Jobwechsel? Jetzt!
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Felssturz im Höllental droht – B31 und Zugstrecke komplett gesperrt
Südwest
Sahara-Staub liegt in Baden-Württemberg in der Luft
Baden-Württemberg hält an Maskenpflicht in Innenräumen fest
B31 und Zugstrecke gesperrt: Spezialfirma sprengt Problem-Fels im Höllental am Donnerstag
Haslach
Kriegsflüchtlinge in Freiburg – "Jeden Tag kommen Todesnachrichten an"
Warum der Himmel in Südbaden plötzlich saharafarben wurde
Freiburg
Bundespolizisten tragen 28-Jährigen aus dem Gleisbett
Prepper-Szene in Lörrach: Mehr als nur ein Faible für den Weltuntergang
Nawalny-Vertrauter in Freiburg: Eine Flucht wie im James-Bond-Film
Grenzach-Wyhlen
Warum ein Vater Cannabis im Zimmer seines Kindes anbaute
Wirtschaft
Im Elsass war ein Pilotversuch zur Lithium-Gewinnung erfolgreich
Schlägerei in der Freiburger LEA ruft die Polizei auf den Plan
Verwarnung für Landwirt, der Bach nördlich von Freiburg zugeschüttet haben soll
Lörrach
Thorsten Beckers Anwalt stellt strafbares Verhalten seines Mandanten in Abrede
BZ-Talk: Warum gibt es immer mehr Prepper?
Emmendingen
Wie die Elz zwischen Wasser und Denzlingen nach dem Umbau aussehen wird
Benzin und Diesel bleiben trotz sinkender Ölpreise teuer
Bötzingen
Küche einer Dachwohnung in Bötzingen in Brand – Wohnung nicht bewohnbar
46-Jähriger reist trotz Sperre mit dem Zug ein und wird verhaftet
Offenburg
Große Zahl der Flüchtlinge stellt Ortenaukreis vor Herausforderungen
Kultur
Ein Freiburger improvisiert sich durch die neue RTL+-Mockumentary "Wrong – unzensiert"
Ab Mittwoch gilt in Baden-Württemberg die Impfpflicht im Gesundheitswesen
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Bötzingen
Rheinau
Nach Unfall bei Rheinau schwebt 22-jähriger Motorradfahrer weiterhin in Lebensgefahr
Kommentare
Pro & Contra: Sollen wir sofort Putins Energie boykottieren?
Bis 2026 sollen 1000 neue Windkraftanlagen in Baden-Württemberg gebaut werden
Lahr
Die Lahrer Filiale der Modekette Orsay wird geschlossen
Rheinhausen
Rheinwald steht wegen Pilzbefall vor dramatischen Veränderungen
Deutschland
Was die einrichtungsbezogene Impfpflicht in der Praxis bedeutet
Ausland
Russische TV-Moderatorin demonstriert mit Anti-Kriegs-Plakat live im Fernsehen
Gottenheim
Gottenheimer Kindergarten schließt wegen Personalmangel
Steinen
Zwei Menschen werden bei einem Unfall in Steinen schwer verletzt
Kreis Lörrach
Sozialpädagogin: "Viele Eltern autistischer Kinder sind alleingelassen"
Computer & Medien
Bundesbehörde warnt vor russischem Virenscanner Kaspersky
Altstadt
Freiburger Studierende leiten Schnelltestzentren – und spenden vom Gewinn
Mann soll in Grenzach-Wyhlen eine Frau angespuckt haben
Rheinfelden
Der Chefarzt für Orthopädie verlässt das Rheinfelder Kreisklinikum nach einem Jahr
Müllheim
Blütentelefon fürs Eggenertal wird jetzt von Müllheim aus betreut
Polizist angefahren: Mutmaßlicher Reichsbürger aus Efringen-Kirchen weiter in U-Haft
Dieser Lörracher ist einer der letzten Teppichsachverständigen
Mann wird in Lörrach wegen Besitz von Kinderpornografie verurteilt
Mehr als 2300 Menschen in Mariupol seit Kriegsbeginn getötet
Am Grenzübergang in Grenzach-Wyhlen soll das Angebot reduziert werden
Titisee-Neustadt
Wenn Milchkühe alleine nicht mehr reichen
Breisach
Blau-gelbe Flaggen am Grenzübergang in Breisach
March
Warum in den Kirchen im westlichen Breisgau Lebensmittel gesammelt werden
Basketball
Der USC schafft es auf den letzten Drücker
Urlaub auf dem Bauernhof wird im Hochschwarzwald immer gefragter
Die Baubürgermeister-Wahl in Lahr soll auf Wunsch von Tilman Petters vertagt werden
Schwenningen Wild Wings
"Es ist noch alles möglich"
Elzach
Jeder elfte in Elzach an einem Tag infiziert
Komplexität der Probleme lässt eine Hundert-Tage-Bilanz kaum zu
Die Sanierung des undichten Lahrer LGS-Sees kostet mehr als eine Million Euro
Zähringen
Monika Rotzinger engagiert sich für den Quartierstreff in Freiburg-Zähringen
Aargau
Mit Tempo 189 auf dem Bözberg
Kleines Wiesental
Angebranntes Essen sorgt in Wies-Stockmatt für Feuerwehreinsatz
Riegel
Kurz gemeldet
Oberliga BaWü
Überraschender Zeitpunkt: TuS Schutterwald schasst Nico Baumann
Der Freiburger FC will ins Pokal-Halbfinale
Kandern
Kandern sucht Wohnraum für Geflüchtete, das Netzwerk Integration neue Freiwillige
Winden im Elztal
Bernd Schmitt führt nun die Windener Wehr
Amtsgericht Freiburg: Bewährungsstrafe für Handel mit Dopingmitteln
Leitung der Neurologie und Geriatrie an Helios-Klinik Müllheim wechselt nach fast 30 Jahren
Vier Kommunen finanzieren die Neustädter Kleiderstube weiterhin mit
Baugenossenschaft Familienheim: Wie spart man Heizkosten bei 658 Wohnungen?
In Zeiten wie diesen braucht es Mut – und viele Menschen beweisen ihn
Die Freiburger Hundesteuer-Amnestie endet am 30. April
Friesenheim
Zwei Wasserbüffel sollen eine Wiese in Oberschopfheim beweiden
Mundologia-Gründer Tobias Hauser: "Wir hatten es nicht leicht in Müllheim"
Wegen Ukraine-Flüchtlingen: Ausländeramt des Ortenaukreises ist überlastet
Riegel sagt Ja zum Klimaschutzpakt
Intel investiert Milliarden in neue Chip-Fabrik in Magdeburg
Schuttertal
Drei Bürgermeister berichten vom Hilfskonvoi in die Ukraine
Wie der Kreis Lörrach die Unterkünfte für Flüchtlinge ausbauen will
Löffingen
Übernachten in der freien Natur
Ringen
Luan Lauer sorgt bei südbadischer Meisterschaft für eine Überraschung
Rheinfelden / Schweiz
Im Schweizer Rheinfelden gibt es mehr Schutzräume als nötig
Dietenbach
In Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach soll die Ökumene gelebt werden
Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen nach Kiew
Sulzburg
"Wir müssen denen zeigen, dass die Leute in Europa zusammenhalten"
Schopfheim
Die Internationale Schopfheimer Mund-Art-Literatur-Werkstatt startet am 8. April
Biathlon
Trotz brennender Beine vorneweg
Kenzingen
POLIZEINOTIZEN
Weil am Rhein
Anwohner in Weil am Rhein sind sauer über rücksichtslose Altglas-Einwerfer
Grenzach-Wyhlen verkauft Seniorenresidenz Emilienpark nicht an die AWO
Freiburger Rüstungsgegner und Terre des Hommes kämpfen gemeinsam gegen Einsatz von Kindersoldaten
Basel
Basel liegt vorn beim Frauenanteil der staatsnahen Unternehmen
Waldkirch
Musikkapelle Siensbach: Das erste richtige Konzert seit drei Jahren
Klassik
Donaueschinger Romantik
"Die Stadt hat Europa in ihrer DNA": Ortsrundgang mit Breisachs Bürgermeister Oliver Rein
Der neue evangelische Bezirkskantor vermisst in Lahr nur die Gipfelkreuze
Moskau räumt Probleme ein
Wehrbeauftragte Högl: Landesverteidigung statt Amtshilfe im Inland
Kein schulfrei für Kundgebung
Hinterzarten
Verein ermittelt seine Besten
Städtebau oder Klimaschutz: ein unlösbarer Zielkonflikt auch beim Stadttunnel
Helferkreise aus Rheinfelden und Lörrach wollen Krankenwagen für die Ukraine kaufen
Bezirksliga Schwarzwald
Giuseppe Pavano, Trainer des SV Grafenhausen: "Der Zug wartet nicht auf uns"
Gutach im Breisgau
Hilfsaktion in zwei Schulen
Rheinfelden geht bei Sanierung der Fécamphalle ein gewisses Risiko ein
Christian Lindner: Vom Schulden-Kritiker zum Schulden-Macher
Polizei Lörrach
Fahrraddiebe ertappt
Abschied von Pfarrer Rudigier
Gewerkschaft und Arbeitgeber warnen vor den Folgen des Ukraine-Kriegs
Skilanglauf
Luis Schuler deutscher Meister
Kino
Zeitreisedrama "Petite Maman – Als wir Kinder waren" der Filmregisseurin Céline Sciamma
Beim Bund wird das Geld knapp
Rock & Pop
SOLOGITARRE: Glimmende Konzentration
Die kleine Erweiterung des Lörracher Sanierungsgebiets hat eine große Wirkung
"Das größte Problem ist die Alkoholsucht"
Handball 3. Liga
TV Willstätt in der Abstiegsrunde
Todtmoos
Flucht nach Unfall in nicht zugelassenem Golf
Der Ambulante Hospizdienst in Offenburg wirbt um ehrenamtliche Sterbebegleitende
Top organisierte Aktion
Efringen-Kirchen
Der Gemeinde Efringen-Kirchen laufen die Energiekosten davon
Im ersten Jahr machte Grün-Schwarz im Land gute Klimapolitik – aber schwerfällige Bildungspolitik
Wehr
In Wehr gab es nur zwei volle Wintereinsätze
Literatur & Vorträge
Verfechter eines Europas der Vielheiten: Der österreichische Autor Karl-Markus Gauß
Jägervereinigung Lahr fordert einen Kreisjägermeister für den gesamten Ortenaukreis
Merdingen
Hallo Frühling!
Viele Hilfsangebote für Ukraine-Flüchtlinge in Weil am Rhein
Binzen
Die Binzener Feuerwehr feiert im Juli ihr 150-jähriges Bestehen
Waldshut-Tiengen
E-Scooter-Fahrer waren betrunken unterwegs
100 Jahre Bergwacht Schwarzwald
Bad Säckingen
Mutmaßlicher Ladendieb beleidigt Polizeibeamte
Dirigent und Solist: "Ich bin erst am Anfang meiner Entdeckungsreisen"
Vogtsburg
Kuchenverkauf für Ukraine-Hilfe
CDU im Kreis Lörrach will Atomkraftwerke länger betreiben
Verletzter Rollerfahrer nach Motordefekt
Bonndorf
Lucha: Die Maskenpflicht aufzuheben, ist absurd
Sasbach
Kirchliche Strukturen vor Ort im Umbruch
Umkirch
Gundelfingen
Hilfstransport gestartet
Leserfotos
Frühlingsstimmung
Unmut über Stillstand bei Tempo-30-Forderung wächst in Schopfheim
Bernau
Wettbewerb auf den letzten Schneeresten
Leserbriefe
Mehr Waffen haben wohl noch nie zu dauerhaftem Frieden geführt
Wer neu einzieht, muss sich anmelden
Ibach
Immer mehr Einsätze bei Unfällen
Kegeln
Siegesserie ist gerissen
Wie können ausgerechnet diese Personen jetzt überrascht sein?
Zell im Wiesental
In Mambach soll es keine Freiflächenanlage für Photovoltaik geben
DLRG Weil sammelt für Flüchtlinge aus der Ukraine
Frühlingsbote
Pfaffenweiler
30 Helfer am Batzenberg
St. Blasien
Panorama
Höchste Teaparty der Welt auf dem Mount Everest
Liebe & Familie
KLEINES GLÜCK
Allgemeines Umdenken in Richtung mitweltbewusster Handlungsweisen
Teningen
Kerzen, Gebete, Appelle
Grafenhausen
Vereinsbestand steht auf der Kippe
Eine bunt gemischte Künstlerschar
Erklär's mir
Was ist der Bundeshaushalt?
Todtnau
Mögliche Auflösung des VdK-Ortsverbands
Ein Gefühl wie einst bei Pink Floyd
Zu unser aller Nutzen einbringen
Kirchzarten
Gutes tun mit Handys und Schuhen
Damit alle Radfahrer wissen, wo es lang geht
Volleyball
Rumpfteam erfüllt seine Aufgabe
Bauen unter Hochspannung
Millionen Chinesen sind im Lockdown
Die Hallenbadsaison in Rheinfelden und Grenzach läuft überraschend gut
Unter die Netzhaut
Staufen
Saxophon mal klassisch, mal modern
Kritik an Lockerungen nimmt zu
Schwörstadt
Die Wanderpause soll ein Ende haben
Mahlberg
Von Sumy nach Mahlberg
Fussball International
Djiku-Kunststück gegen Monaco
Studie: Männer sind für Glückspiel suchtanfälliger
Frühlingszauber
Plattform für Begegnung
Herausforderung auf vier Pfoten
Investition in den Regenwald
Spürsinn wie ein Sherlock Holmes
Aufruhr auf der Urlaubsinsel
Rad- und Fußwege werden optimiert
Berlusconi steigert Anteil an ProSiebenSat.1
Ettenheim
Radwegplanung wird im Ortschaftsrat vorgestellt
Ballrechten-Dottingen
Gesang, Tanz und Schauspiel in der Schule
CORONAZAHLEN
Solidarität mit der Ukraine
Ein Schub Extramotivation
Motorsport
Radikalkur für die Formel 1
Biogasanlage Meißenheim: Ein bisschen unabhängiger von Russland
120 Ukrainer in Todtmoos
Kreis Waldshut
Polizei warnt vor Betrügern auf Ebay-Kleinanzeigen
Viele neue Angebote für Schwangere
Bad Krozingen
Ein Abend voll wahrer Tafelmusik vom Feinsten
"Die Physiker" im Kurhaus
Dieses heuchlerische Vortäuschen
Wohnbau plant großes Fest
Chorprojekt mit Kindern und Erwachsenen geplant
Wyhl
Abwasserzweckverband ändert Satzung
Für hochwertigen Honig
Fahrradwerkstatt zum Kennenlernen
14 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine
Habeck konkretisiert Entlastungen bei Energie
Teilnehmer und Teammitglieder gesucht
Sonnenblumenöl bald Mangelware
Klassik (TICKET)
Klavierdou Stenzl gastiert in Donaueschingen
Rickenbach
Mit Schwung ins Jubiläumsjahr
Badenweiler
RATSNOTIZEN
Suche nach Standort für Recyclinghof geht weiter
DRUCK-SACHE
1. Bundesliga
RB Leipzig stürmt wieder auf Platz vier
Stadtteil-Putzaktion
Schwanau
Bis Montag ist keine Bewerbung eingegangen
Die kleine Klarinette trifft auf die große Orgel
Quartiersspaziergang in Hochdorf am Mittwoch
Rock & Pop (TICKET)
Im Bad Krozinger Kurhaus spielen Bands zum Saxophonia-Festival auf
Autofahren wird im Alter zum Risiko
Bollschweil
Freiamt
Premiere für die "Dorfputzete"
Marktgeflüster
MARKTGEFLÜSTER: Haltung zeigen
Ein neues Plätzchen an der Sonne
Neues Buch von Wolfgang Gall
