BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 22. Jan. 2020
      Aktivisten besetzen das Audimax der Uni Freiburg
    • Bildung

      Aktivisten besetzen das Audimax der Uni Freiburg

    • Rund 80 Menschen haben das Audimax der Universität Freiburg besetzt. Sie fordern neue Wege der Bildung, um der Klimakrise besser begegnen zu können. Die Uni steht mit den Aktivisten in Kontakt. Von Gina Kutkat 0
    • Mi, 22. Jan. 2020
      Das Literaturforum Südwest ist ein Ort für alle, die Bücher lieben
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Das Literaturforum Südwest ist ein Ort für alle, die Bücher lieben

    • Beim Literaturforum Südwest treffen sich Menschen, die schreiben, übersetzen oder einfach Literaturfans sind. Sie wollen möglichst viele Menschen in Kontakt mit Literatur bringen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 22. Jan. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • PROPHET-LESUNG Termin am Freitag FREIBURG-INNENSTADT. Roland Zipfel (Künstlername "Ziro!") liest am Freitag, 24. Januar, ab 19 Uhr in der St.-Ursula-Kirche, Rathausgasse 50, "Der Prophet" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Warum OB Martin Horn und Eckart von Hirschhausen nachts im Rathaus unterwegs waren
    • Begegnung

      Warum OB Martin Horn und Eckart von Hirschhausen nachts im Rathaus unterwegs waren

    • Einen Blick hinter die Kulissen der Freiburger Stadtpolitik hat Eckart von Hirschhausen bekommen: Nach seinem Auftritt im Konzerthaus zeigte ihm OB Martin Horn das Rathaus. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Das Freiburger Secondhand-Geschäft B2-Mode gibt es seit 25 Jahren
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Das Freiburger Secondhand-Geschäft B2-Mode gibt es seit 25 Jahren

    • Der Trend zur Nachhaltigkeit hilft: Denn das Freiburger Secondhand-Geschäft und Nähstudio B2-Mode ist seit 25 Jahren am Markt – obwohl die Konkurrenz beim Handel mit Secondhand spürbar wächst. Von Holger Schindler
    • Di, 21. Jan. 2020
      Zehn Prozent mehr Besucher in den Museen
    • Zehn Prozent mehr Besucher in den Museen

    • FREIBURG-INNENSTADT (sh). Ein Plus von zehn Prozent weist die Bilanz der städtischen Museen aus: Fast 277 000 Besuche registrierten das Zugpferd Augustinermuseum und die anderen vier Häuser ... Von Simone Höhl
    • Di, 21. Jan. 2020
      Roland Zipfel liest
    • Roland Zipfel liest "Der Prophet"

    • FREIBURG-INNENSTADT. Roland Zipfel (Künstlername "Ziro!") liest am Samstag, 24. Januar, ab 19 Uhr in der St.-Ursula-Kirche, Rathausgasse 50, "Der Prophet" von Khalil Gibran. Das Werk gilt nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      So läuft die Sanierung der Stadtbahnbrücke in Freiburg
    • BZ-Plus Besuch der XL-Baustelle

      So läuft die Sanierung der Stadtbahnbrücke in Freiburg

    • Freiburgs Problembrücke Nummer 1 ist eine Daueraufgabe: Die Sanierung der Stadtbahnbrücke wird noch mehrere Jahre dauern. An der Stühlinger-Seite laufen die Arbeiten nach Plan. Von Simone Höhl
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Tatverdächtiger von schwerem Diebstahl am Freiburger Hauptbahnhof in U-Haft
    • Polizei ermittelt

      Tatverdächtiger von schwerem Diebstahl am Freiburger Hauptbahnhof in U-Haft

    • Der Tatverdächtige für einen besonders schweren Fall des Diebstahls in einem Geschäft am Hauptbahnhof Freiburg sitzt in Untersuchungshaft. Er soll die Tat am vergangenen Mittwoch begangen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Mit U-Haftbefehl gesuchter 22-Jähriger wehrt sich bei Polizeikontrolle
    • Inhaftierung

      Mit U-Haftbefehl gesuchter 22-Jähriger wehrt sich bei Polizeikontrolle

    • Ein 22-Jähriger widersetzte sich am Sonntag gegen eine polizeiliche Kontrolle. Dabei zeigte sie: Der Mann wurde wegen Betrugs und Diebstahls gesucht. Nun sitzt er in Haft. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Bekommt die Freiburger Synagoge einen Sicherheitszaun?
    • BZ-Plus Antisemitismus

      Bekommt die Freiburger Synagoge einen Sicherheitszaun?

    • Vor der Synagoge in Freiburg ist Anfang Januar eine Religionslehrerin von einem Unbekannten angegriffen worden. Um solche Attacken zu vermeiden, wünscht sich die Gemeinde einen Zaun. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Beim
    • Tanz

      Beim "Queer Pop"-Symposium konnte man "Voguing" ausprobieren

    • Körper und Geschlecht von Stereotypen befreien – darum ging’s beim "Queer Pop"-Symposium an der Uni Freiburg. Und auch Tanzen kann man jenseits der Geschlechterrollen: Beim "Voguing". Von Rahel Schneider
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Pater Markus Fischer wechselt nach Oberkirch
    • Katholische Kirche

      Pater Markus Fischer wechselt nach Oberkirch

    • Es wird ein Abschied aus Freiburg: Pater Markus Fischer, bisher Leitender Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Freiburg-Mitte, wird Pfarrer in Oberkirch. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      LEUTE
    • LEUTE

    • BUNDESVERDIENSTKREUZ Auszeichnung für Rainer Grießhammer Hätte Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann die Titel aller Bücher vorgelesen, die Rainer Grießhammer je publiziert ... Von Simone Lutz
    • So, 19. Jan. 2020
      Knapp 300 Tierversuchsgegner demonstrieren in Freiburg
    • BZ-Plus Freiburg

      Knapp 300 Tierversuchsgegner demonstrieren in Freiburg

    • In einem Uni-Forschungsinstitut wird untersucht, wie erkranktes Erbgut korrigiert werden kann – wenn nötig, auch mit Tierversuchen an Mäusen. Dagegen protestierten knapp 300 Menschen. Von Simone Lutz
    • Sa, 18. Jan. 2020
    • "Die gar nicht so frommen Engel"

    • FREIBURG-INNENSTADT. Die Dominikaner in St. Martin am Rathausplatz laden zu einem Vortrag der Reihe "Unheilig" mit dem Titel "Mehr Bengel als Engel? Die gar nicht mehr so frommen Engel bei Hans ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
      In Freiburg fanden Kontrolleure Mäusekot auf einer Brötchentheke
    • BZ-Plus Lebensmittelhygiene

      In Freiburg fanden Kontrolleure Mäusekot auf einer Brötchentheke

    • Es waren zum Teil ekelerregende Bedingungen, die Kontrolleure vorfanden: Acht Freiburger Restaurants und ein Lebensmittelmarkt wegen Hygienemängeln kurzzeitig geschlossen. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 17. Jan. 2020
      2022 soll das neue Freiburger Justizzentrum am Holzmarkt fertig sein
    • BZ-Plus Grundsteinlegung

      2022 soll das neue Freiburger Justizzentrum am Holzmarkt fertig sein

    • Erst mussten historische Gebäude abgerissen werden, dann verzögerten archäologische Grabungen den Weiterbau. Am Freitag konnte nun der Grundstein für das Justizzentrum gelegt werden. Von Jens Kitzler
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • EINEN PLATZ AN DER SONNE gab es in den vergangenen Tagen unter anderem auf dem Platz der Alten Synagoge. Die Chancen, dass es gleich so weitergeht, sind aber nicht so gut: Jetzt ist erst mal ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Konzertmitschnitt in der Cafeteria
    • Konzertmitschnitt in der Cafeteria

    • FREIBURG-INNENSTADT. Ein Videomitschnitt eines Konzerts mit der Beethoven-Sinfonie Nummer 8 F-Dur wird am Montag, 20. Januar, 15.30 Uhr, in der Reihe "Classic@home mit dem SWR-Symphonieorchester" ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2020
      Verpuffung in Freiburger Drogeriemarkt bei Aktenzeichen XY
    • TV-Sendung

      Verpuffung in Freiburger Drogeriemarkt bei Aktenzeichen XY

    • Seit September sucht die Polizei Freiburg nach einem Mann, der verdächtigt wird, eine Explosion in einem Drogeriemarkt ausgelöst zu haben. Nach der TV-Sendung gab es rund ein Dutzend Anrufe. Von Jens Kitzler
    • Do, 16. Jan. 2020
      Anwohner befürchten Lärm durch neues Kulturzentrum im Sedanquartier
    • Kultur

      Anwohner befürchten Lärm durch neues Kulturzentrum im Sedanquartier

    • Ein Gitarrenhändler plant im Sedanquartier eine Konzertstätte und sammelt Geld für deren Betrieb. Das Bürgerforum Sedanquartier und Lokalverein Innenstadt stehen dem Projekt kritisch gegenüber. Von Fabian Vögtle
    • Do, 16. Jan. 2020
    • Meckelhalle

      "World Press Photo Exhibition 2019" ist auch Samstags zu sehen

    • Die prämierten Fotografien der „World Press Photo Exhibition 2019“ sind in der Meckelhalle der Sparkasse auch samstags zu sehen. Die Ausstellung des weltweit renommierten Wettbewerbs ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2020
      Die ersten Überwachungskameras im Bermudadreieck sind installiert
    • BZ-Plus Sicherheitsgefühl

      Die ersten Überwachungskameras im Bermudadreieck sind installiert

    • Seit Dienstag werden die Kameras aufgehängt, mit denen das Nachtleben in Teilen der Freiburger Innenstadt überwacht werden soll. Stadt und Polizei wollen so die Zahl der Gewaltdelikte senken. Von Jens Kitzler
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • 189
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0
    • Fotos: Europa-Park-Aufkleber im Wandel der Zeit
    • Rust

      Fotos: Europa-Park-Aufkleber im Wandel der Zeit

    • Die Autosticker des Europa-Parks sind heute beliebt bei Fans und Kindern. Sie zeigen den Wandel der Euromaus und die vielen Neuerungen im RusterTouristenmagnet im Laufe der Jahre. 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea oder Jan Delay. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 31 Konzerte vor. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen