"Armut in den bescheidenen Behausungen ist nicht zu übersehen"

Ursula Honeck schildert in ihrem Jahresbericht die Arbeit der "Hilfe für Osteuropa" im Jahr 2016 / 73 Tonnen Hilfsgüter nach Rumänien und Moldavien transportiert.  

Mail
Am 22. April 2016 wurde der erste HfO-...hlichem Segen auf den Weg geschickt.    | Foto: Ulrike Jäger
Am 22. April 2016 wurde der erste HfO-Hilfstransport nach Rumänien mit kirchlichem Segen auf den Weg geschickt. Foto: Ulrike Jäger
TODTNAU (jac). Die "Hilfe für Osteuropa", die im Februar das 25-jährige Bestehen feierte, hat im Jahr 2016 fünf Lkw-Transporte mit 73 Tonnen Hilfsgütern nach Rumänien und Moldawien gebracht. In ihrem Jahresbericht (Titel: "Humanitäre Hilfe, ein Hoffnungsschimmer in unruhigen Zeiten?") schildert Ursula Honeck eindrucksvoll und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ursula Honeck, Sergiu-Eugen Popescu, Vladimir Nadkrenitzschni