BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 9. Mai 2023
      Mitmachbühne der Impronauten
    • Theater

      Mitmachbühne der Impronauten

    • Das Basler Theatersport- und Improtheaterensemble "Die Impronauten" lädt zur Mitmachbühne am 10. Mai, ab 19.30 Uhr ins Barakuba (Gundeldinger Feld) in Basel ein. "Gestalte den Abend, rock die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mai 2023
      Diese Freiburgerin entschlüsselt alte Handschriften für die Wissenschaft
    • BZ-Plus Sozialgeschichte

      Diese Freiburgerin entschlüsselt alte Handschriften für die Wissenschaft

    • Gitta Reinhardt-Fehrenbach hat ein besonderes Hobby: Sie "knackt" alte Handschriften. Bürgerforscher wie sie unterstützen das Naturhistorische Museum Basel bei den Detailarbeiten. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mo, 8. Mai 2023
      Der Kanton Basel besitzt zwei Prozent der Basler Wohnungen
    • Wertsteigerung

      Der Kanton Basel besitzt zwei Prozent der Basler Wohnungen

    • Der Wert der Basler Staatsimmobilien ist im Jahr 2022 um mehr als 400 Millionen auf rund 3,9 Milliarden Franken gestiegen. Ein Grund dafür sind große Käufe wie das Areal Claramatte in Kleinbasel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mai 2023
      Eine Frau im roten Bademantel
    • BZ-Plus

      Eine Frau im roten Bademantel

    • Anna Bergmann hat die Regie für "Die bitteren Tränen Petra von Kant" am Theater Basel übernommen. Wem das Scheitern der Inszenierung anzulasten ist, steht in Frage. Von Bettina Schulte
    • Mo, 8. Mai 2023
      Spiel verloren – und vier Spieler
    • Spiel verloren – und vier Spieler

    • Der FC Basel unterliegt im Schweizer Fußball-Klassiker dem FC Zürich spät mit 0:2 (0:0). Die Bebbi Adams, Burger und Xhaka sehen Rot, López muss früh verletzt raus. Von -di
    • Mo, 8. Mai 2023
      Erneut weniger Arbeitslose in der Nordwestschweiz
    • Erneut weniger Arbeitslose in der Nordwestschweiz

    • Der Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz bleibt robust. Im April ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr in allen fünf Kantonen erneut gesunken und liegt nun in Baselland und Solothurn unter ... Von Michael Baas
    • Mo, 8. Mai 2023
      Auffahrt gen Deutschland für eine Nacht gesperrt
    • Auffahrt gen Deutschland für eine Nacht gesperrt

    • Mitte der Woche muss im Bereich der Autobahnauffahrt Basel-Kleinhünigen-Nord kurzfristig mit Behinderungen im Verkehr Richtung Deutschland gerechnet werden. Im Rahmen der seit 2019 laufenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mai 2023
      Attacke auf Jugendlichen am Basler Rheinufer
    • Attacke auf Jugendlichen am Basler Rheinufer

    • Ein 18-Jähriger wurde am späten Freitagabend auf der Grünfläche neben der Dreirosenbrücke von Unbekannten verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. Die Täter hätten den 18-Jährigen um 22.10 ... Von sda
    • So, 7. Mai 2023
      5.6 Millionen Franken: Unispital Basel schreibt auch 2022 schwarze Zahlen
    • Bilanz

      5.6 Millionen Franken: Unispital Basel schreibt auch 2022 schwarze Zahlen

    • Kliniken, die schwarze Zahlen schreiben, sind hierzulande dieser Tage selten, die Kreiskliniken sind ein Beispiel. In Basel zeigt sich ein anderes Bild: Das Unispital schließt 2022 mit Gewinn ab. Von sda & Michael Baas
    • Sa, 6. Mai 2023
      Kleine Bäume spenden Schatten in der Betonwüste auf dem Basler Theaterplatz
    • BZ-Plus Mobiler Wald

      Kleine Bäume spenden Schatten in der Betonwüste auf dem Basler Theaterplatz

    • 350 Bäumchen in der Betonwüste: Auf dem Basler Theaterplatz steht neuerdings ein "mobiler Wald". Kommt er gut an, soll die Begrünung nicht nur bis zum Herbst bleiben. Von Savera Kang 0
    • Fr, 5. Mai 2023
      Júlio Resende zeigt beim Jazzfestival Basel, was im Fado steckt
    • BZ-Plus Musik aus Portugal

      Júlio Resende zeigt beim Jazzfestival Basel, was im Fado steckt

    • Beheimatet in zwei Welten – das ist Júlio Resendes künstlerisches Selbstverständnis. Der Pianist aus Lissabon hat versucht, den Fado in den instrumentalen Jazz zu überführen. Jetzt gastiert ... Von Stefan Franzen
    • Fr, 5. Mai 2023
      Artistin Masha Dimitri erklärt die Aufgaben des Clowns in der Manege
    • BZ-Plus Basler Zirkusfestival

      Artistin Masha Dimitri erklärt die Aufgaben des Clowns in der Manege

    • Beim Basler "Young Stage" stellen sich junge Artisten einer Jury, zu der in diesem Jahr Masha Dimitri gehört. Sie macht seit 53 Jahren Zirkus und sagt: "Der Clown findet Lösungen, die wir nie ... Von Savera Kang
    • Fr, 5. Mai 2023
      Basel will dritten Dreier
    • Basel will dritten Dreier

    • FUSSBALL Basel will dritten Dreier Mit Blick auf das Halbfinal-Hinspiel der Conference League am kommenden Donnerstag beim AC Florenz hätte eine Vorverlegung der Super-League-Partie des FC ... Von -di
    • Do, 4. Mai 2023
      Russland besteht auf Gedenkfeier auf dem Basler Hörnli-Friedhof
    • BZ-Abo Schweiz

      Russland besteht auf Gedenkfeier auf dem Basler Hörnli-Friedhof

    • Am 9. Mai feiert Russland auch in der Schweiz die Kapitulation Nazi-Deutschlands. Basel sperrt dafür erneut den größten Friedhof des Landes. Der Kanton hatte vergeblich um Absage gebeten. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Roche baut seine Forschung in der Region Basel mit einem neuen Institut aus
    • Pharmaindustrie

      Roche baut seine Forschung in der Region Basel mit einem neuen Institut aus

    • Der Pharmakonzern Roche stärkt die Forschung in der Region mit einem neuen Institut. Das erforscht in Basel und Schlieren mit bis zu 250 Wissenschaftlern und Ingenieuren biologische Modellsysteme. Von Michael Baas
    • Do, 4. Mai 2023
      Basel-Stadt baut erstmals Wohnungen aus recyceltem Bauschutt
    • Nachhaltigkeit

      Basel-Stadt baut erstmals Wohnungen aus recyceltem Bauschutt

    • Der Kanton Basel-Stadt baut im Osten der Stadt Wohnhäuser aus recycelten Bauteilen. Sie werden für preisgünstige Wohnungen und Unterkünfte für Geflüchtete verwendet. Von sda
    • Do, 4. Mai 2023
      Kinderspital mit Plus
    • Kinderspital mit Plus

    • Das Kinderspital beider Basel schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem Plus von 2,5 Millionen Franken ab. Das beruht nach eigener Darstellung nicht nur auf finanziellen Sondereffekten wegen der ... Von sda
    • Mi, 3. Mai 2023
      Basel überprüft Kommunikation bei Demonstrationen
    • BZ-Plus Nach 1. Mai

      Basel überprüft Kommunikation bei Demonstrationen

    • Die Basler Polizei ist am 1. Mai restriktiv gegen Demonstranten vorgegangen. Nicht nur deswegen gibt es in der Stadt Diskussionen. Nun äußert sich auch das Justiz- und Sicherheitsdepartement. Von Jonas Hirt
    • Mi, 3. Mai 2023
      Basler Zoo eröffnet sein neues Vogelhaus am 3. Juni
    • Millionenprojekt

      Basler Zoo eröffnet sein neues Vogelhaus am 3. Juni

    • Am 3. Juni ist es soweit: Nach mehr als drei Jahren Bauzeit werden die Vogelwelten im Zolli Basel eröffnet. Sie kosten rund 29,7 Millionen Franken. Dann werden Besucher sie gratis ansehen können. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mai 2023
      Gummigeschosse und Pfefferspray: Demos sorgen in Basel seit Monaten für Diskussionen
    • BZ-Plus Kundgebungen

      Gummigeschosse und Pfefferspray: Demos sorgen in Basel seit Monaten für Diskussionen

    • Nach dem 1. Mai gibt es in Basel eine Debatte über die Verhältnismäßigkeit der Einsätze bei Demonstrationen und randalierende Teilnehmer. Es ist nicht das erste Mal. Die Polizei verteidigt ihre ... Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 3. Mai 2023
      Das Basler Museum der Kulturen bringt Licht ins kulturelle Dunkel der Nacht
    • Ausstellung

      Das Basler Museum der Kulturen bringt Licht ins kulturelle Dunkel der Nacht

    • Das Museum der Kulturen Basel beleuchtet in einer Sonderausstellung weltumspannende Kulturgeschichten der Nacht. Es kann dabei aus dem Vollen schöpfen, denn es hat einen riesigen Fundus zum Thema. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mai 2023
      In Basel endet die Ära der Filmpaläste: Zeichnet sich ein Trend ab?
    • BZ-Abo Kino

      In Basel endet die Ära der Filmpaläste: Zeichnet sich ein Trend ab?

    • In Basel schließt im Juni das letzte Großkino im Zentrum. Gleichzeitig ringt Freiburg um ein Kino, auf dem Land sieht es ohnehin rar aus: Die Kinolandschaft ist im Wandel – und die Pandemie ... Von Michael Baas
    • Di, 2. Mai 2023
    • BZ-Plus Architektur

      "Open House" lädt Besucher in besondere Bauwerke in Basel ein

    • Basel ist reich an markanten Bauwerken. Der Verein "Open House" öffnet sie einmal im Jahr für ein Wochenende. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai, ist es wieder so weit. Von Savera Kang
    • Di, 2. Mai 2023
      Syngenta wächst im ersten Quartal etwas langsamer
    • BZ-Plus Agrarchemie

      Syngenta wächst im ersten Quartal etwas langsamer

    • Die Syngenta Group hat im ersten Quartal den Umsatz um drei Prozent gesteigert. Das Betriebsergebnis verbesserte sich leicht auf 1,9 Milliarden US-Dollar. Dies teilte das Unternehmen in Basel mit. Von Willi Adam
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen