BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 2. Feb. 2009
      Anarchische Energie des Körpers
    • BZ-TIPP: TANZTHEATER

      Anarchische Energie des Körpers

    • Company Mafalda mit emotionalem Tanztheater zu Gast im Roxy in Birsfelden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Feb. 2009
      Muscheln ist die Kälte schnuppe
    • Muscheln ist die Kälte schnuppe

    • Gefahr für Wasserleitungen. Von sda
    • Mo, 2. Feb. 2009
      Umschau
    • Umschau

    • Frau angegriffen Ein Unbekannter hat am frühen Samstagabend in Basel eine junge Frau sexuell genötigt. Er drängte sie um halb sieben Uhr in der Quartierstraße in einen Hauseingang. Als sie um ... Von sda
    • Sa, 31. Jan. 2009
      Günstige Prognosen
    • Günstige Prognosen

    • BZ-INTERVIEW mit Regierungspräsident Guy Morin, der jetzt Chef des neuen Basler Universalministeriums ist. Von / Von Andrea Drescher
    • Sa, 31. Jan. 2009
      ZUR PERSON: <span class=guy Morin" title="ZUR PERSON: guy Morin" />
    • ZUR PERSON: guy Morin

    • Guy Morin ist für die Jahre 2009 bis 2013 erster gewählter Regierungspräsident von Basel und Vorsteher des Präsidialdepartements. Der 1956 geborene Politiker gehört der Grünen Partei an, ist ... Von Andrea Drescher
    • Sa, 31. Jan. 2009
      <span class=verwaltungsreform" title="verwaltungsreform" />
    • verwaltungsreform

    • verwaltungsreform Mit ihrer neuen Verfassung, die 2006 in Kraft trat, haben die Basler eine Regierungs- und Verwaltungsreform in Gang gesetzt. Seit 1. Januar hat daher die Verwaltung neue ... Von Andrea Drescher
    • Sa, 31. Jan. 2009
      themenseite_anmoderation
    • themenseite_anmoderation

    • Der Stadtkanton Basel hat seit dem 1. Januar ein Präsidialdepartement. Diesem wurden dabei wichtige Bereiche wie Kultur und Museen, Stadtentwicklung und Außenbeziehungen, Staatskanzlei und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jan. 2009
    • "Der Eurodistrict ist kein Allheilmittel"

    • BZ-INTERVIEW: Ulrich Lusche, der den Posten als Präsident des Eurodistrictsrates heute weiterreicht, zum Stand des TEB-Projektes. Von Michael Baas
    • Do, 29. Jan. 2009
    • "Wir brauchen mehr Experten"

    • BZ-INTERVIEW: Michael Plüss, Novartis-Botschafter in der trinationalen Region, zur Lage und den Perspektiven der regionalen Standorte. Von Michael Baas
    • Do, 29. Jan. 2009
      Den Nutzen und die Lasten fair verteilen
    • Den Nutzen und die Lasten fair verteilen

    • C-Parteien diskutierten beim grenzüberschreitendem Treffen am Euro-Airport über die Perspektiven des Flughafens. Von Annette Mahro
    • Do, 29. Jan. 2009
      Basler Kinder sollen Baslerdytsch reden
    • Basler Kinder sollen Baslerdytsch reden

    • Eine neu gegründete Basler Volksinitiative fordert Dialekt im Kindergarten. Von sda
    • Do, 29. Jan. 2009
      Huntsman arbeitet kurz
    • Huntsman arbeitet kurz

    • 450 Mitarbeiter betroffen Von sda
    • Do, 29. Jan. 2009
      Kinderspital auf Kurs
    • Kinderspital auf Kurs

    • Rohbau im Februar fertig Von sda
    • Do, 29. Jan. 2009
      Novartis meldet erneut ein Rekordergebnis
    • Novartis meldet erneut ein Rekordergebnis

    • BASEL (alb). Der Life-Science Konzern Novartis hat 2008 erneut ein Rekordergebnis erzielt und meldet im fünften Jahr in Folge stolze Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn. Weltweit wurden rund 850 ... Von Michael Baas
    • Mi, 28. Jan. 2009
      Tramlinie zum Bahnhof
    • Tramlinie zum Bahnhof

    • Sieben Millionen Euro für die Erschließung des neuen Erlenmattquartiers in Basel Von sda
    • Mi, 28. Jan. 2009
      Lonza erwirtschaftet Rekordergebnis
    • Lonza erwirtschaftet Rekordergebnis

    • Mehr Umsatz und mehr Gewinn Von sda
    • Mi, 28. Jan. 2009
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Henning Strahlberg wird neuer Professor für Strukturelle Biologie und Biophysik an der Universität Basel. Der Universitätsrat hat den 1965 geborenen Deutschen zum Ordinarius gewählt. Die ... Von sda
    • Mi, 28. Jan. 2009
      Die Kosten werden geteilt
    • Die Kosten werden geteilt

    • Konsortium zur Sanierung der jurassischen Chemiemülldeponie Bonfol stellt Antrag beim Kanton Von sda
    • Mi, 28. Jan. 2009
      Sexueller Angriff in der Telefonzelle
    • Sexueller Angriff in der Telefonzelle

    • Mann bedrängt Mann Von sda
    • Mi, 28. Jan. 2009
      Aargau fördert die Basler Uni
    • Aargau fördert die Basler Uni

    • Zwei Professuren im Paket Von sda
    • Di, 27. Jan. 2009
      Der Norden fährt besser
    • Der Norden fährt besser

    • Basel will den öffentlichen Nahverkehr ausbauen und den Norden mit mehr Tramlinien erschließen. Von Andrea Drescher
    • Di, 27. Jan. 2009
      Lewin wartet auf Post von Oettinger
    • Lewin wartet auf Post von Oettinger

    • Bahnanschluss für Euro-Airport. Von sda
    • Di, 27. Jan. 2009
      Personalmangel im Basler Gesundheitswesen
    • Personalmangel im Basler Gesundheitswesen

    • BASEL (sda). Dem Gesundheitswesen geht das Personal aus: Der Dachverband für Berufsbildung der Gesundheitsbetriebe beider Basel (OdA) beklagte am Montag das "gravierende Problem". Der Verband ... Von sda
    • Di, 27. Jan. 2009
      Syngenta erhöht die Löhne um 2,1 Prozent
    • Syngenta erhöht die Löhne um 2,1 Prozent

    • BASEL (sda). Die Beschäftigten des Basler Agrochemie-Konzerns Syngenta in der Schweiz erhalten mehr Lohn: Das Unternehmen erhöht zum 1. April die Gehaltssumme auf individueller Basis um 2,1 ... Von sda
    • 998
    • 999
    • 1000
    • 1001
    • 1002
    • 1003
    • 1004
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen