BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 5. Jul. 2019
      Diese Männer und Frauen sorgen auf dem Freiburger Weinfest für den Genuss
    • BZ-Plus Traditions-Event

      Diese Männer und Frauen sorgen auf dem Freiburger Weinfest für den Genuss

    • Bis Dienstag wird auf dem Freiburger Münsterplatz Weinfest gefeiert. Wir stellen Fachfrauen und -männer vor, die im Hintergrund das Fest am laufen halten – und für den Genuss sorgen. Von Fabian Vögtle
    • Do, 4. Jul. 2019
      Sicherheitscheck für 110 Straßenlaternen an der Rotteckstrecke
    • Rottecktramstrecke

      Sicherheitscheck für 110 Straßenlaternen an der Rotteckstrecke

    • In Freiburg ist das Glas aus einer neuen Straßenlaterne an der Rottecktramstrecke gefallen. Das war Auslöser für eine Kontrolle am Donnerstag, bei der 110 Leuchten überprüft wurden. Von Simone Höhl 0
    • Do, 4. Jul. 2019
      Seebrücke-Unterstützer überbringen Protestpost ans italienische Konsulat in Freiburg
    • Mahnwache

      Seebrücke-Unterstützer überbringen Protestpost ans italienische Konsulat in Freiburg

    • Sea-Watch-3-Kapitänin Carola Rackete ist wieder frei – das freut die Freiburger Aktivisten. Aus Kritik an der italienischen Politik führten sie eine Mahnwache vor dem Konsulat in Freiburg durch. Von Julia Littmann
    • Mi, 3. Jul. 2019
      Sind die neuen Laternen an der Rotteckstrecke ein Sicherheitsrisiko?
    • Technisches Problem

      Sind die neuen Laternen an der Rotteckstrecke ein Sicherheitsrisiko?

    • Keine vier Monate ist die Rottecklinie in Freiburg eröffnet, schon brauchen die Straßenleuchten einen Sicherheitscheck. Weil Teile abfallen könnten, muss sogar nachgerüstet werden. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 3. Jul. 2019
      Unterwegs zu Menschen in Freiburg, die aus dem gesellschaftlichen Raster fallen
    • BZ-Plus Streetworker

      Unterwegs zu Menschen in Freiburg, die aus dem gesellschaftlichen Raster fallen

    • Mehrmals in der Woche sind die Streetworker Tabea Lenk und Marc Disch in Freiburg unterwegs. Sie unterstützen Menschen, die ausgegrenzt werden. Manche von ihnen begleiten sie seit Jahren. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 2. Jul. 2019
      Von Donnerstag an wird rund ums Münster Freiburger Weinfest gefeiert
    • Veranstaltung

      Von Donnerstag an wird rund ums Münster Freiburger Weinfest gefeiert

    • Sechs Tage lang dreht sich rund um das Münster fast alles um heimische Weine, wenn das Freiburger Weinfest beginnt. Neu sind die Stielgläser und dass die Musik eine halbe Stunde länger spielen darf. Von Fabian Vögtle
    • Di, 2. Jul. 2019
      Wentzinger-Schulbands
    • Wentzinger-Schulbands

    • DAS SCHULJAHR haben die Schulbands am Wentzinger-Gymnasium am Sonntag zumindest in musikalischer Hinsicht schon einmal abgeschlossen: vor 270 schwitzenden, aber begeisterten Zuhörerinnen und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2019
      Die Alte Wache in Freiburg verzeichnet Umsatzrekord für 2018
    • Wein & Sekt

      Die Alte Wache in Freiburg verzeichnet Umsatzrekord für 2018

    • Das gute Wetter hat den Wein- und Sektverkauf angekurbelt: Die Alte Wache am Freiburger Münsterplatz kann auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurückblicken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2019
      Gleis 1 und Schalterhalle des Freiburger Hauptbahnhofs nach Bombendrohung wieder freigegeben
    • Entwarnung

      Gleis 1 und Schalterhalle des Freiburger Hauptbahnhofs nach Bombendrohung wieder freigegeben

    • Wegen einer Bombendrohung waren Gleis 1 und die Schalterhalle des Freiburger Hauptbanhofs am Montagnachmittag gesperrt. Die Ermittler fanden jedoch keine Hinweise für eine Gefährdung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2019
      Freiburgs Bahnhofsgebäude von 1845 wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Freiburgs Bahnhofsgebäude von 1845 wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört

    • 1845 begann in Freiburg das Eisenbahnzeitalter. Die Stadt erhielt ein mit allem Komfort ausgestatteten Bahnhof. Mit dem Prunkbau wurde eine städtebauliche Entwicklung eingeleitet. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 1. Jul. 2019
      Der Samstag war einer der veranstaltungsreichsten und heißesten des ganzen Jahres in Freiburg
    • BZ-Plus Jede Menge los

      Der Samstag war einer der veranstaltungsreichsten und heißesten des ganzen Jahres in Freiburg

    • Die Auswahl an Veranstaltungen in Freiburg am Wochenende war hoch. Ob Hocks, Konzerte oder Flohmarkt. Wir haben am Samstag einige der "Hot Spots" in der City besucht. Von Daniela Frahm & Thomas Jäger
    • Mo, 1. Jul. 2019
      Wochenende der Superlative
    • Wochenende der Superlative

