Auftakt der Öko-Aktionswochen bei Naturkost Rinklin in Eichstetten: Es braucht starke Netzwerke
Die Öko-Aktionswochen in Baden-Württemberg sollen regionale Wertschöpfungsketten stärken. Der Auftakt in Eichstetten zeigt: Auf die großen Handelsketten will man sich dabei nicht verlassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
„Bio ist ein Milliardenmarkt“, sagt Harald Rinklin vom gleichnamigen Bio-Großhandel in Eichstetten (Symbolfoto). Foto: Bernd Settnik
Wie gelingen starke regionale Bio-Wertschöpfungsketten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung der baden-württembergischen Öko-Aktionswochen bei der Firma Naturkost Rinklin in Eichstetten. In einer Sache war man sich schnell einig: Regionale, biologische Landwirtschaft tue dem Planeten und dem Klima gut, sie fördere Artenvielfalt und ...