Kunst
Experimentieren mit der Linotype
Die Emmendinger Hilfe für Ostroh kommt an
Theater (TICKET)
Trio Alte Mädchen mit "Macht" im Bürgersaal in Rheinfelden
Pistenraupe überrollt Mann
Friedenweiler
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Oder einfach mal innehalten
Schwieriges Wanderjahr
Demonstration für den Frieden
Rund um den Aletsch-Gletscher geht es im Bürgerhaus Zähringen
600 Liter Müll gesammelt
"Es gibt viel Verzweiflung und Trauer unter den Menschen"
Laufenburg
Glanzvoller Auftakt der Klassik-Reihe
"Friesenheim bewegt" findet nicht statt
Buggingen
Bohrungen an Bahnstrecke
Eltern ausgesperrt und andere Einsatzlagen
Kassierer freut sich über sattes Plus
Einmal wöchentlich den Frieden herbeisingen
Börse für Kleider und Spielzeug
Die Badesaison beginnt Anfang Mai
HGV möchte durchstarten
Stühlingen
Gemeindehaus wird Domizil
Bad Bellingen
Liv Solveig präsentiert ihr Debütalbum „Slow Travels“ im Spitalkeller
Neue Technik, alte Autos
Murg
Solarpark in Hänner kommt
Schluchsee
Rat befasst sich mit Pflaster für Kirchplatz
Zwei neue Häuser in Rotzel
Bäume werden künftig vom Forstamt kontrolliert
Ausstellung und Kinderprogramm
Bäume müssen dem Radweg weichen
UKRAINE-HILFE
Fünf Angriffe auf Obdachlose
Jane Campion auf Oscar-Kurs
Tennis
Zverev scheitert in Indian Wells
Landesliga Staffel 2
NACH TORESSCHLUSS
Regio-Fußball
TORJÄGER
Das Theater Con Cuore spielt im Schlachthof das Stück "Die furchtlosen Vampirkiller"
Abendstimmung am Rhein
Kindertheater mit buntem Programm
Die Kröten wandern jetzt
Sportausschuss spendet 1000 Euro für Ukraine
Bauland geht allmählich aus
Eisenbach (Hochschw.)
Kanalisation Thema im Gemeinderat
Bundeswehr soll Tarnkappenjets erhalten
Fast neuer Unterstand
Arbeitseinsatz
Hohberg
Nach 44 Jahren eine neue Vorsitzende
MENSCHEN
Breitband und Waldkita
Geflüchtete erst registrieren
Pferdenarren treffen sich zum Stammtisch
Klitschko-Film für Ukrainehilfe
Theater
Nachgetragener Abschied
Drei FSJ-Stellen im Schulsport
Sonstige Sportarten
Rolling Stones kommen auch nach Deutschland
Hertener Wochenmarkt wieder an der Halle
Senioren spielen miteinander
In großer Abstiegsnot
MARKTPLATZ 11: Souvenir des Winters
Stegen
Kreistag tagt in Schönau
Anfang und Ende der Evangelien
Feierabendrunde durch Bad Säckingens Altstadt
Unterwegs auf der Bodenseesonnenseite
Gewalt gegen Frauen
Die neue Ausgabe von "2 x Rheinfelden" ist da
Eingriffe gegen den Grauen Star
Junge Leute räumen auf
Weltoffenheit im VHS-Vortrag
Einsichten in "My fair Lady"
Jugendfußball
SV Schopfheim oben dabei
"Milch-Hüsli" spendet seine Tageseinnahmen
Horror-Spaß und Abenteuer
Prüfungen für Sportabzeichen
EU korrigiert Prognose
Kreis Emmendingen
340 neue Infektionsfälle, aber die Inzidenz sinkt
Skulpturen in der Städtischen Galerie
Zweite Etappe des ökumenischen Pilgerwegs
UMSCHAU
Inzidenz im Kreis bei 1833
Frauenquote für Aufsichtsräte
Verdi weitet Warnstreiks an Flughäfen aus
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN