Kulturtipp

Auf der Spur von Jack the Ripper bei den Freilichtspielen in Seelbach

Anzeige Die Freilichtspiele Seelbach präsentieren vom 13. bis 21. September eines der größten und faszinierendsten Rätsel der Kriminalgeschichte: "Jack the Ripper – Das Rätsel um den Frauenmörder von London".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wird das Geheimnis um Jack the Ripper in Seelbach gelüftet werden?  | Foto: Freilichtspiele Seelbach
Wird das Geheimnis um Jack the Ripper in Seelbach gelüftet werden? Foto: Freilichtspiele Seelbach
Die Taten von Jack the Ripper gehören zu den bekanntesten ungelösten Mordfällen der neueren Geschichte. Mindestens fünf Frauen soll der Serienmörder im Herbst des Jahres 1888 in London getötet haben – gefasst wurde er nie.

Er trieb sein Unwesen im East End der Großstadt, war Hauptthema in den Gazetten, auf der Straße und in den Pubs. Die Polizei damals? War ratlos.

Nun kommt die Geschichte von Jack the Ripper bei den Freilichtspielen von Seelbach auf die große Bühne – und wird zu einem Theatererlebnis der besonderen Art. Inszeniert von Katja Thost-Hauser, gespielt von einem inklusiven Ensemble.
Es ist eine Kluge, humorvolle, aber auch packende Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Missständen der damaligen zeit, verpackt in einem mitreißenden Krimi. Die Grenzen zwischen Wahrheit, Gerücht und Spekulation verschwimmen – und mittendrin: Jack the Ripper.

Gemeinsam mit der Historikerin Chiara-Marie Hauser hat Autorin und Intendantin Katja Thost-Hauser ein neues Stück geschaffen, das auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, zugleich aber Raum für Spannung, Unterhaltung und überraschende Wendungen lässt.
Wird das Rätsel um Jack the Ripper in Seelbach gelöst?
Die Zuschauer können es herausfinden – unter freiem Himmel, mitreißend inszeniert und garantiert unvergesslich.
Freilichtspiele mit "Jack the Ripper" im Klostergarten Seelbach
Wann: Sechs Aufführungen vom 13. bis 21. September, jeweils um 18 Uhr
Wo: Klostergarten Seelbach, Marktstraße 6, 77960 Seelbach (bei Regen im "Bürgerhaus im Klostergarten"
Tickets ab 18,80 Euro bei der Kultur- und Tourist-Info Seelbach, Hauptstr. 7, 77960 Seelbach, Telefon: 07823 / 9494-52
Ticketshop Online oder bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und bei bz-ticket.de.

Weitere Artikel