Freiburg
Auf der Messe "Marktplatz Arbeit Südbaden" zeigen sich rund 100 Aussteller
Am Freitag und Samstag findet die Messe "Marktplatz Arbeit Südbaden" zum 21. Mal in Freiburg statt – mit rund 100 Ausstellern. Der Eintritt ist frei.
Di, 11. Nov 2025, 18:00 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Rund 100 Aussteller präsentieren sich am kommenden Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, bei der 21. Ausgabe der Messe "Marktplatz Arbeit Südbaden". In Halle 1 der Freiburger Messe stellen sich 1500 Ausbildungsberufe, Studiengänge, Weiterbildungsoptionen und Umschulungen vor. Damit bietet die Veranstaltung Orientierung, Wissen und Impulse für den Berufseinstieg und die Karriere. "Ob nach dem Schulabschluss, beim nächsten Karriereschritt oder auf der Suche nach neuen Perspektiven – auf der Messe finden alle Besucherinnen und Besucher, die sich mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen die passenden Angebote", sagt Projektleiterin Stefanie Salzer-Deckert. Marktplatz Arbeit Südbaden zählt zu den größten Plattformen für berufliche Orientierung und Entwicklung in der Region.
Die Messe richtet sich an junge Menschen in der Berufsorientierung, Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger. Ob kaufmännische, technische, kreative oder sozial pflegerische Berufe – die Bandbreite reicht von klassischen Ausbildungswegen über Bachelor- und Masterstudiengänge bis hin zu berufsbegleitenden Weiterbildungen und aktuellen Jobvakanzen. Neben regionalen Unternehmen stellen auch Bildungsträger, Hochschulen, Polizei, Bundeswehr und der Zoll ihre Karrierewege vor.
Besondere Highlights bieten ein Praxis-Parcours mit Mitmachangeboten sowie das Karriere-Service-Center. Dort stehen professionelle Bewerbungsunterlagen- und Förderchecks sowie kostenlose Bewerbungsfotos mit Styling und Make-up auf dem Programm.