    • Theaterball und mehr /. Von Fabian Vögtle
    • So, 30. Jun. 2019
      Würtz zu Freiburgs Weihbischof geweiht - Proteste von Maria 2.0
    • BZ-Plus Freiburger Münster

      Würtz zu Freiburgs Weihbischof geweiht - Proteste von Maria 2.0

    • Rund 400 Menschen haben auf dem Münsterplatz anlässlich der Bischofsweihe von Christian Würtz für Reformen in der Katholischen Kirche demonstriert. Sie fordern unter anderem Frauen im Priesteramt ... Von Uwe Mauch 0
    • So, 30. Jun. 2019
      Sanierung des Augustinermuseums könnte 2022 abgeschlossen werden
    • Freiburger Wahrzeichen

      Sanierung des Augustinermuseums könnte 2022 abgeschlossen werden

    • Der Pilzbefall des Augustinermuseums hat die Verantwortlichen aufgeschreckt und die Sanierung erst mal gebremst. Beim Augustinertag nannte die Stadt erstmals das mögliche Datum der vollständigen ... Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 28. Jun. 2019
      Kein Ermittlungsverfahren wegen Maria-Plakat gegen Freiburger Theologie-Studierende
    • Maria 2.0-Protest

      Kein Ermittlungsverfahren wegen Maria-Plakat gegen Freiburger Theologie-Studierende

    • Die Staatsanwaltschaft Freiburg verzichtet auf ein Ermittlungsverfahren gegen Freiburger Theologie-Studierende. Mit einem umstrittenen Plakat an der Universitätskirche sorgten sie für aufsehen. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 28. Jun. 2019
      Am Sonntag wird Christian Würtz zum jüngsten Bischof geweiht
    • BZ-Plus Bischofsweihe

      Am Sonntag wird Christian Würtz zum jüngsten Bischof geweiht

    • Anfangs dachte Christian Würtz, er hätte geträumt. Mittlerweile hat er sich aber an den Gedanken gewöhnt. Am Sonntag steht im Freiburger Münster seine Bischofsweihe an und ist dann der Jüngste in ... Von Fabian Vögtle
    • Do, 27. Jun. 2019
      Das 48. Freiburger Weinfest findet von 4. bis 9. Juli auf dem Münsterplatz statt
    • Probierstube

      Das 48. Freiburger Weinfest findet von 4. bis 9. Juli auf dem Münsterplatz statt

    • Das 48. Freiburger Weinfest findet von 4. bis 9. Juli auf dem Münsterplatz statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jun. 2019
      Rad-Service-Station steht jetzt an der Radstation
    • Rad-Service-Station steht jetzt an der Radstation

    • FREIBURG. Die Rad-Service-Station steht jetzt an der Radstation am Westende der Wiwili-Brücke beim Hauptbahnhof und bietet Hilfe zur Selbsthilfe, nämlich Luftpumpe und Werkzeuge für kleine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jun. 2019
      Fachmesse für Studium und Ausbildung
    • Fachmesse für Studium und Ausbildung

    • FREIBURG/REGION. Die Fachmesse "Vocatium" für Ausbildung und Studium findet am 16. und 17. Juli jeweils von 8.30 bis 14.45 Uhr im Konzerthaus Freiburg statt. Sie richtet sich an Jugendliche mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jun. 2019
      Vorläufiges Ergebnis der Senatswahl an der Uni Freiburg steht fest
    • Hochschulpolitik

      Vorläufiges Ergebnis der Senatswahl an der Uni Freiburg steht fest

    • Studierende, Hochschullehrer und weitere an der Univeristät tätige Personen haben am 25. Juni ihre Vertreter für den Senat gewählt. Die Wahlbeteiligung unter den Studenten lag bei 13,7 Prozent. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jun. 2019
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      "Solidarity City" setzt sich für Menschen ohne Aufenthaltsdokumente ein

    • In Städten wie Los Angeles oder Barcelona können auch Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere leben. Dafür setzen sich die Engaierten der Initiative "Solidarity City" auch in Freiburg ein. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 26. Jun. 2019
      Japanische Informatikerin und Freiburger Streetart-Künstlerin sprechen über Roboter
    • BZ-Plus Künstliche Intelligenz

      Japanische Informatikerin und Freiburger Streetart-Künstlerin sprechen über Roboter

    • Beim Projekt "Stadtwandforschung" entwerfen Wissenschaftler und Künstler Wandgemälde zum Thema Künstliche Intelligenz. Für eine Wand gab zwar keine Genehmigung, dafür aber ein Gespräch. Von Anika Maldacker
    • Mi, 26. Jun. 2019
      Oberschlesischer Schulstreit
    • Oberschlesischer Schulstreit

    • FREIBURG-INNENSTADT. "Von Kattowitz nach Den Haag und zurück: Der oberschlesische Schulstreit 1926 bis 1934": Zu dieser Thematik referiert Ingo Eser bei der zweiten Veranstaltung des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jun. 2019
      Diskussion um das richtige Erinnern am Synagogenbrunnen geht weiter
    • BZ-Plus Freiburg

      Diskussion um das richtige Erinnern am Synagogenbrunnen geht weiter

    • Das Wasserbecken am Platz der Alten Synagoge soll nicht wieder zu einem Badeparadies verkommen. Helfen sollen dabei Piktogramme, die noch vor der Sommerpause kommen sollen. Von Fabian Vögtle 0
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen