Allzu oft herrschte Funkstille

Bilanz der Großübung Bahnunfall: An der Arbeit der Retter gibt es nichts auszusetzen, aber an der Verständigung haperte es.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HOCHSCHWARZWALD. Die groß angelegte Übung eines Bahnbetriebsunfalls stellte im April besondere Herausforderungen an die Retter. Bei der gemeinsamen Nachbesprechung aller Hilfsorganisationen und Behörden wurde festgestellt, dass alle Organisationen in ihren Kernbereichen sehr gute Arbeit geleistet haben. Allerdings wurden einige Probleme deutlich, Folge des Umfangs und der Schwierigkeit der Aufgabe.

Die verschiedenen Dienste stehen bei einem solchen Großeinsatz unter einheitlicher Führung. Diese Einsatzleitung besteht aus Führungskräften der Feuerwehren sowie Verbindungspersonal der Hilfsorganisationen der Polizei und anderer Fachdienste. Hier war ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel