Abschuss als letztes Mittel

Immer öfter tauchen Drohnen über wichtiger Infrastruktur auf, nun reagiert der Bundesinnenminister  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Will den Schutz gegen Drohnen verbesse...brindt (CSU) am Münchner Hauptbahnhof.  | Foto: Malin Wunderlich/dpa
Will den Schutz gegen Drohnen verbessern: Alexander Dobrindt (CSU) am Münchner Hauptbahnhof. Foto: Malin Wunderlich/dpa

Im Sommer rissen die Meldungen nicht ab: Im Inland wie im europäischen Ausland gab es immer neue Sichtungen von Drohnen. Meist ließ sich die Herkunft der unbemannten Flugobjekte nicht sicher feststellen. Doch wenn die Zielobjekte Flughäfen oder andere Einrichtungen der kritischen Infrastruktur waren, dann tippten Fachleute häufig auf Russland. Die Bundesregierung – allen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Boris Pistorius, Alexander Dobrindt, Carsten Breuer

Weitere Artikel