Bahn akzeptiert die Übernahme der Mehrkosten für S21
Die finanziell angeschlagene Bahn wird die milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 endgültig übernehmen. Im Rechtsstreit mit den Projektpartnern gibt sie auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der VGH hatte zuvor eine Berufung gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart abgelehnt. Dieses hatte entschieden, dass sich die Partner – das Land, die Stadt Stuttgart, der Verband Region Stuttgart und der Flughafen – nicht an den Mehrkosten beteiligen müssen. Der Konzern, der offiziell Bauherr von Stuttgart 21 ist, beziffert die Gesamtkosten für das Projekt derzeit auf gut elf Milliarden Euro. In einem Finanzierungsvertrag aus dem Jahr 2009 war jedoch nur die Verteilung von Kosten bis zu einer Höhe von gut 4,5 Milliarden Euro geregelt worden. Die Mehrkosten von derzeit mindestens 6,5 Milliarden Euro bleiben nun bei der Bahn hängen.