75 Jahre BZ
Anzeigenkunden der Badischen Zeitung haben mehr Optionen denn je

In der Printausgabe, digital oder beides: Wer Werbung in der Badischen Zeitung schalten möchte, hat die Qual der Wahl. Anzeigenleiter Karsten Bader gibt einen Einblick in die Vielfalt der Werbung.
Viel zu viel Reklame! So lautet ein Vorwurf, der immer wieder an die Badische Zeitung herangetragen wird. Karsten Bader, Leiter der Anzeigenabteilung im Badischen Verlag, sieht das natürlich etwas differenzierter: "Zum einen brauchen wir Anzeigen, um unser journalistisches Angebot zu finanzieren." Ohne Anzeigen wäre auch der Abopreis um einiges höher. "Zum anderen", so Bader, "transportieren Anzeigen Informationen und geben Orientierung."
Wer eine Stelle sucht, kann auf den BZ-Stellenmarkt zurückgreifen. Wer wissen möchte, was der Einzelhändler um die Ecke im Angebot hat, findet auch das in seiner Zeitung. In Zeiten, in denen Amazon zum zweitgrößten Lebensmittelhändler Europas aufgestiegen ist, sieht Karsten Bader das Anzeigengeschäft auch als Stütze der regionalen Wirtschaft. "Werbung ist notwendig", fasst er zusammen.
75 Jahre Badische Zeitung: Ein Grund zu feiern! Aber auch ein Anlass, um in die Zukunft zu blicken. Denn auf bisher ...
Wer eine Stelle sucht, kann auf den BZ-Stellenmarkt zurückgreifen. Wer wissen möchte, was der Einzelhändler um die Ecke im Angebot hat, findet auch das in seiner Zeitung. In Zeiten, in denen Amazon zum zweitgrößten Lebensmittelhändler Europas aufgestiegen ist, sieht Karsten Bader das Anzeigengeschäft auch als Stütze der regionalen Wirtschaft. "Werbung ist notwendig", fasst er zusammen.
75 Jahre Badische Zeitung: Ein Grund zu feiern! Aber auch ein Anlass, um in die Zukunft zu blicken. Denn auf bisher ...