BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 11. Jul. 2023
      Brunnenbaden ist in Basel viel geliebte und gelebte Stadtkultur
    • BZ-Plus Hitze

      Brunnenbaden ist in Basel viel geliebte und gelebte Stadtkultur

    • Was in den meisten deutschen Städten verboten ist, hat in der Schweiz Tradition: Bei knackiger Hitze verwandeln sich die vielen Brunnen der Städte in kleine Badebecken. Ein Besuch in Basel. Von Frauke Rüth 0
    • Di, 11. Jul. 2023
      Das Basel Tattoo ist im Endspurt vor der Premiere
    • BZ-Plus Kaserne Basel

      Das Basel Tattoo ist im Endspurt vor der Premiere

    • Das Basel Tattoo ist wie ein großes Puzzle. Noch drei Tage ist Zeit, um die Teile zu einem spektakulären Ganzen zusammenzusetzen. Am Freitagabend hat die Show Premiere. Es gibt noch reichlich Tickets. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 11. Jul. 2023
      Der Schöpfer ernsthafter Comics
    • BZ-Plus

      Der Schöpfer ernsthafter Comics

    • Mit seinen sehr textlastigen Comics hat Chris Ware die Graphic Novel revolutioniert. Das Basler Cartoonmuseum widmet dem US-amerikanischen Zeichner und Autor eine sehenswerte Ausstellung. Von Annette Mahro
    • Di, 11. Jul. 2023
      Mobilfunkstrahlung unter Grenzwert
    • Mobilfunkstrahlung unter Grenzwert

    • Die Stahlenbelastung durch Mobilfunk liegt in den Basler Kantonen unter den Grenzwerten. Das gilt allerdings nur außerhalb von Gebäuden. Von sda
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Warum das Schwimmen im Rhein in Weil am Rhein und Huningue gefährlich ist
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Warum das Schwimmen im Rhein in Weil am Rhein und Huningue gefährlich ist

    • Aus der Partnerstadt: Anders als in Basel ist in Weil das Schwimmen im Rhein nicht erlaubt. Und das gilt auch in Huningue, schreibt Magdalena Kaufmann-Spachtholz in ihrem "Brief aus Hüningen". Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Nach dem ersten Jahr gibt es kaum Verstöße gegen den Basler Mindestlohn
    • Bilanz

      Nach dem ersten Jahr gibt es kaum Verstöße gegen den Basler Mindestlohn

    • Basel zieht eine positive Bilanz in Sachen kantonaler Mindestlohn. Eine Abwanderung von Betrieben soll es deswegen nicht gegeben haben. Aktuell liegt der Mindeststundenlohn bei 21,45 Franken. Von sda & BZ
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Videoüberwachung bei der Dreirosenbrücke
    • Videoüberwachung bei der Dreirosenbrücke

    • Die Kantonspolizei will auf der Dreirosenanlage in Basel eine Videoüberwachungsanlage installieren. Grund dafür ist die Häufung von Gewalttaten und weiteren Delikten in diesem Park in Kleinbasel ... Von sda
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Sieg und ein Abgang?
    • Sieg und ein Abgang?

    • FUSSBALL Sieg und ein Abgang? Der FC Basel hat ein Testspiel beim Schweizer Fußball-Zweitligisten FC Vaduz mit 2:1 (1:0) gewonnen. Fabian Frei traf zunächst sehenswert aus der Distanz ... Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Jul. 2023
      Basel schnürt ein Hitzeschutz-Paket
    • Hitze

      Basel schnürt ein Hitzeschutz-Paket

    • 100 Topf-Bäume, 15 mobile Pflanzen-Pergolas und 200 Sonnenschirme: Das sind die Hauptelemente eines Hitzeschutz-Pakets, das die Basler Regierung vorlegt. Es kostet fast 10 Millionen Franken. Von sda 0
    • So, 9. Jul. 2023
      Basel schiebt Bettler zukünftig ab – auch EU-Bürger
    • Neue Regeln

      Basel schiebt Bettler zukünftig ab – auch EU-Bürger

    • Eingereiste Bettler werden neuerdings in Basel von der Polizei aufgefordert, das Land zu verlassen. Mittellose Personen, die zum Betteln in die Schweiz einreisen, erfüllen die ... Von sda 0
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Arbeitslosenquote unverändert
    • Arbeitslosenquote unverändert

    • In den beiden Basel ist die Arbeitslosenquote im Juni stabil geblieben, im Aargau hat sie leicht abgenommen. Die Quote verharrte in Basel-Stadt bei 2,9 Prozent und in Baselland bei 1,7 Prozent. ... Von sda
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Flucht endet nach vier Jahren an der Grenze
    • Flucht endet nach vier Jahren an der Grenze

    • Ein wegen mehreren Verurteilungen mit Haftbefehl gesuchter Mann ist nach vierjähriger Flucht von der Bundespolizei an der Schweizer Grenze festgenommen worden. Er versuchte am frühen Morgen mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
      Kreis Lörrach nimmt einen zweiten Anlauf für einen Regiobus zum Euroairport
    • BZ-Plus ÖPNV

      Kreis Lörrach nimmt einen zweiten Anlauf für einen Regiobus zum Euroairport

    • Eine Regiobuslinie von Lörrach nach Saint-Louis und zum Euroairport ist das Ziel: Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 soll der Bus für zunächst drei Jahre an den Start gehen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 6. Jul. 2023
      Der Badische Bahnhof Basel bleibt bis Ende 2025 eine Großbaustelle
    • BZ-Plus Deutsche Bahn

      Der Badische Bahnhof Basel bleibt bis Ende 2025 eine Großbaustelle

    • Die Deutsche Bahn renoviert den Badischen Bahnhof in Basel. Fahrgäste werden sich bis Ende 2025 auf Beeinträchtigungen an der wichtigsten Verkehrsdrehscheibe für den Kreis Lörrach einstellen müssen. Von Peter Gerigk 0
    • Do, 6. Jul. 2023
      Basler Gesundheitseinrichtungen müssen künftig Pfleger ausbilden
    • Pflegenotstand

      Basler Gesundheitseinrichtungen müssen künftig Pfleger ausbilden

    • Mit einer Ausbildungsoffensive will Basel den Pflegenotstand eindämmen. Bisher sind Gesundheitseinrichtungen nicht dazu verpflichtet, Nachwuchs auszubilden. Das soll sich ändern. Von sda
    • Do, 6. Jul. 2023
      Mit dem BUND zur naturnahen Trinkwasserverworgen in den Wald der Langen Erlen in Basel
    • Exkursion

      Mit dem BUND zur naturnahen Trinkwasserverworgen in den Wald der Langen Erlen in Basel

    • Der Wald als wichtiges Element der naturnahen Trinkwasseraufbereitung in den Langen Erlen: In der Schweiz gilt es als selbstverständlich, jederzeit über frisches und qualitativ einwandfreies ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
      Abends dichterer Takt im Basler Nahverkehr
    • Abends dichterer Takt im Basler Nahverkehr

    • In Basel und der Agglomeration wird der Fahrplantakt von Tram und Bus in den abendlichen Randzeiten verdichtet. Die schreibt die Basler Regierung als Reaktion auf einen Vorstoß im Großen rat. Eine ... Von sda
    • Do, 6. Jul. 2023
      Taxifahren in Basel könnte teurer werden
    • Taxifahren in Basel könnte teurer werden

    • Basler Taxis können für eine Fahrt künftig mehr Geld von ihren Kundinnen und Kunden verlangen. Die Basler Regierung hat die Voraussetzungen dafür geschaffen und die erlaubten Höchstpreise ... Von sda
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Basler Zoo erhöht seine Eintrittspreise – auch für Familien wird es teurer
    • Freizeit

      Basler Zoo erhöht seine Eintrittspreise – auch für Familien wird es teurer

    • Der Besuch im Basler Zoo ist seit 1. Juli teurer. Die Eintrittspreise steigen in allen Kategorien um fünf Prozent. Die Tageskarte für Familien wurde abgeschafft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Basel schafft Begegnungszonen auf Parkplätzen
    • Basel schafft Begegnungszonen auf Parkplätzen

    • Auf temporär aufgehobenen Parkplätzen hat der Kanton Basel-Stadt in drei ausgewählten Quartierstraßen spezielle Begegnungsareale gestaltet. Die "Summeregge" genannten Orte sollen während der ... Von sda
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Grundschule soll erweitert werden
    • Grundschule soll erweitert werden

    • Das Basler Grundschulhaus Christoph Merian soll saniert werden und einen Erweiterungsbau erhalten. Die Basler Regierung hat beim Großen Rat dafür insgesamt 29,2 Millionen Franken beantragt. Die ... Von sda
    • Di, 4. Jul. 2023
      Ballettschüler finden Anschlusslösungen nach Schließung der Ballettschule Theater Basel
    • Ballett

      Ballettschüler finden Anschlusslösungen nach Schließung der Ballettschule Theater Basel

    • Die Ballettschule in Basel schließt ihren Profibereich. Negative Schlagzeilen haben den Schritt unumgänglich gemacht. Doch wenigstens für die künftigen Tänzer und Tänzerinnen heißt es Aufatmen. Von sda
    • Di, 4. Jul. 2023
      Frischer Wind für den Basler Sturm
    • FC Basel

      Frischer Wind für den Basler Sturm

    • Die 51 Tore des FC Basel in der vergangenen Saison hatten in der Super League nur die letzten Drei unterbieten können. Für mehr Verlässlichkeit im Offensivspiel wurden nun zwei Angreifer verpflichtet. Von BZ, uwo
    • Di, 4. Jul. 2023
      Neuer Anlauf für EU-Marktzugang der Schweiz
    • Neuer Anlauf für EU-Marktzugang der Schweiz

    • Das deutsch-schweizerische Verhältnis ist Thema eines öffentlichen Webinars. Dabei diskutieren hochrangige Vertreter beider Seiten über die Belange der Grenzregion. Von BZ-Redaktion
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen