BZ-Interview
Atomkraftwerk-Abschaltung in Fessenheim: "Es geht um den Schutz der Menschen"
Die Ära der Atomkraft am Oberrhein geht zu Ende: Ein Reaktor des AKWs in Fessenheim wurde am Samstag abgeschaltet. Die beiden Umweltschützer Jean-Paul Lacôte und Axel Mayer erinnern im BZ-Interview an die Anfänge des Widerstands.
Sa, 22. Feb 2020, 9:54 Uhr
Südwest
Thema: Atomkraftwerk Fessenheim, BZ-Langstrecke

1/6
Und wohin mit dem strahlenden Müll? Ein Demonstrant in Fessenheim. Foto: SEBASTIEN BOZONBZ: Herr Mayer, wann waren Sie sich sicher, dass die Reaktoren in Fessenheim abgeschaltet werden?
Mayer: So richtig hundertprozentig glaube ich es dann, wenn beide abgeschaltet sind. Es gab so viel Hin und Her und so viele Abschaltankündigungen. Das ist ein Selbstschutzmechanismus. Ich halte es jetzt aber für sehr, sehr wahrscheinlich, dass das AKW tatsächlich abgeschaltet wird.
BZ: Wie sehen sie das, Herr Lacôte?
Lacôte: Ich hatte da einen kleinen Vorteil. Seit zehn Jahren gehöre ich in Frankreich auf nationaler Ebene verschiedenen Gremien an, unter anderem der ...