BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Basler Polizei will Unfallprävention durch Online-Meldung von Gefahrenstellen verbessern
    • Verkehrssicherheit

      Basler Polizei will Unfallprävention durch Online-Meldung von Gefahrenstellen verbessern

    • Der Verkehr birgt einige Risiken – für Kinder, Fußgänger, Radfahrer oder auch Autofahrer. Die Basler Kantonspolizei will mittels der Online-Meldung von Gefahrenstellen nun die Prävention ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Der Fondation Beyeler gelingt Basquiat-Coup
    • BZ-Plus Sensation

      Der Fondation Beyeler gelingt Basquiat-Coup

    • Kunstgeschichtlich ist es eine Sensation. Die Riehener Fondation Beyeler zeigt erstmals Basquiats "Modena"-Serie. Das vereint eine Werkgruppe, die zusammengehört, aber nie zusammen zu sehen war. Von Michael Baas
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Kantonspolizei Basel warnt vor einer neuen Trickbetrugsmasche
    • Senioren als Opfer

      Kantonspolizei Basel warnt vor einer neuen Trickbetrugsmasche

    • Vor einer neuen Form des Trickbetrugs warnt die Kantonspolizei Basel. Dabei werden die Opfer aus dem Auto heraus angesprochen. Am Ende werden die meist älteren Menschen dann bestohlen. Von sda
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Marc Zehntner jetzt offiziell Museumschef
    • Marc Zehntner jetzt offiziell Museumschef

    • Nach juristischen Auseinandersetzungen hat das Historische Museum nun einen neuen Leiter. Es ist der Interimschef Marc Zehntner. Von sda
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Im Baselbiet soll der Neubau eines Römermuseums geprüft werden
    • Augusta Raurica

      Im Baselbiet soll der Neubau eines Römermuseums geprüft werden

    • Mittelfristig soll die Römerstadt Augusta Raurica im Kanton Baselland Weltkulturerbe werden. Um das zu erreichen, könnte das Römerhaus zum Museum aufgewertet werden. Von sda
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Kritik an Überlastung in der Verwaltung
    • Kritik an Überlastung in der Verwaltung

    • Die Geschäftsprüfungskommission des Basler Großen Rats (GPK) rügt in ihrem Jahresbericht 2022 die Folgen der Überlastung der Verwaltung und der Dienststellen im sozialen Bereich, bei der ... Von sda
    • Sa, 10. Jun. 2023
    • "Rio Bar" soll bestehen bleiben

    • Das Grundstück "Rio Bar" am Basler Barfüsserplatz ist am Donnerstag für 3,35 Millionen Franken versteigert worden. Käuferin ist die Basler Sportartikel-Firma Top Trends AG. Die Bar soll in der ... Von sda
    • Fr, 9. Jun. 2023
      Die Idee einer neuen Brücke zwischen Basel und Hüningen wird konkreter
    • BZ-Plus Projekt 3Land

      Die Idee einer neuen Brücke zwischen Basel und Hüningen wird konkreter

    • Eine neue Brücke soll Basel, Weil am Rhein und Hüningen besser verbinden. Die Idee steht seit zwölf Jahren im Raum. Nun nimmt das Projekt im Rheinhafen Kleinhüningen allmählich Gestalt an. Von Michael Baas
    • Fr, 9. Jun. 2023
      Theater Basel kann Strom nicht zahlen und soll stärker subventioniert werden
    • Kulturförderung

      Theater Basel kann Strom nicht zahlen und soll stärker subventioniert werden

    • Wegen hoher Strompreise ist das Theater Basel in finanziellen Schwierigkeiten. Nun will die Regierung die Subventionen erhöhen. Kritik an der Theaterleitung kommt von der Kulturkommission. Von sda
    • Fr, 9. Jun. 2023
      An der Art Basel gibt es mehr Kunst, als man an einem Tag schafft
    • BZ-Plus Messe

      An der Art Basel gibt es mehr Kunst, als man an einem Tag schafft

    • Eine Woche voller Kunst steht Basel vom 15. bis 18. Juni bevor. Was bietet die Art Basel in den Messehallen 1 und 2 und welche Satellitenmessen finden dieses Jahr statt? Von Savera Kang
    • Fr, 9. Jun. 2023
      Basler Theater und Tanzensemble ringen um faire Gagen
    • BZ-Plus

      Basler Theater und Tanzensemble ringen um faire Gagen

    • Die Tänzer und Tänzerinnen des Basler Balletts fordern faire Löhne vom Theater. Nach einer ersten Eskalation reden Gewerkschaft und Theaterleitung inzwischen miteinander. Von Michael Baas
    • Do, 8. Jun. 2023
      Das Kunstmuseum in Basel wird saniert
    • Hauptbau

      Das Kunstmuseum in Basel wird saniert

    • Frühestens im Jahr 2027 wird der Hauptbau des Basler Kunstmuseums saniert. Während der Bauarbeiten wird das Museum geschlossen bleiben. Die Vorarbeiten laufen schon jetzt. Von sda
    • Do, 8. Jun. 2023
      Die Arbeitslosenzahlen in den beiden Basel gehen zurück
    • Statistik

      Die Arbeitslosenzahlen in den beiden Basel gehen zurück

    • 2,9 Prozent im Stadt- und 1,7 Prozent im Landkanton: So niedrig sind die Arbeitslosenquoten beider Basel. Schweizweit liegt sie derzeit bei 1,9 Prozent. Von sda
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Der Umbau des Basler Klybeck-Areals ist ein zähes Generationenprojekt
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Der Umbau des Basler Klybeck-Areals ist ein zähes Generationenprojekt

    • Stadtentwicklung ist langwierig und konflikthaft, wie das Basler Klybeck-Areal erneut zeigt. Der Umbau des früheren Chemieareals zum "grünen" Quartier jedenfalls zieht sich und das Ende ist offen. Von Michael Baas
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Beim Urban-Art-Event in Basel gestalten 23 Künstler das Bell-Areal
    • Graffiti

      Beim Urban-Art-Event in Basel gestalten 23 Künstler das Bell-Areal

    • Am Wochenende präsentiert der Verein Urbane Kunst wieder das Urban-Heart-Event in Basel. 23 Künstlerinnen und Künstler gestalten dabei Wände auf dem Bell Areal. Und jeder kann zuschauen. Von Barbara Ruda
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Veranstaltungsreihe des BUND-Hochrhein spiegelt die Rolle des Wassers
    • Umweltschutz

      Veranstaltungsreihe des BUND-Hochrhein spiegelt die Rolle des Wassers

    • Auch in diesem Jahr widmet sich der BUND in seinem Erlebnisprogramm dem Schwerpunkt Wasser. Veranstaltungen dazu finden in den Landkreisen Lörrach und Waldshut sowie in Basel statt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jun. 2023
      Beim Ultimate-Frisbee in Basel hängt die Taktik vom Wind ab
    • BZ-Plus Freizeitsport

      Beim Ultimate-Frisbee in Basel hängt die Taktik vom Wind ab

    • Ultimate-Frisbee ist eine junge Sportart, die in Basel immer populärer wird. Was sind die Besonderheiten und wen zieht es zum Frisbee? Zu Besuch bei einem Training. Von Eyüp Ertan
    • Di, 6. Jun. 2023
      Die Kantonspolizei Basel kleidet sich von Kopf bis Fuß neu ein
    • Neue Uniformen

      Die Kantonspolizei Basel kleidet sich von Kopf bis Fuß neu ein

    • Die Basler Kantonspolizei erhält neue Uniformen : Der Korps soll bis Mitte Juli neu eingekleidet werden. Das lässt sich die Polizei 1,1 Millionen Franken kosten. Auch neue Schutzwesten sind bestellt. Von sda
    • Di, 6. Jun. 2023
      170.000 besuchen das Basler Hafenfest
    • 170.000 besuchen das Basler Hafenfest

    • Das Basler Hafenfest zum 101. Geburtstag des Basler Rheinhafens ist am vergangenen Wochenende von geschätzt 170.000 Menschen besucht worden, viel mehr als erwartet worden waren. Die Organisatoren ... Von sda
    • Di, 6. Jun. 2023
    • Sommerfest & Vernissage

      "Janet Cardiff & George Bures Miller.Dream Machiines" im Museum Tinguely in Basel

    • Das Museum Tinguely in Basel lädt am Dienstag, 6. Juni, um 18.30 Uhr anlässlich der Ausstellungseröffnung "Janet Cardiff & George Bures Miller. Dream Machines" zum Sommerfest ein. Der Eintritt ist ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Jun. 2023
      Schüler in Basel legen ab 2024 ihre Prüfungen digital ab
    • Neue Ära

      Schüler in Basel legen ab 2024 ihre Prüfungen digital ab

    • In Basel werden Abschlussprüfungen ab 2024 schrittweise auf digital umgestellt. Die Stadt spricht von einem "logischen Schritt" im Internetzeitalter. Computer seien ein wesentliches Arbeitsmittel.
    • Mo, 5. Jun. 2023
      Eine Baslerin beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Zirkus und Theater
    • BZ-Plus Kultur

      Eine Baslerin beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Zirkus und Theater

    • Mirjam Hildbrand kennt die Zirkusszene. Nicht nur in Basel, sie hat auch die Berliner Szene vor 100 Jahren untersucht. Und über Versuche, diese Kunstform zu diskreditieren, ein Buch geschrieben. Von Savera Kang
    • Mo, 5. Jun. 2023
      Mehr Grün und Radwege anstatt Straßen
    • Mehr Grün und Radwege anstatt Straßen

    • Basel diskutiert über das Stadtklima. Zwei Initiativen fordern 48 Hektar Straße, also etwa 55 Fußballfelder, zu Grünraum, Fuß- und Radwegen zu machen. Der Regierung geht das zu weit. Von sda
    • Mo, 5. Jun. 2023
      Bewährungsstrafe für Großrätin und Fechterin
    • Bewährungsstrafe für Großrätin und Fechterin

    • Wegen ehrrühriger Behauptungen hat ein Basler Gericht die Fechterin und Großrätin Gianna Hablützel-Bürki verurteilt. Sie will in Revision gehen. Von sda
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen