BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Jul. 2001
      Seit 500 Jahren ein ewiger Bund
    • Seit 500 Jahren ein ewiger Bund

    • 600 geladene Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich werden am Freitag, dem "Heinrichstag", in Basel erwartet. Von Manuela Blum
    • Do, 12. Jul. 2001
      Basel-Stadt zeigt sich versöhnlich
    • Basel-Stadt zeigt sich versöhnlich

    • Kooperation beider Kantone.
    • Do, 12. Jul. 2001
      Warum der Flamingo pink ist und nicht wegfliegt
    • Warum der Flamingo pink ist und nicht wegfliegt

    • Vor zehn Jahren sind die Flamingos in eine neue Zoo-Anlage gezogen / Der Standort wirkt sich positiv auf das Brutverhalten aus.
    • Do, 5. Jul. 2001
      100-Millionen-Werk steht leer
    • 100-Millionen-Werk steht leer

    • Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt halten Clariant und Gewerkschaften für nicht so gravierend. Von Felix Ruhl
    • Do, 5. Jul. 2001
      Das Stadion als eine Art Kathedrale
    • Das Stadion als eine Art Kathedrale

    • Ein Fotobuch von Angelo A. Lüdin forscht in den Seelen der FCB-Fans.
    • Do, 5. Jul. 2001
      Kontaktstellen auf Probe länger geöffnet
    • Kontaktstellen auf Probe länger geöffnet

    • BASEL (BZ). Während einer dreimonatigen Versuchsphase sind die so genannten Kontakt- und Anlaufstellen (K+A), die früheren Gassenzimmer, länger geöffnet. Insbesondere ist die K+A Heuwaage täglich ...
    • Do, 5. Jul. 2001
      Lebendige Stadt mittels Graffiti
    • Lebendige Stadt mittels Graffiti

    • BASEL (BZ). Der Zeichenlehrer Richard Ptak hat mit zwei Schulklassen des Letzischulhauses die Fußgängerunterführung an der Hebelstraße mit Graffiti verziert. Das Resultat zeigt, dass auch wenig ...
    • Do, 5. Jul. 2001
      Münsterplatz wieder größtes Kino der Region
    • Münsterplatz wieder größtes Kino der Region

    • Vorverkauf für Open-Air läuft.
    • Do, 5. Jul. 2001
      Kunst soll die Natur schützen
    • Kunst soll die Natur schützen

    • Fonds für den Tropenwald.
    • Do, 5. Jul. 2001
      SBB baut eine neue Rheinbrücke
    • SBB baut eine neue Rheinbrücke

    • Inbetriebnahme 2008 / Teil der Verbindungsbahn / DB zahlt 50 Prozent.
    • Do, 28. Jun. 2001
      Das Alte öffnet sich dem Neuen
    • Das Alte öffnet sich dem Neuen

    • Beim Architektenwettbewerb zur Erweiterung des Kunstmuseums macht das Zürcher Büro Gigon/Guyer das Rennen. Von Manuela Blum
    • Do, 28. Jun. 2001
      DIE MUNDART MUSS WEICHEN: Schweißperlen ade!
    • Die Mundart muss weichen

      DIE MUNDART MUSS WEICHEN: Schweißperlen ade!

    • Bei "Umstyygeeuffdlinieeineviierzig- richtigbethesdaspidaal" gab es in Basler Trams bislang stets zwei Reaktionen. Der Basler vertiefte sich nach kurzem Aufhorchen wieder zufrieden in Gespräch ...
    • Do, 28. Jun. 2001
      Schneller und mit mehr Komfort zum Euro-Airport
    • Schneller und mit mehr Komfort zum Euro-Airport

    • Zum Fahrplanwechsel am 30. Juni ändert sich so manches / Schweizer Mundart wird aus der öffentlichen Ansage verbannt.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Die Art 32 gilt als voller Erfolg
    • Die Art 32 gilt als voller Erfolg

    • Mehr als 55 000 Besucher.
    • Do, 21. Jun. 2001
    • "Seine Wut ist ein Schutzschild für seine Ohnmacht"

    • BZ-INTERVIEW: Gewalt- und Jungenpädagoge Giancarlo Jannuzzi arbeitet mit gewalttätigen Jungen und Männern.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Startschuss für den Messeturm
    • Startschuss für den Messeturm

    • Der Bau des höchsten Gebäudes der Schweiz soll am 2. Juli beginnen / Pro Woche soll jeweils ein Stockwerk entstehen.
    • Do, 7. Jun. 2001
      Der Basler Bundesbrief wird neu übersetzt
    • Der Basler Bundesbrief wird neu übersetzt

    • BASEL (mb). Am 9. Juni im Jahre 1501 wurde der Basler Bundesbrief in Luzern unterzeichnet. Aus diesem Grund haben die Staatsschreiber der Kantone Basel-Stadt und Baselland den Bundesbrief in eine ...
    • Do, 7. Jun. 2001
      Tiere werden ohne Zwang dressiert
    • Tiere werden ohne Zwang dressiert

    • Der Schweizer National-Zirkus Knie gastiert ab morgen in Basel / Hochkarätige Akrobaten aus der ganzen Welt zeigen ihr Können. Von Manuela Blum
    • Do, 7. Jun. 2001
      In Basel herrschte eine Frau als guter Geist
    • In Basel herrschte eine Frau als guter Geist

    • Die Ausstellung "Basilea - Die unbekannte Stadtgöttin" in der Skulpturhalle will die vergessene Figur in Erinnerung bringen.
    • Do, 7. Jun. 2001
      St. Jakob wird später eröffnet
    • St. Jakob wird später eröffnet

    • Künstler waren nicht zu haben.
    • Do, 31. Mai 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Al Gore in Basel? — Gegen Fluglärm — Zweite Museumsnacht
    • Do, 31. Mai 2001
      Die Morde von Seewen sind noch ungesühnt
    • Die Morde von Seewen sind noch ungesühnt

    • Sohn schreibt eine Chronik.
    • Do, 31. Mai 2001
      Kleinbasel von seiner besten Seite
    • Kleinbasel von seiner besten Seite

    • Mit dem Projekt "Integrale Aufwertung Kleinbasel" und einem Stadtteilrichtplan soll das Kleinbasel aufgewertet werden. Von Manuela Blum
    • Do, 31. Mai 2001
      Wie die fünf Sinne funktionieren
    • Wie die fünf Sinne funktionieren

    • Das Anatomische Museum zeigt in seiner Sonderausstellung für ein Jahr "Die Welt der Sinne".
    • 1075
    • 1076
    • 1077
    • 1078
    • 1079
    • 1080
    • 1081
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen