BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 21. Okt. 2004
      HERBSTMESSE
    • HERBSTMESSE

    • HERBSTMESSE 23. Oktober bis 7. November täglich 12 bis 22 Uhr (freitags, samstags bis 23 Uhr) Standorte: Petersplatz, Münsterplatz, Barfüßerplatz, Claraplatz, Kaserne, Messeplatz und ...
    • Do, 21. Okt. 2004
      Nächste Runde der Hafenaffäre eingeläutet
    • Nächste Runde der Hafenaffäre eingeläutet

    • Affäre belastet Rheinhafen.
    • Do, 14. Okt. 2004
      Musikakademie wird von Sparbeitrag verschont
    • Musikakademie wird von Sparbeitrag verschont

    • BASEL (sr). Die Musikakademie muss keinen Sparbeitrag zum Basler Haushaltsloch leisten. Von 2005 bis 2007 soll die Musikakademie wieder knapp 21 Millionen Franken erhalten. Der Verzicht auf eine ...
    • Do, 14. Okt. 2004
      Nach Umbau gläserne Einkaufszeile in Zollhalle
    • Nach Umbau gläserne Einkaufszeile in Zollhalle

    • Historische Bausubstanz im Badischen Bahnhof freigelegt.
    • Do, 14. Okt. 2004
      Bestnote dank Pharma
    • Bestnote dank Pharma

    • BAK: Region Basel Zugmaschine der Schweizer Wirtschaft.
    • Do, 14. Okt. 2004
    • "Überzeugt Nein sagen lernen"

    • Trinationale Wanderausstellung "Cannabis - quo vadis?" zeigt, wohin die Drogenaufklärung im Dreiländereck steuert. Von Stephan Reuter
    • Do, 14. Okt. 2004
      Comeback der Diskowelle
    • Comeback der Diskowelle

    • Musical Saturday Night Fever.
    • Do, 14. Okt. 2004
      Unehrliche Methoden bei Stimmenfang
    • Unehrliche Methoden bei Stimmenfang

    • Eric Weber unter Verdacht.
    • Do, 7. Okt. 2004
      Streit vergiftet Gesprächskultur
    • Streit vergiftet Gesprächskultur

    • Schengen-Beitritt: Diskussion zeigt, wie empfänglich Teile der rechtsbürgerlichen Basis für fremdenfeindliche Parolen sind. Von Stephan Reuter
    • Do, 7. Okt. 2004
      Wahlbetrüger verweigert Rücktritt
    • Wahlbetrüger verweigert Rücktritt

    • BASEL (sr). Der geständige Wahlbetrüger Walter Hammel verweigert den Rücktritt aus dem Kantonsparlament. Das meldete gestern die Basler Zeitung. Der 60-jährige FDP-Politiker hat zugegeben, 108 ...
    • Do, 7. Okt. 2004
      Gewerbeverband will nicht stillhalten
    • Gewerbeverband will nicht stillhalten

    • Hickhack um den Abendverkauf in der Basler City hält an.
    • Do, 7. Okt. 2004
      Siemens zahlt Sanierung
    • Siemens zahlt Sanierung

    • Einigung bei Combino-Flotte.
    • Do, 7. Okt. 2004
      Es rumort am Rheinhafen
    • Es rumort am Rheinhafen

    • Geschäftsführerin tritt zurück.
    • Do, 7. Okt. 2004
      Holz in den Hallen
    • Holz in den Hallen

    • Europameisterschaften der Zimmerleute bei Fachmesse.
    • Do, 30. Sep. 2004
      Großer Schritt zum Stadionausbau
    • Großer Schritt zum Stadionausbau

    • St.-Jakob-Park soll zur Fußball-EM 2008 zum Aushängeschild werden / Vergrößertes Shopping-Center und Parkhaus umstritten. Von Stephan Reuter
    • Do, 30. Sep. 2004
      Wie
    • Wie "umweltverträglich" sind die Kandidaten?

    • Bei autofreier Innenstadt scheidet sich Spreu vom Weizen.
    • Do, 30. Sep. 2004
      Ausländer sichern Attraktivität
    • Ausländer sichern Attraktivität

    • Debatte um Auswahl der Schausteller bei der Herbstmesse / Schweizer sehen sich benachteiligt.
    • Do, 30. Sep. 2004
      Neue Gewerkschaft in der Nordwestschweiz
    • Neue Gewerkschaft in der Nordwestschweiz

    • BASEL (sr). In der Nordwestschweiz formiert sich eine neue Industrie- und Dienstleistungsgewerkschaft. Unter dem Dach der neuen "Unia" schließen sich die vier Gewerkschaften GBI (Bau und ...
    • Do, 30. Sep. 2004
      Landesystem: Mitsprache gefordert
    • Landesystem: Mitsprache gefordert

    • Mehr Südanflüge befürchtet.
    • Do, 23. Sep. 2004
      Orchester und Viper-Festival vor Schnitten
    • Orchester und Viper-Festival vor Schnitten

    • Kanton prüft Subventionen.
    • Do, 23. Sep. 2004
      Pragmatismus steht gegen Polemik
    • Pragmatismus steht gegen Polemik

    • Rechte polemisiert gegen erleichterte Einbürgerung / Basel bürgert pro Jahr rund 1100 Menschen ausländischer Herkunft ein. Von Stephan Reuter
    • Do, 23. Sep. 2004
      Vor einer
    • Vor einer "heiklen Gratwanderung"

    • Basel muss sparen - doch im Wahlkampf tun sich alle schwer zu sagen, wo gekürzt werden soll.
    • Do, 23. Sep. 2004
      Bootsführer übersah Schwimmerinnen
    • Bootsführer übersah Schwimmerinnen

    • BASEL (sr). Nach dem Rheinunfall vom 9. September, bei dem zwei Schwimmerinnen von einem Sportboot angefahren und schwer verletzt wurden, hat Regierungspräsident Jörg Schild Ursachenforschung ...
    • Do, 23. Sep. 2004
      Basel nimmt sich ein Beispiel an Baden
    • Basel nimmt sich ein Beispiel an Baden

    • Basler Kantone wollen Französisch als erste Fremdsprache einführen.
    • 1041
    • 1042
    • 1043
    • 1044
    • 1045
    • 1046
    • 1047
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen