BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 19. Jul. 2020
      Münstermarkt-Gedränge hält sich in Grenzen – Schließung wohl kein Thema
    • BZ-Plus Freiburg

      Münstermarkt-Gedränge hält sich in Grenzen – Schließung wohl kein Thema

    • Das Markttreiben auf Freiburgs prominentestem Platz steht unter Beobachtung, nachdem die Stadtverwaltung mit Schließung gedroht hat. Prompt werden die Corona-Regeln besser eingehalten. Von Fabian Vögtle 0
    • Sa, 18. Jul. 2020
      Polizei löst Schlägerei in der Freiburger Innenstadt auf
    • Platz der Alten Synagoge

      Polizei löst Schlägerei in der Freiburger Innenstadt auf

    • Zwei Gruppen gehen aufeinander los, es fliegen Flaschen. Auf dem gut besuchten Platz der Alten Synagoge in Freiburgs Innenstadt musste die Polizei in der Nacht auf Samstag einschreiten. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Stadt Freiburg droht mit Schließung des Samstags-Münstermarkts
    • Corona-Verordnung

      Stadt Freiburg droht mit Schließung des Samstags-Münstermarkts

    • Wenn die Corona-Regeln nicht eingehalten werden, droht die Schließung: Das Freiburger Rathaus ermahnt die Marktbeschicker. Auch die Gastronomie soll stärker kontrolliert werden. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 17. Jul. 2020
      So werden Gottesdienste aus dem Freiburger Münster live übertragen
    • BZ-Plus Livestreams

      So werden Gottesdienste aus dem Freiburger Münster live übertragen

    • Der Webmaster hatte seit 100 Tagen nicht mehr frei: Täglich werden seit dem Frühjahr Gottesdienste aus dem Freiburger Münster gestreamt. Ein Blick in den Regieraum im Dachstuhl. Von Stephan Elsemann
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Polizei nimmt zwei mutmaßliche Räuber im Freiburger Zentrum fest
    • Raubüberfälle

      Polizei nimmt zwei mutmaßliche Räuber im Freiburger Zentrum fest

    • Innerhalb weniger Minuten sollen zwei Männer am Donnerstagmorgen zwei Überfälle in Freiburg begangen haben. Der zweite Überfall misslang, die Polizei sucht trotz der Festnahme Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Grünschnittarbeiten behindern Verkehr auf B31 in Freiburg
    • Garten- und Tiefbauamt

      Grünschnittarbeiten behindern Verkehr auf B31 in Freiburg

    • Das Garten- und Tiefbauamt schneidet beidseitig die Grünstreifen im Abschnitt zwischen der Brauerei Ganter und der Eschholzstraße. Das Amt bittet um Verständnis für eventuell entstehende ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jul. 2020
      Autokino an der Messe Freiburg nimmt Betrieb vorerst nicht wieder auf
    • Filme

      Autokino an der Messe Freiburg nimmt Betrieb vorerst nicht wieder auf

    • Es rechnet sich nicht: Trotz 18.000 Besuchern seit Mai kehrt das Freiburger Autokino nicht aus der Sommerpause zurück. Dafür laufen Vorbereitungen für das Sommernachtskino am Schwarzen Kloster. Von Fabian Vögtle
    • Do, 16. Jul. 2020
      Notfallbox für Freiburger Senioren nun auch vormittags erhältlich
    • Stadtseniorenrat

      Notfallbox für Freiburger Senioren nun auch vormittags erhältlich

    • In der beliebten Notfallbox, die der Stadtseniorenrat gegen eine Spende ausgibt, können Sernioren wichtige Medikamente und medizinische Informationen gesammelt aufbewahren. Künftig kann sie auch ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Evangelische Kirche in Freiburg hält Synodaltagung ab
    • Konstituierende Sitzung

      Evangelische Kirche in Freiburg hält Synodaltagung ab

    • Die Frühjahrssynode musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Daher kommt die Stadtsynode der Evangelischen Kirche erst am Samstag, 18. Juli, zu ihrer konstituierenden Sitzung 2020 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      Kondome, Wein, Pralinen: Was darf man in Freiburg
    • BZ-Plus Rechtsstreit

      Kondome, Wein, Pralinen: Was darf man in Freiburg "Bobbele" nennen?

    • Echte Freiburgerinnen und Freiburger gelten als Bobbele. Wer aber darf welche Produkte so nennen? Das ist Anlass für Streitigkeiten. Auch eine Journalistin und belgische Bierbrauer mischen mit. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 14. Jul. 2020
      Wurde das Versammlungsrecht genutzt, um Party zu machen?
    • BZ-Plus Innenstadt

      Wurde das Versammlungsrecht genutzt, um Party zu machen?

    • Hunderte feierten auf dem Platz der Alten Synagoge, mitunter ohne Abstand zu halten. Angemeldet war das Ganze als Demonstration. Die Behörden wollen den Vorfall prüfen. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Der Schwabentor-Vorplatz in Freiburg wurde seines Flairs beraubt
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der Schwabentor-Vorplatz in Freiburg wurde seines Flairs beraubt

    • In der Nachkriegszeit wurden viele nicht zerstörte historische Gebäude abgerissen. Auch das Gebiet vor dem Schwabentor wurde autotauglich gemacht – und verlor dabei seinen Charme. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      In Freiburg kehrt im Umgang mit Corona Sorglosigkeit ein
    • BZ-Plus Lockerungen

      In Freiburg kehrt im Umgang mit Corona Sorglosigkeit ein

    • Mehrere Hundert Menschen tanzten auf einem Techno-Rave in der Innenstadt. An der Dreisam, in Parks und an Seen tummeln sich die Leute. Unabhängig davon wurden am Montag einige Neuinfektionen gemeldet. Von Uwe Mauch, Frank Thomas Uhrig, Joachim Röderer 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Distanzen überwinden trotz Corona
    • Distanzen überwinden trotz Corona

    • Das Bündnis für Familien hat seine Reihe "Inklusiv Zusammen Wachsen" gestartet. Von Anja Bochtler
    • So, 12. Jul. 2020
      Frauennachttaxi in Freiburg übertrifft Erwartungen mit neuem Konzept
    • BZ-Plus Bilanz nach einem Jahr

      Frauennachttaxi in Freiburg übertrifft Erwartungen mit neuem Konzept

    • Früher kaum genutzt, seit dem Neustart 2019 ein Renner: Das Frauennachttaxi in Freiburg wird rege genutzt. Für Unverständnis sorgt, dass der vergünstigte Tarif an der Stadtgrenze endet. Von Jens Kitzler
    • Sa, 11. Jul. 2020
      So läuft das digitale Semester an den Freiburger Hochschulen
    • BZ-Plus Bildung

      So läuft das digitale Semester an den Freiburger Hochschulen

    • Ende Juli geht das erste fast ausschließlich digitale Sommersemester zu Ende. Für Studierende und Lehrende an den Freiburger Hochschulen war es Stressfaktor, Chance und Überraschung zugleich. Von Anika Maldacker
    • Fr, 10. Jul. 2020
      800 Radler fordern in der Freiburger Innenstadt mehr Klimaschutz
    • Demonstration

      800 Radler fordern in der Freiburger Innenstadt mehr Klimaschutz

    • Sie radeln fürs Klima: Zu einem eindrucksvollen Konvoi haben sich am Freitagabend zahlreicher Fahrradfahrerinnen und Fahrer auf dem Platz der Alten Synagoge getroffen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Wie sich ein Freiburger Schlüsseldienst für die Zukunft rüstet
    • BZ-Plus Nachfolger im Handwerk

      Wie sich ein Freiburger Schlüsseldienst für die Zukunft rüstet

    • Daniel Steiert ist in das väterliche Schlüsseldienstunternehmen eingestiegen – und hat es fit für Elektronik gemacht. Selbstverständlich ist die Übergabe an die nächste Generation nicht mehr. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Für seine Stiftung rollt Matthias Ginter auch mal Falafel
    • Ex-SC-Spieler

      Für seine Stiftung rollt Matthias Ginter auch mal Falafel

    • In einem Freiburger Imbiss hat Fußballprofi und Ex-SC-Spieler Matthias Ginter Falafel gerollt. Die Erlöse kommen seiner Stiftung zu Gute, die benachteiligte Kinder unterstützt. Von Eyüp Ertan
    • Do, 9. Jul. 2020
      Studierendenwerk Freiburg hat 100 geringfügig Beschäftigte entlassen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Studierendenwerk Freiburg hat 100 geringfügig Beschäftigte entlassen

    • Die Mensen in Freiburg kämpfen mit enormen Umsatzrückgängen. Allen geringfügig Beschäftigten der Hochschulgastronomie wurde deswegen gekündigt. Ein Student hat dagegen geklagt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 9. Jul. 2020
      Institutionen spenden 100.000 Euro für die Studierenden-Nothilfe der Uni Freiburg
    • Corona-Krise

      Institutionen spenden 100.000 Euro für die Studierenden-Nothilfe der Uni Freiburg

    • Im Mai hat die Uni Freiburg eine Nothilfe für Studierende gestartet, die wegen der Pandemie finanzielle Probleme haben. Nun sollen mehr Studierende von dem Hilfsprogramm profitieren. Von Uwe Mauch
    • Do, 9. Jul. 2020
      Ein Lichtblick für arabische Flüchtlinge
    • BZ-Plus

      Ein Lichtblick für arabische Flüchtlinge

    • LEUTE IN DER STADT: Eias Othman arbeitet seit einem Jahr bei "Refugium", dem Traumazentrum der Caritas. Von Anja Bochtler
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Arbeiten auf der Stadtbahnbrücke
    • Arbeiten auf der Stadtbahnbrücke

    • Nördlicher Gehweg gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      Die Revolution im Freiburger Radverkehr bleibt vorerst aus
    • BZ-Plus Etwas mehr Platz

      Die Revolution im Freiburger Radverkehr bleibt vorerst aus

    • Während des Lockdowns radelten die Bürger kräftig. Manche Städte widmeten Auto-Spuren in Radwege um. Ginge das auch in Freiburg? Eher nicht, sagt das Rathaus. Von Jens Kitzler 0
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen