BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Marktbeschicker Gerald Burkhardt hört nach 35 Jahren auf
    • BZ-Plus Münstermarkt

      Marktbeschicker Gerald Burkhardt hört nach 35 Jahren auf

    • 35 Jahre lang kam der Landwirt Gerald Burkhardt auf den Freiburger Münstermarkt – nun gibt er den Staffelstab weiter. Der Demeterbetrieb "Querbeet" übernimm Landwirtschaft und Marktstand. Von Julia Littmann 0
    • Do, 19. Mär. 2020
      In Zeiten von Corona ist Freiburgs einzige Konstante der Gemeindevollzugsdienst
    • BZ-Plus Glosse

      In Zeiten von Corona ist Freiburgs einzige Konstante der Gemeindevollzugsdienst

    • Unermüdlich und unerbittlich stemmen sich die Mitarbeitenden dieser lobenswerten Einrichtung dagegen, dass die Stadt Freiburg in Anarchie versinkt. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Rückblick auf viele erfolgreiche Veranstaltungen
    • Rückblick auf viele erfolgreiche Veranstaltungen

    • Jahreshauptversammlung des "Deutschen Verbandes Frau und Kultur" / Beitrag für Gäste steigt ab September auf 6 Euro pro Termin. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Zwei Prügeleien in der Freiburger Innenstadt beschäftigen am Samstag Polizei
    • Zeugenaufruf

      Zwei Prügeleien in der Freiburger Innenstadt beschäftigen am Samstag Polizei

    • Mehrere Männer sollen sich laut Polizei am Samstag zu verschiedenen Zeitpunkten geprügelt haben. Zunächst am Rathausplatz am frühen Morgen, dann abends in der Eisenbahnstraße. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Pater Helbin geht nach St. Martin in der Freiburger Altstadt
    • Kirchengemeinde Freiburg Mitte

      Pater Helbin geht nach St. Martin in der Freiburger Altstadt

    • Der Dominikanerpater Marek Helbin wechselt in die Kirchengemeinde Freiburg Mitte – und wird im Mai Pfarrer in St. Martin am Rathausplatz. Er gehört seit 22 Jahren der Polnischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Stadt muss Weg am Schlossberg wegen herabfallenden Steinen lösen
    • Freiburg

      Stadt muss Weg am Schlossberg wegen herabfallenden Steinen lösen

    • Am Schlossberg haben sich an einem Steilhang nördlich des Kanonenplatzes Steine gelöst. Die Steine werden nun gesichert. Daher wird der Weg unterhalb des Kanonenplatzes für zwei Wochen gesperrt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Freiburger Stadtbibliothek schließt nun doch ab Dienstag wegen Corona
    • Öffentliche Einrichtung

      Freiburger Stadtbibliothek schließt nun doch ab Dienstag wegen Corona

    • Zuerst hieß es, die Freiburger Stadtbibliothek sollte offen bleiben, nun schließt sie doch ab Dienstag. Auch die Stadtteilbibliotheken pausieren vorerst wegen des Coronavirus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Freiburgs Katholikinnen und Katholiken wählen neuen Pfarrgemeinderat
    • Erzdiözese Freiburg

      Freiburgs Katholikinnen und Katholiken wählen neuen Pfarrgemeinderat

    • Am 22. März wählen Freiburgs Katholikinnen und Katholiken den Pfarrgemeinderat. Erstmals ist die Abstimmung auch online möglich – aber nur bis zum 20. März. Von Fabian Vögtle
    • Do, 12. Mär. 2020
      Coronavirus sorgt für Flaute auf dem Freiburger Münstermarkt
    • BZ-Plus Lokaler Handel

      Coronavirus sorgt für Flaute auf dem Freiburger Münstermarkt

    • Auf dem Freiburger Münsterplatz herrscht schon seit Tagen kein richtiges Markttreiben mehr. Kunden bleiben weg – und drei Stände aus dem Elsass müssen aktuell zuhause bleiben. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 12. Mär. 2020
      Sozialwissenschaftler plädiert für staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt
    • BZ-Plus Wohnungspolitik

      Sozialwissenschaftler plädiert für staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt

    • Andrej Holm, Soziologe aus Berlin, hat am Freiburger Stadttheater über Ursachen und Auswege aus der Gentrifizierung referiert. Viel Beifall bekam sein Vorschlag, Mieten an das Einkommen zu koppeln. Von Bernhard Amelung
    • Do, 12. Mär. 2020
      Polizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer am Hauptbahnhof Freiburg fest
    • Untersuchungshaft angeordnet

      Polizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer am Hauptbahnhof Freiburg fest

    • Nach einem anonymen Hinweis nahm die Polizei am Sonntagabend einen 27-Jährigen am Freiburger Hauptbahnhof fest. Er hatte Drogen im mittleren dreistelligen Grammbereich dabei.
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Augustinermuseum wird 16,6 Millionen Euro teurer – und erst 2023 fertig
    • Sanierung

      Augustinermuseum wird 16,6 Millionen Euro teurer – und erst 2023 fertig

    • Pilzbefall und Baumängel verzögern das Projekt seit Jahren: Jetzt präsentieren Rathaus und Museumsleitung , wie das Langzeitprojekt Augustinermuseum zu Ende gebracht werden soll. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Ein Audioguide, der Geschichten aus der Innenstadt erzählt
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Ein Audioguide, der Geschichten aus der Innenstadt erzählt

    • Die "Freiburgerinnen aus aller Welt" erzählen spannende und persönliche Geschichten – und zwar verknüpft mit vertrauten Orten, von denen man eigentlich nichts Neues mehr erwartet. Von Anja Bochtler
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Nur noch Personen mit Ausweis dürfen die UB Freiburg betreten
    • Coronavirus

      Nur noch Personen mit Ausweis dürfen die UB Freiburg betreten

    • Wie die Uni Freiburg am Mittwoch mitteilt, ist der Zutritt zur UB Freiburg ab sofort nur noch mit Unicard oder gültigem Bibliotheksausweis möglich. Der Zugang ist zunächst bis zum 1. April ... Von Gina Kutkat 0
    • Di, 10. Mär. 2020
      33-Jähriger soll Sanitäter in der Freiburger Altstadt beleidigt und bespuckt haben
    • Polizei sucht Zeugen

      33-Jähriger soll Sanitäter in der Freiburger Altstadt beleidigt und bespuckt haben

    • Ein 33-jähriger Rollstuhlfahrer soll am Montag zwei Rettungssanitäter nahe dem Bertoldsbrunnen angegangen haben – die ihm zur Hilfe kommen wollten. Der Mann soll alkoholisiert gewesen sein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Vor 150 Jahren herrschte Biedermeieridylle vor dem Freiburger Schwabentor
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Vor 150 Jahren herrschte Biedermeieridylle vor dem Freiburger Schwabentor

    • Alte Fotografien von Gottlieb Theodor Hase zeigen ein heute fremdartig wirkendes Stadtbild. Vor der östlichen Altstadt lag eine Vorstadt aus spätbarocken und biedermeierlichen Gebäuden. Von Joachim Scheck
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Nächtliche Prügelei in der Freiburger Innenstadt
    • Ermittlungen

      Nächtliche Prügelei in der Freiburger Innenstadt

    • Am vergangenen Wochenende hat es nachts in der Innenstadt eine Schlägerei gegeben, an der rund 20 Personen beteiligt gewesen sein sollen. Die Polizei ermittelt aktuell gegen drei Beteiligte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Fotograf Wolfgang Haack steuert XXL-Fotos zum Freiburg Stadtjubiläum bei
    • BZ-Plus Menschen von Nebenan

      Fotograf Wolfgang Haack steuert XXL-Fotos zum Freiburg Stadtjubiläum bei

    • Motive wie die Türme der Herz-Jesu-Kirche kennen alle in Freiburg. Doch nicht immer sind sie auf Wolfgang Haacks Fotos sofort erkennbar. Davon kann man sich ab Donnerstag überzeugen. Von Anja Bochtler
    • Fr, 6. Mär. 2020
      Helikopter bringt Notarzt mitten in Freiburgs Innenstadt
    • Ersthelfer

      Helikopter bringt Notarzt mitten in Freiburgs Innenstadt

    • Der Rettungshubschrauber ist am Freitagmorgen auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg gelandet. Der Arzt musste zu einem medizinischen Notfall. Von Simone Höhl
    • Fr, 6. Mär. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • SIE SCHEINT NICHT IMMER, doch wenn die Sonne sich mal blicken lässt, dann gibt es für die Passanten auf der Kaiser-Joseph-Straße teils blendende Aussichten, wie diese Aufnahme mit Blickrichtung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      Tanzschulchef Gaetano Gennaro:
    • Zwischenbilanz

      Tanzschulchef Gaetano Gennaro: "Eigene Ideen verwirklichen"

    • Seit 2003 leitet Gaetano Gennaro die Tanzschule Gennaro & Kristian in Freiburg. Im Kurzinterview beschreibt sagt er, worauf er besonders stolz ist: "Ein wunderbares Team zu beschäftigen." Von Holger Schindler
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Verkaufsoffener Sonntag soll in Freiburg einmalige Ausnahme bleiben
    • BZ-Plus Jubiläumsjahr

      Verkaufsoffener Sonntag soll in Freiburg einmalige Ausnahme bleiben

    • Was der Papst nicht geschafft hat, hat nun das Stadtjubiläum erreicht: Freiburg bekommt einen verkaufsoffenen Sonntag. Er findet parallel zum Weinfest statt, ein Megasamstag fällt dafür weg. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Freiburgs Stadtgeschichte bringt das Münster zum Leuchten
    • 900 Jahre Freiburg

      Freiburgs Stadtgeschichte bringt das Münster zum Leuchten

    • In wenigen Wochen wird sich die Südfassade des Münsters neun Tage lang in eine riesige Leinwand verwandeln. Die Geschichte der Stadt soll in leuchtenden Bildern und Filmen erzählt werden. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Seit zehn Jahren in Freiburg
    • Seit zehn Jahren in Freiburg

    • Chaos Computer Club feiert. Von BZ-Redaktion
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • 189
    • 190
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen