mindestens 150 Delikten beteiligt

    • LUZERN/AARAU (sda). Die Luzerner Polizei hat einen 24-jährigen Einbrecher geschnappt, der an mindestens 150 Einbruchdiebstählen in den Kantonen Aargau und Luzern beteiligt gewesen sein soll. Das ... Von sda
    • Mo, 7. Mär. 2016
      Mit Kandelaber kollidiert und einfach weggefahren
    • Mit Kandelaber kollidiert und einfach weggefahren

    • LAUFENBURG/SCHWEIZ (BZ). Ein bislang noch unbekannter Fahrer ist laut einer Meldung der Aargauer Kantonspolizei in der Nacht von Freitag auf Samstag mit dem Kandelaber beim Kreisel in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2016
      Schweizer Tabakunternehmer tritt mit 85 Jahren ab
    • Villiger Söhne AG

      Schweizer Tabakunternehmer tritt mit 85 Jahren ab

    • Nach 65 Jahren tritt Heinrich Villiger ab:Er gibt die Leitung seines Tabakkonzerns, der unter anderem in Waldshut-Tiengen ein Werk unterhält, in jüngere Hände – im Alter von 85 Jahren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2016
      Plutonium aus dem Aargau in die USA gebracht
    • Schweiz

      Plutonium aus dem Aargau in die USA gebracht

    • Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen sind rund zwanzig Kilogramm Plutonium im Eigentum des Schweizer Bundes in die USA transportiert worden. Von sda
    • Do, 3. Mär. 2016
      Kantonsspital Aarau verbessert seine Finanzen
    • Kantonsspital Aarau verbessert seine Finanzen

    • AARAU (sda). Das Kantonsspital Aarau (KSA) sieht sich in puncto Finanzen wieder auf dem Weg der Besserung. Nach einem Defizit von 30,8 Millionen Franken im Jahr 2014 weist das KSA 2015 ... Von sda
    • Di, 1. Mär. 2016
      Von den Geheimnissen der
    • Von den Geheimnissen der "verborgenen Ufer"

    • Christian Haller stellte am 73. Geburtstag sein neues Buch vor. Von Peter Schütz
    • Di, 1. Mär. 2016
    • "Proteus" ist am Ende seines Lebens

    • Forschungsreaktor am Paul-Scherrer-Institut im aargauischen Würenlingen wird definitiv abgebaut. Von sda
    • Mo, 29. Feb. 2016
      Nordwestschweizer sind für zweite Gotthard-Röhre
    • Abstimmung

      Nordwestschweizer sind für zweite Gotthard-Röhre

    • Die Nordwestschweiz ist – wie die ganze Nation – für eine zweite Gotthard-Röhre und gegen verschärfte Abschieberegelungen. Von Michael Baas
    • Sa, 27. Feb. 2016
      Schweizer AKW geben weniger Strom ins Netz
    • Schweizer AKW geben weniger Strom ins Netz

    • OLTEN (sda). Die fünf Schweizer Atomkraftwerke haben 2015 deutlich weniger Strom produziert als im Vorjahr. Die Produktion sank um rund 17 Prozent. Die Arbeitsauslastung der Reaktoren lag bei ... Von sda
    • Mi, 24. Feb. 2016
      Schmuggel und illegale Einreise blühen
    • Basel

      Schmuggel und illegale Einreise blühen

    • Flüchtlingsströme, Terrorgefahren, Schmuggel und Einkaufstourismus hielten den Zollkreis und die Grenzwache Basel 2015 in Atem. Von Michael Baas
    • Di, 23. Feb. 2016
      Erschwernis für Handwerker
    • Erschwernis für Handwerker

    • Krieger sieht Schließung der Zollstelle Laufenburg/Schweiz skeptischer als sein Amtskollege Weiss. Von Winfried Dietsche und Thomas Wehrli
    • Mo, 22. Feb. 2016
      Fällt das Tanzverbot an christlichen Feiertagen?
    • Schweiz

      Fällt das Tanzverbot an christlichen Feiertagen?

    • Die Aargauer entscheiden am 28. Februar über eine Volksinitiative gegen das "Tanzverbot" . Von sda, bz
    • Do, 18. Feb. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hochwasser-Studie — Atomlabor am PSI — Defekte Beleuchtung Von sda, bz
    • Mi, 17. Feb. 2016
      Von Rekord zu Rekord
    • Von Rekord zu Rekord

    • Aargauische Kantonalbank. Von sda
    • Di, 16. Feb. 2016
      Verbesserter Schutz gegen die Fluten
    • Verbesserter Schutz gegen die Fluten

    • Atomkraftwerk Beznau erhöht Sicherheitsmargen für Hochwasser der Aare auf sieben Meter. Von sda
    • Sa, 13. Feb. 2016
      Eintauchen in virtuelle Welten
    • Eintauchen in virtuelle Welten

    • "Sichtbares und Imaginäres": Die neue Schau im Laufenburger Rehmann-Museum zeigt Modelle und Entwürfe von fünf Künstlern. Von Roswitha Frey
    • Fr, 12. Feb. 2016
      Sisslerfeld nimmt Form an
    • Sisslerfeld nimmt Form an

    • Broschüre soll Investoren in das Industriegebiet bei Stein locken. Von Thomas Wehrli
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen