BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Erstmals seit Jahrzehnten ist der Silberaltar wieder im Münster aufgebaut
    • Freiburger Münster

      Erstmals seit Jahrzehnten ist der Silberaltar wieder im Münster aufgebaut

    • Der Schatz aus Silber strahlt wieder: Bald steht er dauerhaft im Augustinermuseum, doch zunächst wird der Silberaltar von 1750 bis Pfingsten 2021 im Freiburger Münster stehen. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Die Freiburger Weinkost wird um eine Woche verlängert
    • Open-Air-Veranstaltung

      Die Freiburger Weinkost wird um eine Woche verlängert

    • Die "Weinkost", das Probierfest auf dem Münsterplatz, wird bis zum 16. August verlängert. Möglich war das auch, weil Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten wurden. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Protestaktion wird zu Probelauf für Fahrradabstellplätze
    • Sedanquartier in Freiburg

      Protestaktion wird zu Probelauf für Fahrradabstellplätze

    • Im Juni kaperten Aktivisten von "Extinction Rebellion" Parkplätze im Sedanquartier und stellten Blumenkästen mit Radständern auf. Die Stadt entfernte sie – jetzt kehren sie zurück, als ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 6. Aug. 2020
      Friedensbewegung gedenkt Atombombenabwürfen auf Japan in Freiburg
    • Vor 75 Jahren

      Friedensbewegung gedenkt Atombombenabwürfen auf Japan in Freiburg

    • Anlässlich des 75. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki wurde in Freiburg der Opfer gedacht. Greenpeace zündete 100 Kerzen auf dem Platz der alten Synagoge an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      Glaskiste bewirbt Bio-Sonnencreme und erntet heftige Kritik
    • Einzelhandel

      Glaskiste bewirbt Bio-Sonnencreme und erntet heftige Kritik

    • Weil der Unverpackt-Laden "Glaskiste" eine vermeintlich natürliche Sonnencreme mit keinem offiziellen Lichtschutzfaktor verkaufte, erntete das Team heftige Kritik. Inzwischen ruderte die Glaskiste ... Von Stefan Mertlik
    • Do, 6. Aug. 2020
      Der Ausbau der Fahrradparkplätze in Freiburg braucht Zeit
    • Verkehrswende

      Der Ausbau der Fahrradparkplätze in Freiburg braucht Zeit

    • Seit die Corona-Auflagen gelockert wurden, müssen Radler in Freiburg auch wieder vermehrt nach Abstellplätzen suchen. Deren Zahl wird erhöht – allerdings nicht so schnell, wie eigentlich ... Von Simone Lutz
    • Do, 6. Aug. 2020
      Freiburger Feuerwehr löscht brennendes Auto in der Schlossberggarage
    • Einsatz

      Freiburger Feuerwehr löscht brennendes Auto in der Schlossberggarage

    • Die Feuerwehr kam mit einem Großaufgebot: Am Donnerstagnachmittag löschten Einsatzkräfte der Wehr ein brennendes Auto in der untersten Etage der Schlossberggarage in der Freiburger Innenstadt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      Das Staatsarchiv zeigt 200 Jahre Stadtgeschichte im Hinterhof
    • Open-Air-Ausstellung

      Das Staatsarchiv zeigt 200 Jahre Stadtgeschichte im Hinterhof

    • Ab dem heutigen Montag stehen die Tore offen zu "Historischen Perlen im Hinterhof". Diese präsentiert das Staatsarchiv Freiburg in einer Open-Air-Ausstellung am Dienstsitz in der Colombistraße 4. Von Fabian Vögtle
    • Do, 6. Aug. 2020
      Corona wirbelt die Öffnungszeiten in Freiburgs City durcheinander
    • Einzelhandel

      Corona wirbelt die Öffnungszeiten in Freiburgs City durcheinander

    • Die Umsätze sind mau, obwohl rund um die Kaiser-Joseph-Straße so viel los ist wie früher. Viele Geschäfte machen später auf und früher zu, um Kosten zu senken. Für Kunden ist das verwirrend. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 6. Aug. 2020
      Neue Weinbar
    • Neueröffnung

      Neue Weinbar "Trotte" will ein ungezwungener Treffpunkt mit Anspruch sein

    • Feine Weine und dazu passende Snacks an einem Ort für gute Abende: Ende Juli haben Philipp Barho, Vincent Keller und Friedrich Keller die Weinbar "Trotte" in der Fischerau in Freiburg eröffnet. Von Gina Kutkat
    • Do, 6. Aug. 2020
      Julia Ortmann würde Freiburgs Alte Stadthalle gern zum Chorhaus machen
    • BZ-Fragebogen

      Julia Ortmann würde Freiburgs Alte Stadthalle gern zum Chorhaus machen

    • Im BZ-Fragebogen erläutert Veranstaltungsmanagerin Julia Ortmann die Hintergründe des Freiburger Open-Air-Sommers und wünscht, dass die Alte Stadthalle zum Chorhaus wird. Von Claudia Füßler
    • Di, 4. Aug. 2020
    • BZ-Plus Einzelhandel

      "Geschenke Hansen" am Freiburger Münsterplatz macht zum Jahresende dicht

    • Nach 64 Jahren endet eine Ära am Münsterplatz: Mit "Geschenke Hansen" schließt das nächste Traditionsgeschäft in Freiburg. Der Eigentümer will das Haus in bester Lage renovieren. Von Fabian Vögtle 0
    • Di, 4. Aug. 2020
      Unbekannte sprühen wieder illegale Fahrrad-Piktogramme in Freiburg
    • Straßenverkehr

      Unbekannte sprühen wieder illegale Fahrrad-Piktogramme in Freiburg

    • Diesmal sind es rund 25 Markierungen: Erneut sind in mehreren Freiburger Stadtteilen Piktogramme aufgetaucht, die Fahrräder zeigen. Die Stadt hat Anzeige erstattet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Aug. 2020
      Radler flüchtet nach Unfall mit Kradfahrer vom Unfallort
    • Friedrichring

      Radler flüchtet nach Unfall mit Kradfahrer vom Unfallort

    • Ein Krad- und ein Fahrradfahrer krachen in der Altstadt zusammen, der Kradfahrer verletzt sich. Als er in die Klinik gebracht wird, flüchtet der Radler. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Aug. 2020
      Zentralabitur und Zirkuskunst waren Anfang August 1970 Themen in der BZ
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Zentralabitur und Zirkuskunst waren Anfang August 1970 Themen in der BZ

    • Vor einem halben Jahrhundert wurde iin Freiburg über Sinn und Unsinn des Zentralabiturs diskutiert. Für Aufmerksamkeit sorgten auch die Auftritte von Zirkusartisten, wie ein Blick in alte Ausgaben ... Von Lea Gerstenberger
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Freiburg und das Virus: Drei dramatische Tage im März
    • BZ-Plus Ausgangsbeschränkungen

      Freiburg und das Virus: Drei dramatische Tage im März

    • Es war ein Alleingang, der wahrscheinlich Leben rettete: Wie es dazu kam, dass Freiburg als erste deutsche Großstadt wegen Corona ein Betretungsverbot für den öffentlichen Raum erlassen hat. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Der Freiburger Stadttunnel soll mehr Verkehrsentlastung bringen als erwartet
    • BZ-Plus Verkehr

      Der Freiburger Stadttunnel soll mehr Verkehrsentlastung bringen als erwartet

    • 57.000 Fahrzeuge rollen pro Tag über die B31 – die meisten sollen irgendwann durch den Freiburger Stadttunnel fahren. Regierungspräsidentin Schäfer und OB Horn betonen den Wert des Projekts. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Polizei sucht zwei Männer nach Raubüberfall in Freiburg-Neuburg
    • Ermittlungen

      Polizei sucht zwei Männer nach Raubüberfall in Freiburg-Neuburg

    • Zwei Männer haben zwischen dem Fahnenbergplatz und der der Sautierstraße nahe der Freiburger Innenstadt einen 22-Jährigen überfallen und beraubt. Vorher fragten sie nach Zigaretten Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Staatsarchiv zeigt
    • Staatsarchiv zeigt "historische Perlen"

    • . "Historische Perlen im Hinterhof" zeigt das Staatsarchiv Freiburg von Donnerstag, 6. August, an. Die Open-Air-Ausstellung bietet zum 900-Jahr-Jubiläum der Stadt anhand der Quellen des Archivs ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Aug. 2020
      Wie war’s bei … der Freiburger Weinkost auf dem Münsterplatz?
    • Entspannen und genießen

      Wie war’s bei … der Freiburger Weinkost auf dem Münsterplatz?

    • Die Vielfalt Freiburger Weine und Sekte: Trotz Corona findet die traditionsreiche Weinkost statt – anders als sonst, aber der Auftakt war vielversprechend. Sie läuft noch bis 9. August. Von Joachim Röderer
    • Do, 30. Jul. 2020
      Mehrere Fluchtversuche nach Schlägerei in Freiburger Innenstadt
    • Polizei

      Mehrere Fluchtversuche nach Schlägerei in Freiburger Innenstadt

    • Zeugen meldeten am vergangenen Montag eine Schlägerei auf dem Platz der Alten Synagoge. Die Fahndung der Polizei verlief turbulent und beschäftigt die Polizei noch heute. Von Jens Kitzler
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Einhaltung der Corona-Regeln auf dem Münstermarkt soll wöchentlich geprüft werden
    • Samstagsmarkt

      Einhaltung der Corona-Regeln auf dem Münstermarkt soll wöchentlich geprüft werden

    • Der Freiburger Münstermarkt darf weiter samstags stattfinden. Die Veranstalterin FWTM justiert je nach Corona-Lage und Markttreiben neu – und will jede Woche prüfen, ob die Regeln befolgt ... Von Fabian Vögtle
    • Di, 28. Jul. 2020
      Ethnologin über Vermüllung:
    • BZ-Plus Freiburg

      Ethnologin über Vermüllung: "Ein Gefühl der Nicht-Zuständigkeit"

    • Die Freiburger Ethnologie-Professorin Judith Schlehe hat in Indonesien über den Umgang von Menschen mit ihrem Müll geforscht. Im Interview erklärt sie, was wir in Freiburg daraus lernen können. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 28. Jul. 2020
      Corona-Krise verschärft das Müllproblem in Freiburg
    • BZ-Plus Abfallberge

      Corona-Krise verschärft das Müllproblem in Freiburg

    • In der Freiburger Altstadt und an der Dreisam kommen die Teams der Stadtreinigung mit dem Aufräumen kaum hinterher. Zunehmend zum Problem wird auch die wilde Müllentsorgung in den Stadtteilen. Von Joachim Röderer 0
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen