BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 25. Jun. 2019
      In der Freiburger Stadtbibliothek bereiten Abiturienten ihre Prüfung vor
    • Heiße Lernphase

      In der Freiburger Stadtbibliothek bereiten Abiturienten ihre Prüfung vor

    • Zuletzt waren sie als Kind in der Stadtbibliothek. Jetzt kommen sie als Abiturienten zurück – auf der Suche nach Material für ihre Prüfungen. Sie nutzen das Angebot zur Vorbereitung. Von Julia Littmann 0
    • Di, 25. Jun. 2019
      Hannah Arend und Karl Jaspers
    • Hannah Arend und Karl Jaspers

    • FREIBURG-INNENSTADT. In einem Buchprojekt über Hannah Arendt und Karl Jaspers hat Ingeborg Gleichauf sich mit den vielfältigen Aspekten der lebenslangen Freundschaft zwischen dem Philosophen und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jun. 2019
      Wo heute Pimkie und Fielmann sind, waren früher zwei Freiburger Traditionsbetriebe
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Wo heute Pimkie und Fielmann sind, waren früher zwei Freiburger Traditionsbetriebe

    • Brillen und Mode für junge Menschen werden heute verkauft, wo sich einst zwei Freiburger Traditionsbetriebe befanden. Der Blick in die Geschichte zeigt den Wandel einer Einkaufsstraße. Von Manfred Gallo 0
    • Sa, 22. Jun. 2019
      Deutlich mehr als 10.000 Besucher tänzeln beim Christopher Street Day in Freiburg
    • CSD 2019

      Deutlich mehr als 10.000 Besucher tänzeln beim Christopher Street Day in Freiburg

    • Kein Sonnenschein, und dennoch beste Bedingungen: Am Samstag fand der CSD in Freiburg statt. Das Motto der Veranstaltung in diesem Jahr: "Don’t be quiet – be riot!" Von Laura Wolfert 0
    • Fr, 21. Jun. 2019
    • Interview zum Nachtleben

      "Jungen Leuten ist es wichtig, nachts aktiv zu sein"

    • Wo gehen junge Leute nachts aus und warum? Antworten auf diese Fragen sucht Tim Freytag aus Freiburg in einer Umfrage. Sie läuft bereits in der zweiten Runde. Ein Interview über den Stand der Studie. Von Felix Klingel
    • Fr, 21. Jun. 2019
      Verschwundene Geige im Wert von mehreren 100.000 Euro taucht bei Ebay wieder auf
    • Freiburg

      Verschwundene Geige im Wert von mehreren 100.000 Euro taucht bei Ebay wieder auf

    • Ein Unbekannter hat vor zwei Jahren in Freiburg ein historisches Instrument im Wert von mehreren Hunderttausend Euro mitgenommen. Nun wurde die Geige im Internet entdeckt. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 21. Jun. 2019
      Fronleichnam in Freiburg
    • Fronleichnam in Freiburg

    • WIE JEDES JAHR zog auch diesmal am zweiten Donnerstag nach Pfingsten die Fronleichnamsprozession durch die Innenstadt, nach dem feierlichen Pontifikalamt, bei dem Weihbischof Peter Birkhofer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jun. 2019
      Ende der Vertrauensarbeitszeit: Gemischte Gefühle bei Freiburger Arbeitgebern
    • EU-Regel

      Ende der Vertrauensarbeitszeit: Gemischte Gefühle bei Freiburger Arbeitgebern

    • Die Rückkehr der Stechuhr: Die Sogenannte Vertrauensarbeitszeit könnte wegen EU-Regeln künftig unmöglich werden. Arbeitgeber aus Freiburg fürchten einen höheren bürokratischen Aufwand. Von Holger Schindler
    • Di, 18. Jun. 2019
    • Degusto-Chef

      "Wertige Küche funktioniert, davon bin ich überzeugt"

    • Degusto-Chef Uwe Wehrle expandiert und verkauft im Freiburger Stadtzentrum bald Pizza. Im Interview betont der Feinkosthändler, dass Menschen mehr darüber nachdenken sollten, was sie essen. Von Holger Schindler
    • Di, 18. Jun. 2019
      Spende an Tigerherz
    • Spende an Tigerherz

    • AN DIE INITIATIVE "Tigerherz - wenn Eltern Krebs haben" des Uni-Klinikums Freiburg hat die Berliner Elsbach-Stiftung 3000 Euro gespendet. Die Stifterin Brigitte Elsbach (1923 bis 2017) war mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Vor 200 Jahren begann Architekt Christoph Arnold, den Ausbau Freiburgs zu planen
    • BZ-Plus Baukunst

      Vor 200 Jahren begann Architekt Christoph Arnold, den Ausbau Freiburgs zu planen

    • Im Jahr 1819 trat Christoph Arnold sein Amt als Kreisbaumeister in Freiburg an. Systematisch plante er in den Folgejahren die Erweiterung der Stadt im Stil des Klassizismus. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Frau erkennt ihren mutmaßlichen Belästiger in Freiburger Straßenbahn
    • Nach sexuellem Übergriff

      Frau erkennt ihren mutmaßlichen Belästiger in Freiburger Straßenbahn

    • Bereits im März soll ein Mann eine 23 Jahre alte Frau sexuell belästigt haben. Jetzt hat sie ihn in einer Straßenbahn wieder erkannt. Die Polizei hat den Tatverdächtigen bereits festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Die Oberlinden-Linde darf erstmal stehen bleiben – obwohl todkrank
    • BZ-Plus Freiburg-Innenstadt

      Die Oberlinden-Linde darf erstmal stehen bleiben – obwohl todkrank

    • Die Tage der Oberlinden-Linde seien gezählt, sagen Experten. Trotzdem hat sich der Zustand des berühmten Freiburger Innenstadt-Baums deutlich verbessert – durch viel Wasser und gute Pflege. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 15. Jun. 2019
      Brand in der Freiburger Innenstadt wird schnell gelöscht
    • Rempartstraße

      Brand in der Freiburger Innenstadt wird schnell gelöscht

    • Am Samstagmorgen ist es im Untergeschoß eines Gebäudes in der Freiburger Innenstadt zu einem Schwelbrand gekommen. Die Ursache ist noch unklar. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2019
      Wieso über einem Gehweg in Freiburg ein Rohr schwebt und dieses im Nichts endet
    • BZ-Plus Wasser marsch!

      Wieso über einem Gehweg in Freiburg ein Rohr schwebt und dieses im Nichts endet

    • Von der Baustelle am Freiburger Amtsgericht, die 2022 fertig sein soll, führt eine große Wasserleitung bis an die Dreisamstraße. An der Verbindung zum Fluss hakt es aber noch. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 14. Jun. 2019
      Seit 70 Jahren besuchen Gemeinschaften aus dem Umland das Freiburger Theater
    • BZ-Plus Gundelfingen

      Seit 70 Jahren besuchen Gemeinschaften aus dem Umland das Freiburger Theater

    • Der Gemeinsame Austausch mit vertrauten Leuten über die zusammen erlebte Aufführung steht im Vordergrund. Eine Besuchergemeinschaft ist im nördlichen Breisgau aktiv. Von Gabriele Fässler 0
    • Do, 13. Jun. 2019
      In der Freiburger Innenstadt wimmelt es vor Kleinbaustellen
    • Hindernisse

      In der Freiburger Innenstadt wimmelt es vor Kleinbaustellen

    • In der Freiburger Innenstadt mehren sich derzeit die Kleinbaustellen. Ein Grund dafür: Energiedienstleister Badenova saniert und erweitert das Stromnetz. Von Simone Lutz 0
    • Do, 13. Jun. 2019
      Kirschen auf dem Münstermarkt
    • Kirschen auf dem Münstermarkt

    • GUT KIRSCHEN ESSEN ist endlich wieder in der Region. Auch auf dem Münstermarkt locken jetzt die reifen roten Früchtchen - kein Grund also, sich in Nachbars Garten umzutun. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jun. 2019
      Wo es in Freiburg Mode für den schmalen Geldbeutel gibt
    • BZ-Plus Second Hand

      Wo es in Freiburg Mode für den schmalen Geldbeutel gibt

    • Röcke, Hosen, Kleider, Schuhe – und das eine oder andere Möbelstück: In Freiburg gibt es Secondhandläden von hip bis edel. Eine subjektive Auswahl vielseitiger Einzelhandelsgeschäfte. Von Julia Stulberg
    • Mi, 12. Jun. 2019
      Freiwillige sammeln in Freiburg 1800 Kippenstummel in einer Stunde
    • Aktionstag

      Freiwillige sammeln in Freiburg 1800 Kippenstummel in einer Stunde

    • Mitglieder der Freiburger Initiative Unterwasserwelten haben zum Tag der Meere an der Dreisam weggeworfene Zigaretten gesammelt. Ihr Ziel: Freiburg in Zukunft kippenstummelfrei zu machen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 12. Jun. 2019
      Dieses Fuchsjunge ist ein echtes Bobbele
    • Leserfoto

      Dieses Fuchsjunge ist ein echtes Bobbele

    • Sie sind unter uns: Mitten in der Freiburger Innenstadt sind kleine Füchse zur Welt gekommen und erkunden jetzt neugierig die Großstadtwildnis. Von Stefanie Pietsch 0
    • Di, 11. Jun. 2019
      Wie eine Schafherde am Freiburger Schlossberg die Artenvielfalt stärken soll
    • BZ-Plus Mähen mit Aussicht

      Wie eine Schafherde am Freiburger Schlossberg die Artenvielfalt stärken soll

    • Trotz Einsatz von Maschinen drohen die letzten Wiesen des Schlossbergs zu verschwinden. Jetzt sollen Schafe dabei helfen, den Wald in Schach und Grünflächen offen zu halten. Von Simone Höhl 0
    • Di, 11. Jun. 2019
      Stoffgeschäft
    • Neue Räume

      Stoffgeschäft "Quiltstar" ist in die Salzstraße umgezogen

    • Das Stoffgeschäft "Quiltstar" hat neue Räume in der Salzstraße bezogen.Durch die neue Örtlichkeit ändern sich auch die Öffnungszeiten. Von Julia Littmann
    • Di, 11. Jun. 2019
      Reißbeck-Filiale in der Kajo ist nach Umbau wieder eröffnet
    • Renovierung

      Reißbeck-Filiale in der Kajo ist nach Umbau wieder eröffnet

    • Doppelt so lange wie geplant hat der Umbau der Filiale der Bäckerei Reißbeck in der Kaiser-Joseph-Straße gedauert. Jetzt ist sie neu eröffnet – mit einem Café mit 50 Plätzen. Von Holger Schindler
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen