BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 19. Mär. 2019
      Walking Piano
    • Walking Piano

    • HIER STEPPT der Klavierspieler: Clemens Ummenhofer spielt das sieben Meter lange Piano, das derzeit im Hauptbahnhof aufgebaut ist. Besucher können das "Walking Piano" unter Anleitung der Profis ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2019
      So war der erste Werktag der Freiburger Linie 5 mit neuer Streckenführung
    • Rottecktram

      So war der erste Werktag der Freiburger Linie 5 mit neuer Streckenführung

    • Der Auftakt der neuen Stadtbahn bei Werktagverkehr verlief weitgehend gelungen. Für die Fahrgäste ist es allerdings eine Umstellung, denn noch nicht alle wissen, wie und wo die Linie 5 fährt. Von Simone Höhl, Daniel Bachmann, Joachim Röderer 0
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Freiburgs neue Flaniermeile – der Rotteckring lässt die Stadt aufblühen
    • Eröffnung

      Freiburgs neue Flaniermeile – der Rotteckring lässt die Stadt aufblühen

    • Der Oberbürgermeister spricht von einem Meilenstein der Stadtentwicklung: Seit dem Wochenende fährt die Tram auf dem Freiburger Rotteckring, dem neuen Tor zur City. Von Fabian Vögtle 0
    • So, 17. Mär. 2019
      Im Freiburger Restaurant Bengal kann man die Küche Bangladeschs entdecken
    • Der Sonntag Restauranttest

      Im Freiburger Restaurant Bengal kann man die Küche Bangladeschs entdecken

    • Fruchtige Limonade, frischer Mangosalat und Achari Bengul mit Tamarinden-Fruchtsauce: Im Bengal kann man die Küche Bangladeschs entdecken. Doch was macht diese Küche so besonders? Von Katja Rußhardt
    • So, 17. Mär. 2019
      Zeitraffer: Die neue Strecke der Linie 5
    • Rottecktram

      Zeitraffer: Die neue Strecke der Linie 5

    • Die Bahn fährt! Mit einem Festakt in der Innenstadt hat Freiburg am Samstagmittag die Rottecklinie eingeweiht. Die BZ zeigt die Fahrt im Zeitraffer-Video. Von Falko Wehr
    • Sa, 16. Mär. 2019
      So feiert Freiburg sein neues Stadtzentrum
    • Eröffnung der Rottecktram

      So feiert Freiburg sein neues Stadtzentrum

    • Die Bahn fährt. Mit einem Festakt in der Innenstadt hat Freiburg am Samstagmittag die Rottecklinie eingeweiht. Es ist der Abschluss des Großprojekts von der Kronenbrücke bis zum Europaplatz. Von Fabian Vögtle 0
    • Sa, 16. Mär. 2019
      Klimastreik der Schülerinnen und Schüler
    • Klimastreik der Schülerinnen und Schüler

    • RUND 5000 JUNGE LEUTE beteiligten sich trotz regnerischen Wetters am Demonstrationszug "Fridays for Future", der gestern quer durch die Freiburger Innenstadt führte. Der Schülerprotest gegen die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Mär. 2019
      Eröffnungsfeier zum Start der Rottecktram
    • Eröffnungsfeier zum Start der Rottecktram

    • FREIBURG (vö). Mit einem großen Fest wird am heutigen Samstag den ganzen Tag über die Rottecklinie eingeweiht. Um 11 Uhr geht es auf dem Platz der Alten Synagoge los. Um 12.15 wird die neue ... Von Fabian Vögtle
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Nachrüstungen der Uni-Bibliothek haben eine Million Euro gekostet
    • Freiburg

      Nachrüstungen der Uni-Bibliothek haben eine Million Euro gekostet

    • Die Nachrüstungen der Freiburger Universitätsbibliothek haben bis heute siebenstellige Kosten verursacht. Allein der Bauzaun um das Gebäude verschlang schon 40.000 Euro Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Am Samstag feiert Freiburg den Stadtumbau zwischen Unibibliothek und Europaplatz
    • BZ-Plus Großprojekt

      Am Samstag feiert Freiburg den Stadtumbau zwischen Unibibliothek und Europaplatz

    • Neue Tramstrecke, neue Straßen, neue Plätze – 66 Millionen Euro haben die Großprojekte im Herzen Freiburgs gekostet. Am Samstag fällt nun der Startschuss für die Rottecklinie. Von Simone Höhl, Uwe Mauch, Joachim Röderer 0
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Wie sich die Stadt Freiburg den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kann
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie sich die Stadt Freiburg den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kann

    • Die Gesellschaft sollte den digitalen Wandel aktiv mitgestalten, findet Lena-Sophie Müller von der Berliner Initiative D 21. Am 23. März nimmt auch sie am Barcamp Lernräume an der PH Freiburg teil. Von Stephanie Streif
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Vor 20 Jahren organisierten fünf Freiburger eine Bürgerinitiative für die Rottecktram
    • Stadtgestaltung

      Vor 20 Jahren organisierten fünf Freiburger eine Bürgerinitiative für die Rottecktram

    • Trotz Mehrheit scheiterte vor 20 Jahren ein Bürgerentscheid für die Rottecktram – am Quorum. Mit Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie können sich die Initiatoren als gefühlte Sieger sehen. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Wie die Innenstadt im Zuge des Rottecktram-Baus umgestaltet wurde
    • BZ-Plus Neue Mitte

      Wie die Innenstadt im Zuge des Rottecktram-Baus umgestaltet wurde

    • Mit dem Start der Tramlinie über den Rotteckring kommt Freiburgs größtes Stadtentwicklungsprojekt seit über 40 Jahren zum Abschluss. Jetzt hat die Stadt eine neue Mitte, neue Boulevards und Bächle. Von Simone Höhl
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Mandelbäume blühen im Colombipark
    • Leserfoto

      Mandelbäume blühen im Colombipark

    • Blütenpracht im Colombipark: Mitte März blühen im Park mitten in der Stadt bereits die Mandelbäume und fallen durch ihre zartrosa Farbe auf. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Mär. 2019
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      "Zeugen der Flucht" bringt geflüchtete Menschen an die Schulen im Raum Freiburg

    • Durch den Verein "Zeugen der Flucht" kommen geflüchtete Menschen mit Jugendlichen an Schulen in Kontakt. Drei Geflüchtete erzählten jetzt am St.-Ursula-Gymnasium ihre Fluchtgeschichten. Von Anja Bochtler
    • Do, 14. Mär. 2019
      Darf man unter Arkaden sein Motorrad parken oder nicht?
    • Gehrecht vs. Privatgrundstück

      Darf man unter Arkaden sein Motorrad parken oder nicht?

    • Die Arkaden der Sedanstraße sind in Privatbesitz – Motorräder und Roller parken dort. Dennoch verteilt die Stadt fleißig Knöllchen. Ein Rollerfahrer findet das nicht korrekt – und will ... Von Christian Engel 0
    • Do, 14. Mär. 2019
      Auf dem Weg zur Emanzipation
    • Auf dem Weg zur Emanzipation

    • Freiburger Männertag. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2019
      Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
    • Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

    • FREIBURG. Am Wochenende 15. bis 17. März bietet der Verein Tritta zwei Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse an: Ein Kurs für erwachsene Frauen findet am Freitag (17 bis 19.30 Uhr) und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Zwei Unbekannte schlagen Mann auf der Kaiser-Joseph-Straße bewusstlos
    • Zeugen gesucht

      Zwei Unbekannte schlagen Mann auf der Kaiser-Joseph-Straße bewusstlos

    • Eine Auseinandersetzung zwischen vier Beteiligten endete am Dienstagmorgen für einen von ihnen im Krankenhaus. Die Polizei sucht nun Zeugen zu Tat und Tätern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag
    • Eröffnung

      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag

    • Im Freiburger Nahverkehr ändert sich einiges: Von Samstag an gilt der Jahresfahrplan 2019, zudem nimmt die neue Linie 5 über den Rotteckring den Betrieb auf. Und das ist nicht alles. Ein Überblick. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 11. Mär. 2019
      In der Marienstraße in Freiburg wurde am Sonntag für einen Kurzfilm gedreht
    • BZ-Plus Dreharbeiten

      In der Marienstraße in Freiburg wurde am Sonntag für einen Kurzfilm gedreht

    • Klirrende Scheiben, laute Schreie und ein entführtes Baby: Für einen Hauch von Hollywood sorgte am Sonntag Regisseur Paul Olsztas, der in der Freiburger Altstadt eine Szene für einen Kurzfilm drehte. Von Stefan Mertlik 0
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Wie der Friedrichring in Freiburg vom Weinbaugebiet zur Geschäftsmeile wurde
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Wie der Friedrichring in Freiburg vom Weinbaugebiet zur Geschäftsmeile wurde

    • Am kommenden Samstag wird die Neugestaltung des Friedrichrings gefeiert. Aus heutiger Sicht ist es kaum vorstellbar: Früher baute die Universität auf dem Gelände Wein an. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Im Museum für Natur und Mensch eröffnet die beliebte Kükenausstellung
    • "Vom Ei zum Küken"

      Im Museum für Natur und Mensch eröffnet die beliebte Kükenausstellung

    • Bis eine Woche nach Ostern können Groß und Klein im Museum für Natur und Mensch wieder Küken beobachten. Mit ein bisschen Glück erlebt man sogar den Schlüpf-Moment. Von Anja Bochtler
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Workshop zur Entstehung eines Kunstwerks
    • Workshop zur Entstehung eines Kunstwerks

    • FREIBURG. In Zusammenhang mit der Ausstellung von Ruth Loibl "So weit ich es fassen kann" findet am Sonntag, 17. März, von 15 bis 18 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, ... Von BZ-Redaktion
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea oder Jan Delay. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 31 Konzerte vor. Von Gregor Kinzel 0
    • Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt
    • Spendenaktion

      Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt

    • Der zweijährige Philian aus Hausen im Wiesental hat einen Hirntumor. Mit dem Geld aus einer Spendenaktion will die Familie die Behandlung bezahlen und Erinnerungen schaffen. Und Zeit gewinnen, bis die Forschung vorankommt. Von Elena Borchers 0
    • Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun
    • Hypertonie

      Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun

    • Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind. Von Ricarda Dieckmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen