Achern: Alkoholisiertes Wendemanöver führt zu Unfall auf der L87 – Zwei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der L87 bei Achern: Ein 32-jähriger, alkoholisierter Audi-Fahrer verursachte in der Nacht zu Montag durch ein abruptes Wendemanöver eine Kollision mit einer 27-jährigen BMW-Fahrerin.
Mo, 10. Nov 2025, 12:24 Uhr
Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich gegen 22.45 Uhr auf der Landesstraße 87 in Höhe einer Rastanlage ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ursache war ein plötzliches und unerwartetes Wendemanöver eines 32-jährigen Audi-Fahrers. Der Mann war auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Achern unterwegs, als er völlig unvermittelt versuchte, sein Fahrzeug zu wenden, um mutmaßlich die Fahrt in entgegengesetzte Richtung aufzunehmen oder auf das Gelände der Raststätte zu gelangen.
Eine 27-jährige BMW-Fahrerin, die auf dem linken Fahrstreifen leicht versetzt neben dem Audi fuhr, leitete daraufhin zwar eine Gefahrenbremsung ein, konnte jedoch eine seitliche Kollision mit dem Unfallverursacher nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenstoß kam der Audi von der Fahrbahn ab und kam in einem Graben zum Stehen.
Alkoholisierung und versuchte Strafvereitelung
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 32-jährige Audi-Fahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund einem Promille. Darüber hinaus gab seine Beifahrerin gegenüber den Beamten an, sie sei gefahren, um den eigentlichen Fahrzeuglenker aufgrund dessen Alkoholisierung zu decken. Gegen die Beifahrerin wird nun wegen versuchter Strafvereitelung ermittelt.
Beide Fahrzeugführer erlitten Verletzungen und wurden zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der an den beiden Pkw entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 15.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.