BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 14. Apr. 2020
      Ab sofort gibt es auf dem Münstermarkt auch Pommes und Kaffee
    • Neue Stände

      Ab sofort gibt es auf dem Münstermarkt auch Pommes und Kaffee

    • Der Freiburger Münsterplatz hat zwei neue Imbissstände: Nun gibt es dort auch Pommes Frites in verschiedenen Variationen zu kaufen und selbst gerösteten Kaffee aus Costa Rica. Von Simone Lutz
    • Sa, 11. Apr. 2020
      Das Freiburger Münster bleibt an Ostern leer – aber die Messen gibt’s live im Internet
    • Glaube

      Das Freiburger Münster bleibt an Ostern leer – aber die Messen gibt’s live im Internet

    • Ostern ist für Christen das höchste Fest – und in diesem Jahr ist vieles anders. Das Erzbistum Freiburg überträgt schon lange Messen aus dem Münster live – auch an Ostern. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Ostern wird in diesem Jahr mal ganz anders
    • BZ-Plus Kirchen in Freiburg

      Ostern wird in diesem Jahr mal ganz anders

    • Die Maßnahmen gegen das Coronavirus verändern, wie Christen Ostern begehen können. Evangelische und katholische Kirchengemeinden strengen sich an, trotzdem zu feiern – analog und digital. Von Fabian Vögtle
    • Do, 9. Apr. 2020
      Restaurants in Freiburg mit Liefer- oder Abholservice
    • #BZhilft

      Restaurants in Freiburg mit Liefer- oder Abholservice

    • Wegen des Coronavirus müssen die Restaurants zur Zeit geschlossen bleiben – aber ihre Küchen nicht. Diese Gastronomen in Freiburg haben einen Liefer- oder Abholservice eingerichtet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Das Theater näht jetzt Schutzkittel für Freiburger Krankenhauspersonal
    • Corona-Krise

      Das Theater näht jetzt Schutzkittel für Freiburger Krankenhauspersonal

    • Erst kamen die Mund-Nasen-Schutze, jetzt folgen Schutzkittel: Das Stadttheater stellt robuste und wasserdichte Kittel her. OB Martin Horn hat schon einen anprobiert und lobt die Initiative. Von Daniela Frahm
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Stadtbibliothek liefert Kinderbücher nach Hause
    • Aktion

      Stadtbibliothek liefert Kinderbücher nach Hause

    • Die Stadtbibliothek startet ab sofort die Aktion „Bücher für Kinder“, um die Einschränkungen während der Corona-Krise zu erleichtern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Freiburger Buchhandlungen setzen jetzt auf Onlinebestellungen und Lieferservice
    • Einzelhandel

      Freiburger Buchhandlungen setzen jetzt auf Onlinebestellungen und Lieferservice

    • Auch die Buchhandlungen in Freiburg versuchen, das Beste aus der Coronoakrise zu machen. Dochbei Lieferservice per Rad und Bestellungen via Whatsapp gilt: "Viel mehr Arbeit, viel weniger Umsatz". Von Claudia Füßler 0
    • Di, 7. Apr. 2020
      Gerüst an der Westseite der Stadtbahnbrücke wird abgebaut
    • Sanierung

      Gerüst an der Westseite der Stadtbahnbrücke wird abgebaut

    • Die neuen Betonelemente am Geländer entlang des Brückengehwegs zum Stühlinger Kirchplatz hin sind fertig: Am Dienstag kann das Gerüst an der Westseite der Stadtbahnbrücke entfernt werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Die Erfolgsgeschichte der Freiburger Hotelier-Familie Sommer
    • Wiedersehen!

      Die Erfolgsgeschichte der Freiburger Hotelier-Familie Sommer

    • Von 1850 bis 1925 führte die Familie Sommer ein Dreiviertel-Jahrhundert lang den "Zähringer Hof" in Freiburg – dort, wo heute Galeria Kaufhof in der Kaiser-Joseph-Straße steht. Von Manfred Gallo
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Im Rollstuhl ist der Freiburger Hauptbahnhof ein Hindernisparcours
    • BZ-Plus Mangelnde Barrierefreiheit

      Im Rollstuhl ist der Freiburger Hauptbahnhof ein Hindernisparcours

    • Der Nahverkehr in der Region war in letzter Zeit ein Geduldspiel. Für Rollstuhlfahrerinnen wie Monja Boge gleicht die Fahrt mit der Breisgau-S-Bahn nach Freiburg jedoch einer Odyssee. Von Daniela Frahm 0
    • Do, 2. Apr. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • VON RALF WEBER stammt diese Skulptur, die vor dem Stadttheater gegenüber dem Platz der Alten Synagoge steht. Gemeinsam mit acht anderen Werken gehört sie zu einer Open-Air-Ausstellung des Vereins ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • ALS EINE CORONA-BANK bezeichnet BZ-Leser Hans Faber diese historische Sitzgelegenheit am Schlossberg mit eingebautem Sicherheitsabstand. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Digital in die Bibliothek
    • Digital in die Bibliothek

    • Selbstregistrierung online. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Theater Freiburg näht Schutzmasken für Uniklinik und Stadt
    • Corona-Krise

      Theater Freiburg näht Schutzmasken für Uniklinik und Stadt

    • Wo sonst Kostüme geschneidert werden, stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Mund-Nasen-Schutzmasken her. Bald sollen die ersten 300 Masken fertig sein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mär. 2020
      Nachbarschaftshilfe
    • Nachbarschaftshilfe

    • 450 LITER WASSER hat die "AG Älter werden im Quartier" des "Bürgerforums Sedanquartier und Im Grün" als Nachbarschaftshilfe in der Seniorenwohnanlage "Im Grün" verteilt. Die 300 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Mär. 2020
      So könnte die Freiburger Stadtmitte um das Jahr 1500 ausgesehen haben
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      So könnte die Freiburger Stadtmitte um das Jahr 1500 ausgesehen haben

    • Eine Simulation aus der Ausstellung "freiburg.archäologie" zeigt eine Alltagssituation aus dem Mittelalter – am heutigen Bertoldsbrunnen. Die Kaiser-Joseph-Straße hieß damals noch Große Gass. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 30. Mär. 2020
      An der Spitze des Ortsvereins steht nun Raban Kluger
    • An der Spitze des Ortsvereins steht nun Raban Kluger

    • Die Innenstadt-SPD hat einen neuen Vorsitzenden gewählt / Neuer Schwerpunkt in der Nachbarschaftshilfe. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Mär. 2020
      360° Baden: Rundgang auf den Spuren jüdischen Lebens in Freiburg
    • Video

      360° Baden: Rundgang auf den Spuren jüdischen Lebens in Freiburg

    • Der Historiker Heinrich Schwendemann ist Spezialist für das jüdische Leben in Freiburg. Im 360°-Video führt er an Orte jüdischen Lebens vor 1938 in der Stadt. Von Benedikt Metzger und Jutta Blank
    • Do, 26. Mär. 2020
      Das Freiburger Münster ist auch in den Zeiten von Corona wunderschön
    • Leserfoto

      Das Freiburger Münster ist auch in den Zeiten von Corona wunderschön

    • Von der Sonne gekrönt zeigt sich das Münster auf der Aufnahme von BZ-Leser Bernd Wehrle. Von Bernd Wehrle
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Wie Stadtbibliothek und Museen in Freiburg mit der Corona-Pause umgehen
    • Coronakrise

      Wie Stadtbibliothek und Museen in Freiburg mit der Corona-Pause umgehen

    • Die Freiburger Stadtbibliothek ist dicht, Leihfristen gelten nicht mehr. Die ebenfalls geschlossenen Museen wollen indes ihre Online-Präsentation ausbauen – aus dem Home-Office. Von Anja Bochtler
    • Di, 24. Mär. 2020
      Fotos: Freiburger Fotograf dokumentiert, wie die Corona-Krise das Stadtbild verändert
    • Fotos: Freiburger Fotograf dokumentiert, wie die Corona-Krise das Stadtbild verändert

    • Leere Plätze, geschlossene Geschäfte und Menschen mit Atemschutzmasken: Die Stadt Freiburg ist in Zeiten von Corona leer wie nie zuvor. Was für außergewöhnliche Bilder das hergibt, zeigt diese ... Von David Lohmüller
    • Di, 24. Mär. 2020
      Doppelhorn am Freiburger Omnibusbahnhof gefunden: Polizei sucht Besitzer
    • Musikinstrument

      Doppelhorn am Freiburger Omnibusbahnhof gefunden: Polizei sucht Besitzer

    • Die Freiburger Polizei sucht den Besitzer eines Doppelhorns samt schwarzem Instrumentenkoffers. Das Instrument wurde am Montag am Zentralen Omnibusbahnhof Freiburg gefunden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Vor 100 Jahren war der Blick über die Freiburger Innenstadt ein anderer
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Vor 100 Jahren war der Blick über die Freiburger Innenstadt ein anderer

    • Wer früher von der Herz-Jesu-Kirche im Stühlinger nach Osten blickte, dem bot sich ein ungewohntes Bild. Die Stadtbahnbrücke gab es noch nicht, die "Blaue Brücke" trug den Namen eines Kaisers. Von Hans Sigmund
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kunst im Vorbeigehen Von BZ-Redaktion
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • 189
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen