BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 28. Jul. 2020
      Am Schauinslandrennen gab's 1970 harsche Kritik
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Am Schauinslandrennen gab's 1970 harsche Kritik

    • Top-Themen in der Badischen Zeitung waren im Juli 1970 unter anderem ein total vernebeltes Schauinslandrennen, der richtige Umgang mit Falschparkern und die Chancen, einen Ferienjob zu finden. Von Lea Gerstenberger
    • Di, 28. Jul. 2020
      Nächtliche Kontrollen
    • Nächtliche Kontrollen

    • Die Polizei fahndet in der Innenstadt nach auffälligen Personen. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Freiburgs Plätze werden am Wochenende zu Müllhalden
    • BZ-Plus Abfallproblem

      Freiburgs Plätze werden am Wochenende zu Müllhalden

    • Immer mehr Abfall landet auf Freiburgs Plätzen, seinen Parks, an der Dreisam oder sonst wo in der sogenannten Green City. Die Stadt will deswegen die Bußgelder erhöhen – und mehr kontrollieren. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Experte der Erzdiözese:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Experte der Erzdiözese: "Erbbaurecht ist für uns eine nachhaltige Einnahmequelle"

    • Die Freiburger Stadtverwaltung hat neue Regeln für das Erbbaurecht aufgestellt. Doch auch Stiftungen wie die der Erzdiözese verpachten Grundstücke. Wie, erklärt Johannes Baumgartner im Interview. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Die Umgestaltung des Freiburger Colombiparks fällt der Pandemie zum Opfer
    • BZ-Plus Finanzen

      Die Umgestaltung des Freiburger Colombiparks fällt der Pandemie zum Opfer

    • Rund drei Millionen Euro sollte die Umgestaltung des Colombiparks mit Wasserspielplatz und Café kosten: Jetzt ist das Projekt auf Eis gelegt. Das Rathaus sucht nach einer "kleinen Lösung". Von Fabian Vögtle 0
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Die ZMF-Gala fand in einer Pandemie-Version statt – als Gartenparty
    • Veranstaltung

      Die ZMF-Gala fand in einer Pandemie-Version statt – als Gartenparty

    • Eigentlich stünden jetzt die großen rote Zelten draußen am Mundenhof. Der senegalesische Perkussionist Pape Dieye erhält den ZMF-Preis stattdessen bei einem Klappstuhlkonzert. Von Joachim Röderer
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Martinsbräu-Braumeister Johannes Gothe möchte sich einen alten kleinen Hof herrichten
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Martinsbräu-Braumeister Johannes Gothe möchte sich einen alten kleinen Hof herrichten

    • Johannes Gothe (53) ist Braumeister im Freiburger Martinsbräu. Im BZ-Fragebogen verrät er, was sein Lieblingshopfen ist und was er mit einer Million Euro machen würde. Von Claudia Füßler
    • Mo, 27. Jul. 2020
      So wurde die Friedrichstraße vom Wohnquartier zum Stadtboulevard
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      So wurde die Friedrichstraße vom Wohnquartier zum Stadtboulevard

    • Die Friedrichstraße am nördlichen Rand von Freiburgs Innenstadt hat sich in eineinhalb Jahrhunderten stark verändert – und ist längst Teil eines für den Autoverkehr konzipierten Rings. Von Peter Kalchthaler 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Stadt Freiburg will Musik-Spielstätten mit 100.000 Euro helfen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Stadt Freiburg will Musik-Spielstätten mit 100.000 Euro helfen

    • Clubs und Veranstaltungsorte sind hart von Corona getroffen. Auf Drängen des Gemeinderats legt das Rathaus ein Förderprogramm auf, um durch die Krise zu helfen. Wird es die Bedürftigen erreichen? Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Freiburgs westliche Altstadt wird nach dem Krieg wieder aufgebaut
    • Rück-Blick

      Freiburgs westliche Altstadt wird nach dem Krieg wieder aufgebaut

    • Letzte Hand legte man um 1960 an beim Wiederaufbau der stark kriegszerstörten westlichen Altstadt im Bereich des "Peterhofs". Von Joachim Scheck
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Längere Öffnungszeiten der Städtischen Museen
    • Längere Öffnungszeiten der Städtischen Museen

    • (BZ). Die Städtischen Museen Freiburg verlängern ab Donnerstag, 30. Juli, ihre Öffnungszeiten. Neben den regulären Zeiten von Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr, öffnet zusätzlich ein Haus des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • GESAMTSTIFTUNGSRAT Neubrand bestätigt Der Gesamtstiftungsrat der Römisch-Katholischen Gesamtkirchengemeinde Freiburg hat Dompfarrer und Dekan Christoph Neubrand im Amt des Vorsitzenden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jul. 2020
      Kirche will Entfernung der Alban-Stolz-Büste in Freiburg notfalls einklagen
    • BZ-Plus Antisemitischer Theologe

      Kirche will Entfernung der Alban-Stolz-Büste in Freiburg notfalls einklagen

    • Erzdiözese und Stadtverwaltung wollen das Alban-Stolz-Denkmal loswerden. So einfach geht das nicht, sagt das Landesdenkmalamt. Ein Kompromiss ist gescheitert, die Fronten verhärtet. Von Simone Höhl 0
    • Do, 23. Jul. 2020
      Freiburger Colombi-Hotel startet Weinbar auf seiner Terrasse am Rotteckboulevard
    • Gastronomie

      Freiburger Colombi-Hotel startet Weinbar auf seiner Terrasse am Rotteckboulevard

    • Den Abend mit einem Glas badischem Wein ausklingen lassen – das geht künftig bei schönem Wetter auf der Terrasse des Colombi-Hotels. Los geht’s am heutigen Donnerstag. Von Joachim Röderer
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Mann überredet Mädchen in Freiburg dazu, sich ins Bächle zu legen
    • BZ-Plus Dubiose "Challenge"

      Mann überredet Mädchen in Freiburg dazu, sich ins Bächle zu legen

    • Ein Unbekannter spricht zwei 14-jährige Mädchen in der Freiburger an und bringt sie dazu, sich ins Wasser zu legen. Eine Straftat liegt offenbar nicht vor – Eltern bereitet der Fall Sorgen. Von Simone Lutz
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Frau beschädigt mehrere Fahrzeuge in der Innenstadt Freiburg
    • Eisenbahnstraße

      Frau beschädigt mehrere Fahrzeuge in der Innenstadt Freiburg

    • Eine alkoholisierte Frau hat am Dienstag nahe des Hauptbahnhofs Spiegel von geparkten Fahrzeugen abgetreten und einen Roller umgeworfen. Die Polizei sucht betroffene Fahrzeughalter. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Im Literaturhaus Freiburg findet eine inklusive Druckwerkstatt statt
    • Angebot für Kinder

      Im Literaturhaus Freiburg findet eine inklusive Druckwerkstatt statt

    • Am Samstag können Kinder zwischen 8- und 14 Jahren unter Einsatz einer japanischen Maschine Erfahrung im Drucken sammeln. Gedruckt werden Plakate, die Teilnahme ist kostenlos. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Corona-Lösung für Glühwein und Co.
    • BZ-Plus

      Corona-Lösung für Glühwein und Co.

    • Stadtverwaltung und FWTM wollen einen dezentralisierten Weihnachtsmarkt / Plaza Culinaria abgesagt, Herbstmess’ noch offen. Von Joachim Röderer
    • Di, 21. Jul. 2020
      Kampagne will LSBTTIQ-Menschen in Freiburg mehr Sichtbarkeit verschaffen
    • 900 Jahre Freiburg

      Kampagne will LSBTTIQ-Menschen in Freiburg mehr Sichtbarkeit verschaffen

    • Queere Menschen in Freiburg sichtbar machen: Das ist das Ziel einer Kampagne, die im Rahmen des Stadtjubiläums stattfindet. Ergänzend zu den Porträts in der Innenstadt gibt’s Interviews im Netz. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 21. Jul. 2020
      Polizei greift vier vermisste 14-Jährige am Hauptbahnhof Freiburg auf
    • Abgehauen

      Polizei greift vier vermisste 14-Jährige am Hauptbahnhof Freiburg auf

    • Vier Jugendliche, die zuvor aus Pflegeheimen abgehauen sind, wurden am Montag in Freiburg aufgegriffen. Einer soll zuvor einen Diebstahl begangen haben, drei sollen schwarzgefahren sein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jul. 2020
      Freiburg plant Weihnachtsmarkt an mehreren Orten der Stadt
    • BZ-Plus Pandemie-Plan

      Freiburg plant Weihnachtsmarkt an mehreren Orten der Stadt

    • Stände auf dem Stühlinger Kirchplatz und vor der Johanneskirche: Der Freiburger Weihnachtsmarkt soll in diesem Winter stattfinden. Pandemiesicher, wie es von der Verwaltung heißt. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 21. Jul. 2020
      Kletterer am Münsterturm
    • Kletterer am Münsterturm

    • IN LUFTIGER HÖHE waren am Montagmorgen Kletterer auf dem Münsterturm zu sehen. Die "Bekletterung" des Turms ist Teil der jährlichen Prüfung, bei der die Außenhülle des Münsters begutachtet wird. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Der Blick auf das Martinstor in Freiburg war vor 160 Jahren ein anderer
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der Blick auf das Martinstor in Freiburg war vor 160 Jahren ein anderer

    • Gottlieb Theodor Hase fotografierte 1860 die damals neue Stephanien-Vorstadt. Es war eine vornehme Wohngegend in einem Landstädtchen, das erst später zur modernen Großstadt wurde. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Mann soll 19-Jährige am hellen Tag am Hauptbahnhof Freiburg verletzt haben
    • Übergriff

      Mann soll 19-Jährige am hellen Tag am Hauptbahnhof Freiburg verletzt haben

    • Mitten am Tag soll ein 22-Jähriger eine 19-Jährige auf der Stadtbahnbrücke angegriffen haben. Der Verdächtige befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft, die Polizei sucht weitere Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen