BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Schweizer und Franzosen kommen nur zögerlich nach Freiburg
    • Grenzöffnung

      Schweizer und Franzosen kommen nur zögerlich nach Freiburg

    • Handel und Gastronomie in der Freiburger Innenstadt haben die offenen Grenzen am Wochenende zwar gemerkt, es bleibt aber noch Luft nach oben. Denn eingekauft wird bislang nur zögerlich. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Aktion für die Kultur und Kunst
    • Aktion für die Kultur und Kunst

    • 180 Litfaßsäulen in der Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Jun. 2020
      Spende für Step-Stiftung
    • Spende für Step-Stiftung

    • MIT 5000 EURO UNTERSTÜTZT die Sparda-Bank Baden-Württemberg die Freiburger Step-Stiftung, eine Einrichtung für traumatisierte Kinder und Jugendliche, und deren Projekt "Kick mobil". Dieses bietet ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Freiburger Warsteiner-Galerie hat neue Pächter und einen neuen Namen
    • Gastronomie

      Freiburger Warsteiner-Galerie hat neue Pächter und einen neuen Namen

    • Familie Hoene hat aufgehört Familie Hatay übernommen: Die Warsteiner-Galerie hinter der Unibibliothek hat neue Betreiber und heißt nun Uni-Galerie. Der Geist der alten "Wa-Ga" soll aber weiterleben. Von Jennifer Reyes 0
    • Fr, 19. Jun. 2020
      In der Freiburger Altstadt hat Sternekoch Steffen Disch das Kuro Mori eröffnet
    • BZ-Plus Gastronomie

      In der Freiburger Altstadt hat Sternekoch Steffen Disch das Kuro Mori eröffnet

    • In Horben führt Steffen Disch den "Raben" – am Donnerstag hat er in der Freiburger Innenstadt das "Kuro Mori" neu eröffnet. Dort trifft regionale auf asiatische Küche und Restaurant-Betrieb ... Von Anika Maldacker
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Freiburger Veranstaltungsorte sollen am Montag rot beleuchtet werden
    • BZ-Plus Bundesweite Aktion

      Freiburger Veranstaltungsorte sollen am Montag rot beleuchtet werden

    • Die Eventbranche steckt tief in der Krise. Um darauf aufmerksam zu machen, wurde die Aktion "Night of Light" ins Leben gerufen. Konzerthaus-Leiterin Daniela Stobert erklärt die Hintergründe. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • DEKORATIVE Visitenkarten galten rund um die vorletzte Jahrhundertwende auch als Zeichen wirtschaftlichen Erfolgs. Der Mechaniker Ernst Hild (1847 bis 1906) gründete sein Geschäft für Nähmaschinen ... Von Manfred Gallo
    • Do, 18. Jun. 2020
      Freiburger Museum Natur und Mensch feiert 125-jähriges Bestehen
    • Jubiläumsausstellung

      Freiburger Museum Natur und Mensch feiert 125-jähriges Bestehen

    • Seit 125 Jahren gibt es das Naturkundemuseum am Augustinerplatz, heute heißt es "Natur und Mensch". Zum Jubiläum lädt das Haus zur Erkundung seiner seiner eigenen Geschichte ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Seit Monaten zwingt ein kaputter Aufzug am Hauptbahnhof Freiburg zu Umwegen
    • BZ-Plus Defekt

      Seit Monaten zwingt ein kaputter Aufzug am Hauptbahnhof Freiburg zu Umwegen

    • An der Freiburger Stadtbahnbrücke ist Februar ein Fahrstuhl defekt – Pech für alle mit Bewegungseinschränkung, Kinderwagen oder Gepäck. Jetzt soll das Problem angegangen werden. Von Julia Littmann 0
    • Di, 16. Jun. 2020
      Tanzen ist verboten – doch partyhungrige Freiburger halten sich nicht daran
    • BZ-Plus Corona-Verordnung

      Tanzen ist verboten – doch partyhungrige Freiburger halten sich nicht daran

    • Clubs und Discos sind immer noch geschlossen, doch das "Neko" im Freiburger Hauptbahnhof durfte vergangene Woche öffnen – mit Barbetrieb. Die Gäste hielten sich jedoch nicht an die ... Von Anika Maldacker 0
    • Di, 16. Jun. 2020
      Polizei nimmt 48-Jährigen nach Einbruch in Freiburger Metzgerei fest
    • Altstadt

      Polizei nimmt 48-Jährigen nach Einbruch in Freiburger Metzgerei fest

    • Ein Mann soll am Montagmorgen Bargeld aus einer Metzgerei in der Schiffstraße gestohlen haben. Am Abend des selben Tages wurde der 48-Jährige im nahegelegenen Colombipark festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jun. 2020
      VAG sieht bestätigt, dass der Fahrgast den Kontrolleur angegriffen hat
    • Videoauswertung

      VAG sieht bestätigt, dass der Fahrgast den Kontrolleur angegriffen hat

    • Ein VAG-Kontrolleur hat einen schwarzen Mann geschubst, ein kurzes Video davon landete im Netz. Nun hat die VAG eigene Aufnahmen ausgewertet – und bleibt bei ihrer ersten Stellungnahme. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Unbekannte greifen zwei Männer vor Bar im Hauptbahnhof Freiburg an
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannte greifen zwei Männer vor Bar im Hauptbahnhof Freiburg an

    • Nach dem Besuch einer Bar in der Bismarckallee wurden am Sonntag ein 28-Jähriger und ein 29-Jähriger von etwa zehn Männern angegriffen und verletzt. Die Täter flüchteten im Anschluss. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Wie Organisatoren des Freiburger Stadtjubiläums mit der Unsicherheit umgehen
    • BZ-Plus Veranstaltungsabsagen

      Wie Organisatoren des Freiburger Stadtjubiläums mit der Unsicherheit umgehen

    • Corona hat das Stadtjubiläum weitgehend lahmgelegt. Was bedeutet das für die Menschen, die Projekte organisiert haben und nun nicht wissen, ob sie überhaupt stattfinden? Vier von ihnen erzählen. Von Simone Lutz
    • Mo, 15. Jun. 2020
      200 Menschen bildeten in Freiburg eine Menschenkette für Solidarität
    • Solidarisch durch die Krise

      200 Menschen bildeten in Freiburg eine Menschenkette für Solidarität

    • Für Solidarität und gegen Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungsmythen demonstrierten am Sonntag rund 200 Menschen in Freiburg. Aufgerufen hatte das Bündnis "Unteilbar". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Großevents zum Freiburger Stadtjubiläums sollen 2021 nachgeholt werden
    • BZ-Plus 900 Jahre Freiburg

      Großevents zum Freiburger Stadtjubiläums sollen 2021 nachgeholt werden

    • Während große Veranstaltungen abgesagt sind, laufen kleinere Projekte zu Freiburgs 900-Jahr-Feier derzeit weiter. Die Stadtverwaltung will das Jubiläumsjahr nun bis in den Juli 2021 verlängern. Von Simone Lutz
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Nur wer wirklich muss, geht aktuell einkaufen in Freiburg
    • BZ-Plus Kommentar

      Nur wer wirklich muss, geht aktuell einkaufen in Freiburg

    • Zwar wirkt die Kaiser-Joseph-Straße wieder belebt, die Zahl der Passanten aber bleibt insgesamt gering. Denn nur wer wirklich muss, kauft derzeit ein – zum Leidwesen der Händler. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Freiburgs Einzelhändler ziehen eine erste Lockdown-Bilanz
    • BZ-Plus Massive Verluste

      Freiburgs Einzelhändler ziehen eine erste Lockdown-Bilanz

    • Beim Freiburger Einzelhandel herrscht mehr Schatten als Licht. Die Zahl der Passanten auf der Haupteinkaufsstraße ist dramatisch zurückgegangen. Die Freude über die Grenzöffnung ist verhalten. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Die Schwarzwaldhof-Besetzung in Freiburg jährt sich zum 40. Mal
    • BZ-Plus Zeitzeuge im Interview

      Die Schwarzwaldhof-Besetzung in Freiburg jährt sich zum 40. Mal

    • Es ist ein Stück Freiburger Stadtgeschichte: Vor 40 Jahren nahmen Hausbesetzer das Schwarzwaldhof-Gelände in Beschlag. Ein Zeitzeuge blickt auf turbulente Tage zurück – und auf ihre Nachwirkung. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Unbekannter nimmt fremdes Kind in der Freiburger Innenstadt auf den Arm
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannter nimmt fremdes Kind in der Freiburger Innenstadt auf den Arm

    • Ein Unbekannter hat am Mittwoch in der Kaiser-Joseph-Straße in Freiburg einen 5-Jährigen auf den Arm genommen. Dessen Vater verhinderte offenbar, dass der Mann das Kind mitnahm. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Handgemenge in Freiburger Straßenbahn: VAG sieht Schuld beim Fahrgast
    • Social-Media-Video

      Handgemenge in Freiburger Straßenbahn: VAG sieht Schuld beim Fahrgast

    • Ein Internetvideo zeigt, wie ein Kontrolleur einen Mann in einer Freiburger Straßenbahn heftig schubst. In den sozialen Netzwerken wird Aufklärung gefordert. Nun äußert sich die VAG. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Freiburger Stadtbücherei am Münsterplatz erweitert Öffnungszeiten ab Dienstag
    • Bibliothek

      Freiburger Stadtbücherei am Münsterplatz erweitert Öffnungszeiten ab Dienstag

    • Die BZ ist einer Fehlinformation aufgesessen: Die Freiburger Stadtbücherei hat ihre Öffnungszeiten nicht verkürzt. Ab Dienstag ist die Bücherei länger offen, Ausleihe und Rückgabe sind möglich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Freiburger Friedrichsring soll zweiten überbreiten Radstreifen bekommen
    • Radverkehr

      Freiburger Friedrichsring soll zweiten überbreiten Radstreifen bekommen

    • Der über 2,5 Meter breite Radfahrstreifen auf dem Freiburger Friedrichring hat sich im Testlauf bewährt. Nun bleibt er dauerhaft. Auch auf der Nordseite des Rings soll der Streifen verbreitert werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Hochzeitsbranche demonstriert in Freiburg für Finanzspritzen
    • Aktion

      Hochzeitsbranche demonstriert in Freiburg für Finanzspritzen

    • Bundesweit protestierten am Dienstag Dienstleister rund um Hochzeiten für finanzielle Hilfen und einheitliche Richtlinien. Auch auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg. Von Michael Bamberger
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

    • Fotos: Europa-Park-Aufkleber im Wandel der Zeit
    • Rust

      Fotos: Europa-Park-Aufkleber im Wandel der Zeit

    • Die Autosticker des Europa-Parks sind heute beliebt bei Fans und Kindern. Sie zeigen den Wandel der Euromaus und die vielen Neuerungen im RusterTouristenmagnet im Laufe der Jahre. 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea oder Jan Delay. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 31 Konzerte vor. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen