Als es am Greifeneggring eine große Parkanlage gab
Wer heute auf dem Greiffeneggring Richtung Schwabentorbrücke fährt, ahnt wohl kaum, dass er dabei das Gelände einer einst großen Parkanlage mit bewegter Vergangenheit durchquert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bis 1964 stand im Wallgrabenpark, der damals noch deutlich größer war als heute, ein biedermeierliches Gartenhaus, das zeitweise unter der Bezeichnng „Oberrieder Turm“ bekannt war. Das Foto links stammt vermutlich aus der Zeit 1910 bis 1920. Foto: Sammlung J. Scheck
Bis zum Bau des Greiffeneggrings 1964 zeugte dort der "Oberrieder Turm" von der biedermeierlichen Behaglichkeit früherer Zeiten. Die heutige Grünanlage "Am Pulverturm" ist ein kleiner Rest des früheren Parks und wird derzeit umgestaltet .
Rückblick: Bevor die Stadt den Park am Pulverturm saniert, können ...