Basel verzichtet auf Maskenpflicht und hofft auf Vernunft
Am Rheinknie ist eine gewisse Normalität spürbar: Basel geht in der Corona-Krise einen anderen Weg als seine Nachbarn – ohne Maskenpflicht und ohne Restaurant-Formulare. Aber mit viel Rücksicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das „Corona-Regime“ an Basler Schulen ist streng. Die Bänke im Hof sind mit Flatterband gesperrt. Foto: Savera Kang
Wenn die Bundesregierung ihre allgemeine Reisewarnung am kommenden Montag wieder aufhebt und die Schweiz die vollständige Reisefreiheit und Personenfreizügigkeit zum "großen Kanton" wieder herstellt, dann lauten die Fragen: Zuerst zum Beyeler oder in die Kunsthalle? In den Zolli oder schauen, ob die Altstadt noch steht? Und was ist das bessere Mitbringsel: ...