BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 7. Okt. 2004
      Wahlbetrüger verweigert Rücktritt
    • Wahlbetrüger verweigert Rücktritt

    • BASEL (sr). Der geständige Wahlbetrüger Walter Hammel verweigert den Rücktritt aus dem Kantonsparlament. Das meldete gestern die Basler Zeitung. Der 60-jährige FDP-Politiker hat zugegeben, 108 ...
    • Do, 30. Sep. 2004
      Großer Schritt zum Stadionausbau
    • Großer Schritt zum Stadionausbau

    • St.-Jakob-Park soll zur Fußball-EM 2008 zum Aushängeschild werden / Vergrößertes Shopping-Center und Parkhaus umstritten. Von Stephan Reuter
    • Do, 30. Sep. 2004
      Ausländer sichern Attraktivität
    • Ausländer sichern Attraktivität

    • Debatte um Auswahl der Schausteller bei der Herbstmesse / Schweizer sehen sich benachteiligt.
    • Do, 30. Sep. 2004
      Wie
    • Wie "umweltverträglich" sind die Kandidaten?

    • Bei autofreier Innenstadt scheidet sich Spreu vom Weizen.
    • Do, 30. Sep. 2004
      Landesystem: Mitsprache gefordert
    • Landesystem: Mitsprache gefordert

    • Mehr Südanflüge befürchtet.
    • Do, 30. Sep. 2004
      Neue Gewerkschaft in der Nordwestschweiz
    • Neue Gewerkschaft in der Nordwestschweiz

    • BASEL (sr). In der Nordwestschweiz formiert sich eine neue Industrie- und Dienstleistungsgewerkschaft. Unter dem Dach der neuen "Unia" schließen sich die vier Gewerkschaften GBI (Bau und ...
    • Do, 23. Sep. 2004
      Pragmatismus steht gegen Polemik
    • Pragmatismus steht gegen Polemik

    • Rechte polemisiert gegen erleichterte Einbürgerung / Basel bürgert pro Jahr rund 1100 Menschen ausländischer Herkunft ein. Von Stephan Reuter
    • Do, 23. Sep. 2004
      Orchester und Viper-Festival vor Schnitten
    • Orchester und Viper-Festival vor Schnitten

    • Kanton prüft Subventionen.
    • Do, 23. Sep. 2004
      Bootsführer übersah Schwimmerinnen
    • Bootsführer übersah Schwimmerinnen

    • BASEL (sr). Nach dem Rheinunfall vom 9. September, bei dem zwei Schwimmerinnen von einem Sportboot angefahren und schwer verletzt wurden, hat Regierungspräsident Jörg Schild Ursachenforschung ...
    • Do, 23. Sep. 2004
      Basel nimmt sich ein Beispiel an Baden
    • Basel nimmt sich ein Beispiel an Baden

    • Basler Kantone wollen Französisch als erste Fremdsprache einführen.
    • Do, 23. Sep. 2004
      Vor einer
    • Vor einer "heiklen Gratwanderung"

    • Basel muss sparen - doch im Wahlkampf tun sich alle schwer zu sagen, wo gekürzt werden soll.
    • Do, 16. Sep. 2004
      Das
    • Das "Merkur" bleibt selbstständig

    • Basler Modehaus behauptet sich auch nach 100 Jahren gegen die großen Filialketten.
    • Do, 16. Sep. 2004
      Polizei warnt vor falschen Euro-Scheinen
    • Polizei warnt vor falschen Euro-Scheinen

    • An Tankstellen und Kiosken.
    • Do, 16. Sep. 2004
      Wachstumsmotor oder -bremse?
    • Wachstumsmotor oder -bremse?

    • Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender der Grünen, stellt beim Wirtschaftsrat (der CDU) grüne Reformpolitik vor. Von Michael Baas
    • Do, 16. Sep. 2004
      Bei Fallpauschalen kommen Kinder unter die Räder
    • Bei Fallpauschalen kommen Kinder unter die Räder

    • Klinikchefarzt und Eltern-Aktionskomitee sehen Personalbedarf bei Kindermedizin in neuem Abrechnungssystem übergangen.
    • Do, 9. Sep. 2004
      Menschenaffen leben unter sich
    • Menschenaffen leben unter sich

    • Seit 50 Jahren beherbergt der Basler Zoo eine Gorillafamilie, die ihr Zusammenleben selbst regelt / Goma hat bald Geburtstag. Von Stephan Reuter
    • Do, 9. Sep. 2004
      Wohnen im Zeitalter globaler Mobilität
    • Wohnen im Zeitalter globaler Mobilität

    • Otto Fröhlich und seine Idee einer modernen "Karawanserei".
    • Do, 9. Sep. 2004
      Neupartner für Berufsakademie
    • Neupartner für Berufsakademie

    • Noch freie Ausbildungsplätze.
    • Do, 9. Sep. 2004
      Kanton speckt ab
    • Kanton speckt ab

    • Basler Regierung bringt das zweite Sparpaket auf den Weg.
    • Do, 9. Sep. 2004
      Lichtblicke am Airport
    • Lichtblicke am Airport

    • Neue Arbeitsplätze / Easyjet nutzt neue Gebührenordnung.
    • Do, 2. Sep. 2004
      Fluch und Segen der offenen Grenze
    • Fluch und Segen der offenen Grenze

    • Die günstigen deutschen Preise freuen die Riehener und Basler Konsumenten, das Nachsehen hat der heimische Handel. Von Stephan Reuter
    • Do, 2. Sep. 2004
    • "Funkstille" in Sachen Zollfreie

    • Rätselraten um das weitere Vorgehen der Basler Regierung zum Bau der Zollfreien Straße.
    • Do, 2. Sep. 2004
      Die Fröhnd liefert bald Windstrom
    • Die Fröhnd liefert bald Windstrom

    • Jetzt Anteilzeichner gesucht.
    • Do, 2. Sep. 2004
      Stelldichein illustrer Größen der Musikwelt
    • Stelldichein illustrer Größen der Musikwelt

    • Die AVO-Session bringt zwei Wochen lang Stars auf die Bühne.
    • 1049
    • 1050
    • 1051
    • 1052
    • 1053
    • 1054
    • 1055
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen