Account/Login

Auch Hunde lassen sich einspannen

  • Sa, 06. September 2014
    Freiburg

     

Das Ziehen von kleinen Lastkarren durch Vierbeiner kommt aus der Schweiz und findet auch hierzulande Anhänger.

Karin Stalljohann mit ihrer Hündin &#8... beim Einkaufen auf dem  Münstermarkt   | Foto: Michael Bamberger
Karin Stalljohann mit ihrer Hündin „Kimberly“ beim Einkaufen auf dem Münstermarkt Foto: Michael Bamberger

Egal, wo Karin Stalljohann mit ihrer Berner Sennerhündin Kimberly aufkreuzt, die Reaktionen sind immer die gleichen. Ausrufe wie: " Ach, ist sie süß!" und "Darf man sie streicheln?" sind Standard, aber auch die Frage, ob es der Hündin gefällt, dass sie einen Wagen hinter sich herzieht. Denn die zweijährige Hundedame und ihre Besitzerin gehören zu einigen wenigen, die die lange Tradition des Wagenziehens auch heute praktizieren.

Es ist schon ein etwas ungewöhnliches Bild – ein Hund, der einen Leiterwagen hinter sich herzieht. Das finden auch die zahlreichen Touristen, die über den Münstermarkt schlendern und plötzlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel