Barocke Festungsreste erhalten oder zuschütten: Der Gemeinderat entscheidet sich für einen Mittelweg
Die Stadt lässt die barocken Festungsreste, die unterm Café Dreher gefunden wurden, auf eigene Kosten abbauen und einlagern. Spätere Rekonstruktion oder Präsentation im Museum nicht ausgeschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Stadt sichert sich Teile der barocken Stadtgrabenbrücke und einer Wachstube (hinten) für eine eventuelle museale Aufbereitung. Foto: Helmut Seller
Die für Bauherr und Stadt teuerste Lösung ist vom Tisch. Die wenigen Überreste der einst stadtumfassenden barocken Offenburger Stadtbefestigung aus dem 17. Jahrhundert, die beim Abriss des Cafés Dreher, Hauptstraße 52, unterirdisch gefunden wurden, werden nicht an ...