Account/Login

Alter der Bäume erkennen

  • Marlon Jost, Bero Fritz Strittmatter und Friso Sütterlin, Klasse 4b, Grundschule Öflingen (Wehr)

  • Fr, 14. Juli 2023
    Zisch-Texte

     

Die Klasse 4b der Grundschule in Wehr-Öflingen durfte einen Tag im Wald verbringen. Ein Förster zeigt ihnen die Natur.

Die Klasse 4b der Grundschule Wehr-Öflingen an ihrem Waldtag  | Foto: Julia Vogt
Die Klasse 4b der Grundschule Wehr-Öflingen an ihrem Waldtag Foto: Julia Vogt
Die Klasse 4b wanderte am 20. Januar mit dem Förster Christian Hermann zum Waldspielplatz in Wehr-Öflingen. Auf dem Weg dorthin gab es viele Stationen, zum Beispiel haben wir gelernt, dass man an einer Tanne an den Verzweigungen der Äste das Alter erkennen kann.

Nach diesen Erlebnissen liefen wir das letzte Stück zum Waldspielplatz. Als alle angekommen waren, aßen wir. Die, die fertig waren, durften spielen. Nachdem alle gegessen hatten, durften wir mit dem Förster einen Baum fällen, und zwar mit einer Handsäge. Nachdem der Baum gefällt war, zeigte der Förster uns, wie man das Alter des Baumes bestimmen kann. Man kann an den Baumringen das Alter erkennen. Danach haben wir Wettsägen gemacht. Wer am nächsten an die 100 Gramm herankam, der gewann. Zum Schluss kam noch die Försterin Swantje Schaubhut dazu. Es war sehr cool.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel