BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 26. Aug. 2004
      Schreibreform soll bleiben
    • Schreibreform soll bleiben

    • CDU-Vorsitzende Bernauer sieht unnötige Sommerlochdebatte.
    • Do, 26. Aug. 2004
      Musikbahnhof für Kinder
    • Musikbahnhof für Kinder

    • Gare du Nord experimentiert mit neuer Programmschiene.
    • Do, 26. Aug. 2004
      Riesenechsen der Urzeit: Der Mythos lebt weiter
    • Riesenechsen der Urzeit: Der Mythos lebt weiter

    • Naturhistorisches Museum: Dauerausstellung zu Dinosauriern.
    • Do, 26. Aug. 2004
      Hängepartie an der Uni
    • Hängepartie an der Uni

    • Finanzieller Kahlschlag abgewendet / Erhöhung der Subventionen bleibt aber ungewiss. Von Stephan Reuter
    • Do, 19. Aug. 2004
      300 Skater-Asse kämpfen um Sieg
    • 300 Skater-Asse kämpfen um Sieg

    • BASEL (sr). Mehr als 300 Skater-Asse aus 16 Ländern kämpfen von Freitag, 20. August, bis Sonntag, 22. August, um den Sieg bei den Europäischen Skateboard-Meisterschaften in Basel. Auf der ...
    • Do, 19. Aug. 2004
      Querelen um defizitäre Basler Ausflugsschiffe
    • Querelen um defizitäre Basler Ausflugsschiffe

    • Personenschifffahrtsgesellschaft kämpft mit sattem Minus / Direktor wird der Misswirtschaft bezichtigt. Von Stephan Reuter
    • Do, 19. Aug. 2004
      Sparvorschläge gehen nicht weit genug
    • Sparvorschläge gehen nicht weit genug

    • Zukunft der Universität.
    • Do, 19. Aug. 2004
      Agentur empfiehlt Eile bei Anträgen
    • Agentur empfiehlt Eile bei Anträgen

    • Rund 5000 Bedarfsgemeinschaften fürs Arbeitslosengeld II im Landkreis / BZ-Telefonaktion am Samstag zwischen 11 und 12 Uhr. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 19. Aug. 2004
      100 Jahre moderne Rheinschifffahrt
    • 100 Jahre moderne Rheinschifffahrt

    • Industriehafen verwandelt sich für drei Tage in eine familienfreundliche Festterrasse.
    • Do, 12. Aug. 2004
    • "Wir ziehen alle Register"

    • Volksinitiative zum Schutz der Natur gegen die Zollfreie / Heute Abend Demo auf Marktplatz. Von Stephan Reuter
    • Do, 12. Aug. 2004
      Kaserne hat Bewährung bestanden
    • Kaserne hat Bewährung bestanden

    • Jährlich eine Million Zuschuss.
    • Do, 12. Aug. 2004
      Ein Sonderling im Rampenlicht
    • Ein Sonderling im Rampenlicht

    • Ausstellung im Spielzeugmuseum über den Maler, Architekten und Sammler Hans-Peter His.
    • Do, 12. Aug. 2004
      Die Scheu überwinden
    • Die Scheu überwinden

    • Selbsthilfegruppen bei Regio.
    • Do, 12. Aug. 2004
    • "Em Bebby sy Jazz"

    • Festival am Freitagabend.
    • Do, 12. Aug. 2004
      DHV übt heftige Kritik an Hartz IV
    • DHV übt heftige Kritik an Hartz IV

    • Landesvorstand in Lörrach.
    • Do, 5. Aug. 2004
      Unter Hausbesetzern auch sieben Deutsche
    • Unter Hausbesetzern auch sieben Deutsche

    • BASEL (sr). Am Mittwoch in der Frühe räumte die Kantonspolizei die "Elsie"-Kommune in der Elsässerstraße. Der Abriss hat begonnen. Von den 16 Hausbesetzern, die keinen Widerstand leisteten, ...
    • Do, 5. Aug. 2004
      Rheinschwimmen immer populärer
    • Rheinschwimmen immer populärer

    • BASEL (sr). Am Dienstag, 10. August, findet das 24. Basler Rheinschwimmen statt. Ab 18 Uhr werden wieder Hunderte Plausch-Schwimmer bei der Kleinbasler Anlegestelle der Münsterfähre in die Fluten ...
    • Do, 5. Aug. 2004
      Zahlen für das neue Studienjahr in Basel
    • Zahlen für das neue Studienjahr in Basel

    • BASEL (sr). Die Kantonsregierung hat die Kapazitäten an der Universität Basel für das Studienjahr 2005/2006 festgesetzt. Demnach werden in Medizin 118, in der Zahnmedizin 40, in der ...
    • Do, 5. Aug. 2004
      5,6 Millionen für Museumssanierung
    • 5,6 Millionen für Museumssanierung

    • BASEL (sr). Das Museum für Gegenwartskunst muss saniert werden. 23 Jahre nach der Eröffnung weist der Altbau in der ehemaligen Papierfabrik Stöcklin im St.-Albantal erhebliche klimatische Mängel ...
    • Do, 5. Aug. 2004
      Die Gerüchte um die Swiss sorgen für Nervosität
    • Die Gerüchte um die Swiss sorgen für Nervosität

    • Gewerkschaften warnen vor einem Stellenkahlschlag / Kantonsregierungen befürchten Verlegung des Hauptsitzes nach Zürich.
    • Do, 5. Aug. 2004
      Arbeitsmarkt stagnierte auch im Juli
    • Arbeitsmarkt stagnierte auch im Juli

    • Wenig neue Stellenangebote.
    • Do, 5. Aug. 2004
    • "Die Nachkommen der Rauriker"

    • BZ-INTERVIEW mit Projektleiterin Caty Schucany über Ausgrabungen der Universität Basel im elsässischen Biesheim.
    • Do, 29. Jul. 2004
      Ein spektakuläres Stadtfest für sieben Stunden
    • Ein spektakuläres Stadtfest für sieben Stunden

    • Basel feiert am Vorabend des Nationalfeiertages am Rhein mit den Elementen Feuer, Wasser und Luft.
    • Do, 29. Jul. 2004
      Actelion verdreifacht Reingewinn
    • Actelion verdreifacht Reingewinn

    • Ausbau der Zentrale geplant.
    • 1050
    • 1051
    • 1052
    • 1053
    • 1054
    • 1055
    • 1056
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen